Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mit dem Sparschäler gelingen hauchdünne Scheiben von der Honigmelone und Gurke. Sie geben dem Salat eine spezielle Textur.
Mit dem Sparschäler gelingen hauchdünne Scheiben von der Honigmelone und Gurke. Sie geben dem Salat eine spezielle Textur. Bild: Julia Uehren/loeffelgenuss.de/dpa-tmn
Essen & Trinken
Kann Salat flirten? Die Honigmelone mit Gurke und Feta schon

Hauchdünne Scheiben statt grober Würfel sind das Geheimnis dieses sommerlichen Melonensalats. Doch Food-Bloggerin Julia Uehren hat nicht nur an der Textur gedreht, sondern auch am Dressing.

Köln.

Der Klassiker "Wassermelone mit Feta" bekommt Konkurrenz: In diesem erfrischenden Sommersalat trifft die etwas süßere und festere Honigmelone auf knackige Gurke und marinierten Feta. Dadurch, dass Honigmelone und Gurke in dünne Streifen geschnitten werden, sind Geschmack und Mundgefühl etwas feiner.

Das Dressing sorgt dann für eine wahre Geschmacksexplosion: Fenchelsamen und Dill bringen ein würziges Anis-Aroma mit, Minze und Zitronenabrieb sorgen für eine frische Note und Lauchzwiebeln und Schnittlauch geben dem Dressing einen zarten Zwiebel-Geschmack.

Statt das Dressing unter den Salat zu mengen, lasse ich den Feta darin kurz marinieren. Der kommt dann später einfach samt Dressing als Topping auf den Salat. So bleibt der Geschmack von Honigmelone und Gurke etwas präsenter.

Zutaten für 6 Portionen:

  • 1 Bio-Zitrone
  • 1 Msp. Fenchelsamen
  • 1 Lauchzwiebel
  • 1 TL Dill (fein gehackt)
  • 1 TL Minze (fein gehackt)
  • 1 TL Schnittlauch (fein gehackt)
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 EL Balsamico Bianco
  • 6 EL Olivenöl
  • 400 g Feta
  • 1 Honigmelone
  • 2 Schlangengurken

Zubereitung:

  1. Zitrone heiß abwaschen und abtrocknen. Ca. 1 TL von der Schale abreiben. Saft auspressen. Fenchelsamen in einem Mörser zerstoßen. Von den Lauchzwiebeln die Wurzeln und den dunklen Teil wegschneiden und den weißen Teil fein hacken.
  2. In einer Schüssel ca. 2 EL Zitronensaft, 1 EL Balsamico Bianco, 6 EL Olivenöl mit den zerstoßenen Fenchelsamen, den Lauchzwiebeln und den Kräutern vermengen und mit Salz und Pfeffer würzen. Den Feta würfeln und vorsichtig unter das Dressing mengen. Ca. 15 Minuten ziehen lassen.
  3. Die Honigmelone halbieren und schälen. Kerne und Fasern im Inneren wegschneiden. Das Fruchtfleisch dann mit einem Sparschäler in dünne Streifen schneiden. Die Gurke schälen und das Fruchtfleisch mit einem Sparschäler ebenfalls in dünne Streifen schneiden (bis zu den Kernen, die werden nicht verwendet).
  4. In einer großen Schüssel Honigmelone und Gurken vorsichtig vermengen. Die Mischung portionsweise auf Teller geben, darüber den Feta mit dem Dressing verteilen und servieren. 

Mehr Rezepte unter https://loeffelgenuss.de/ (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
16:15 Uhr
1 min.
Kurios: Chemnitzer Polizei findet Eigentümer von Diebstahl-Fahrrad nicht
Die Polizei Chemnitz sucht den Eigentümer dieses Fahrrads.
Wurde dieses Mountainbike gestohlen? Wenn ja, wem gehört es? Die Polizei sucht Antworten.
Jana Peters
16:15 Uhr
1 min.
Schwimmlager in Geringswalde verbindet Spaß mit intensivem Training
Die Hortkinder von DRK-geführten Einrichtungen beim Training im Freibad Geringswalde.
Mit Sommerkursen leistet der Freiberg-Rochlitzer Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes wertvolle Arbeit. Die Ehrenamtler helfen damit Leben retten.
Marion Gründler
16.07.2025
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
25.06.2025
1 min.
Schmeckt wie Urlaub auf Kreta: Fenchel-Spinat-Lasagne
Es muss nicht immer italienisch sein: Die Lasagne bekommt durch Fetawürfel und Schafskäsegewürz einen griechischen Dreh.
Inspiriert vom Töpfe gucken in einer kleinen griechischen Taverne, zauberte Food-Bloggerin Doreen Hassek eine ungewöhnliche Lasagne mit Fetawürfeln und Schafskäsegewürz.
Doreen Hassek, dpa
16.07.2025
2 min.
Blaubeer-Scones - soooo fluffig mit dem Buttermilch-Trick
Innen fluffig, außen kross: Die Blaubeer-Scones haben die Form von handlichen Tortenstückchen.
Food-Bloggerin Mareike Pucka feiert Premiere. Sie hat sich zum ersten Mal an Blaubeer-Scones probiert - mit köstlichem Ergebnis. Warum sie dafür keine tiefgekühlten Beeren verwendet, erklärt sie auch.
Mareike Pucka, dpa
17.07.2025
4 min.
Erstmals offiziell bestätigt: Im Vogtland lebt jetzt ein Wolfspaar – Bürgermeister äußert Sorgen
Symbolbild: Der Wolf ist zurück im Vogtland, meldet das Landesumweltamt.
Was Jäger schon längere Zeit vermuteten, wurde nun erstmals amtlich durch das vom Freistaat betriebene Wolfsmonitoring bestätigt: Der Wolf ist wieder heimisch geworden in Südwestsachsen. Was bisher bekannt ist.
Daniela Hommel-Kreißl
Mehr Artikel