Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Nicht unerheblich ist die Einbuße von früheren NVA-Soldaten bei ihrer Rentenzahlung – gegenüber den Bundeswehrsoldaten.
Nicht unerheblich ist die Einbuße von früheren NVA-Soldaten bei ihrer Rentenzahlung – gegenüber den Bundeswehrsoldaten. Bild: Fernando Gutierrez-Juarez/dpa
Finanzen
Ehemalige DDR-Soldaten bei Rente benachteiligt: Warum wurde die Verfassungsbeschwerde abgelehnt?

Mit einer Verfassungsbeschwerde wollte Rentenberater Christian Lindner aus Dresden gleiches Recht in Ost und West erreichen. Nun hat das Gericht entschieden.

„Freie Presse“: Herr Lindner, Sie kämpfen viele Jahre schon für die Gleichstellung des DDR-Grundwehrdienstes bei der Berechnung der Rente. Worum geht es?
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
04.02.2025
7 min.
CSU-Forderung nach höherer Mütterrente: Knapp 700.000 Rentner in Sachsen würden mehr Geld bekommen
Wer sich um die Erziehung seiner Kinder gekümmert hat, soll später bei der Rente nicht benachteiligt werden.
Im Wahlkampf für die Bundestagswahl ploppt das Thema Mütterrente wieder auf. Rentenberater Christian Lindner aus Dresden erklärt, wer davon profitieren würde und um wie viel Euro pro Monat es geht.
Kornelia Noack
24.03.2025
3 min.
„Das ist eine Sauerei“: Illegale Mülldeponie an Bundesstraße 101 im Erzgebirge wächst und wächst
Die illegale Mülldeponie an der „Blauen Taube“ erstreckt sich über mehrere Quadratmeter.
Von Kompletträdern über Waschbecken bis hin zu Dachpappe ist alles zu finden. Der Kreis kennt das Problem. Etwas ändern wird sich dort aber kaum.
Thomas Wittig
20:01 Uhr
3 min.
D-Ticket: Unterhändler schlagen Preiserhöhung ab 2027 vor
Deutschlandticket dürfte teurer werden. (Symbolbild)
Eine Arbeitsgruppe von Union und SPD will am Deutschlandticket festhalten. Sie schlagen aber ein neues Finanzierungsmodell vor.
07.02.2025
6 min.
„Schlagabtausch“ im TV: Das sagt das ZDF zu den einseitigen Publikumsreaktionen
„Jetzt halten Sie doch mal Ihren rechten Rand“, wies Linken-Chef Jan van Aken den AfD-Mann Tino Chrupalla in der ZDF-Sendung „Schlagabtausch“ zurecht. Das Publikum jubelte.
Bei der Sendung mit den Spitzenkandidaten der kleineren Parteien waren die Sympathien der Zuschauer im Studio klar verteilt. War das etwa Absicht?
Frank Hommel, Basil Wegener, Axel Hofmann, Leonie Asendorpf
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
20:21 Uhr
3 min.
Erfahrenes Duo soll nächsten James-Bond-Film produzieren
Das erfahrene Duo Amy Pascal und David Heyman soll den nächsten James-Bond-Film produzieren.
Nach der Rücktrittsankündigung der langjährigen James-Bond-Produzenten sind zwei Nachfolger gefunden. Amy Pascal und David Heyman haben viel Erfahrung mit erfolgreichen Filmreihen.
Mehr Artikel