An qualitativ hochwertiger Schutzkleidung sollte niemand sparen, der sich aufs Motorrad schwingen will. Aber welche Vor- und Nachteile haben die verschiedenen Materialien, wie viel sollte man anlegen?
Nachdem Audi gerade sein Auto aus dem Modularen E-Baukasten des VW-Konzerns gezeigt hat, gibt’s jetzt eine zweite Akku-Plattform für die Oberklasse - und einen elektrischen A6 als Appetitanreger.
Nachdem Mercedes gerade den EQA eingeführt und den EQS enthüllt hat, locken die Schwaben Elektroumsteiger nun auch noch mit dem EQB. Als Siebensitzer soll der vor allem Familien ködern.
Während es bei uns bislang nur zwei ID-Modelle gibt, bringt VW in China jetzt als ID6 einen dritten Stromer an den Start. Mit seinen drei Sitzreihen würde der auch gut nach Europa passen.
Frühling - das bedeutet nicht nur warme Temperaturen und eitel Sonnenschein. Mitunter schlägt das Wetter schlagartig um. Was ist auf dem Motorrad zu beachten, wenn eine Regendusche einsetzt?
Nun kann er kommen der Frühling. Auch Autos macht man jetzt besser fit für die warme Jahreszeit und wechselt auf Sommerreifen. Die Winterreifen lagert man aber besser mit System.
Für seine Modelle Arona und Ibiza hat Seat zum Sommer eine Modellpflege angekündigt. Was ist neu bei den Kleinen?
Bislang sollte er vor allem die schöne Alternative zum Passat sein. Doch jetzt zeigt sich der VW Arteon auch noch von seiner sportlichen Seite - als R-Modell mit 320 PS.
Runderneuerte Reifen haben keinen guten Ruf, obwohl sie deutlich umweltschonender sind als herkömmliche Neureifen und die gleichen Sicherheitsstandards erfüllen müssen - eine Annäherung.
Oft haften Pkw-Fahrer bei Unfällen mit Fußgängern aufgrund der Betriebsgefahr des Autos. Es gibt aber auch Fälle, in denen der Fußgänger die Verantwortung allein tragen muss.
Bei Schwerkranken kann jede Sekunde zählen. Wer im Notfall in einem Privatauto Kranke fährt, darf daher unter Umständen zwar schneller sein als erlaubt - eine Bedingung muss dafür aber erfüllt sein.
Aus formalen Gründen gibt es Zweifel an der Rechtmäßigkeit von Teilen der Straßenverkehrsordnungs-Novelle von 2020. Kann bei Bußgeldern und Fahrverboten einfach weiter die alte StVO angewendet werden?
SUV gibt es wie Sand am Meer, vor allem in der Kompaktklasse. Dass der Lynk & Co 01 trotzdem heraussticht, liegt nicht am Design oder der neuen Marke. Was den China-Import ausmacht, ist vielmehr sein Vertriebskonzept.
Ihre ersten Elektromodelle waren praktisch und protzig. Doch wenn die Bayern jetzt ihren E-Tron GT an den Start bringen, zeigt sich der Stromer von seiner schicken Seite. Zudem verspricht die Technik des Porsche Taycan gebührenden Fahrspaß.
Auf der Suche nach neuen Verkaufsargumenten hat jetzt Renault das Coupé für sich entdeckt und dem Koleos deshalb ein schmuckes Schrägheck verpasst. Geländewagen darf man den krummen Koloss aber nicht nennen, und ein echtes Coupé will er auch nicht sein.
Vans waren mal sehr gefragt - mittlerweile laufen ihnen SUVs den Rang ab. Aber es gibt noch einige neue Modelle und den Gebrauchtmarkt und Kandidaten wie den Kia Venga. Sollte man da zugreifen?
Viel Platz an Bord bieten Vans wie etwa der Sharan von VW. Besonders Familien greifen bei da gerne zu. Doch nicht immer reicht das Budget für einen Neuwagen. Was hat ein gebrauchter Sharan zu bieten?
Je älter, desto unauffälliger gilt beim Ford Fiesta. Der Kleinwagen macht insgesamt für die Prüfer eine durchschnittliche Figur.