Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Kichererbsen-Falafeln aus dem Supermarkt schneiden in einem aktuellen Test von „Öko-Test“ gemischt ab: Nur ein Bio-Produkt erhielt die Bewertung „sehr gut“. Andere getestete Produkte wiesen Pestizidspuren, meist Glyphosat und teils mangelnde Würzung auf.
Kichererbsen-Falafeln aus dem Supermarkt schneiden in einem aktuellen Test von „Öko-Test“ gemischt ab: Nur ein Bio-Produkt erhielt die Bewertung „sehr gut“. Andere getestete Produkte wiesen Pestizidspuren, meist Glyphosat und teils mangelnde Würzung auf. Bild: Silas Stein/dpa/dpa-tmn
Essen & Trinken

"Öko-Test": Etliche Falafeln mit Pestizidspuren

Außen knusprig, innen saftig: Falafeln sind ein beliebter Klassiker der arabischen Küche. Wer sie im Geschäft kauft, hat aber nicht in jedem Fall ein gesundes Produkt auf dem Teller, ergab ein Test.

Frankfurt/Main.

Kichererbsen, Zwiebeln, Knoblauch, Kräuter und Gewürze: Das macht gute Falafeln aus. Gesundes Fast Food? Nur zum Teil, heißt es allerdings von der Zeitschrift "Öko-Test" (Ausgabe 1/25).

13 verschiedene Marken vorfrittierter oder vorgegarter Falafel-Produkte aus verschiedenen Super- und Bio-Märkten haben die Tester im Labor unter die Lupe genommen. Im Blickpunkt: Schadstoffe, Salzgehalt und Mineralölbestandteile sowie der Geschmack.

Das Fazit: Viele Falafeln enthalten zu viel Salz, einige weisen zudem Spuren von Pestiziden auf. Alle "guten" oder "sehr guten" Produkte waren Bio-Ware, ein Bio-Produkt schnitt aber auch nur "ausreichend" ab.

Nur ein Produkt ist "sehr gut"

Insgesamt gab es nur eine "sehr gute" Wertung: Die "Alnatura Falafel classic" haben keine bedenklichen Inhaltsstoffe und überzeugten zudem mit einem würzigen und leicht süßlich-scharfen Geschmack.

Vier weitere schadstofffreie Produkte bekamen ein "Gut": "Dennree Vegane Falafel", "Food for Future Bio-Falafel" (Penny), "Rewe Bio + vegan Falafel-Bällchen" und "Soto Bio Falafel traditionell" (Organic Veggie Food). Bei allen bemängelten die Tester aber zu viel Salz. Bei zweien fehlt auch die typische Würzung durch Kreuzkümmel.

Zu viele Pestizidspuren

Und die anderen acht Produkte? In sieben von ihnen fanden sich Spuren von Pestiziden. Überwiegend handelt es sich hierbei um das Pestizid Glyphosat. Bei einem Falafel-Produkt wurden sogar vier verschiedene Pestizide nachgewiesen. Und auch diesen Produkten ist der Salzgehalt zu hoch.

Weiterhin kritisiert: Einige der Verpackungen haben keinen Rezyklatanteil, also kein recyceltes Material. Einmal "befriedigend", viermal "ausreichend", zweimal "mangelhaft" und einmal "ungenügend", so die Öko-Test-Bilanz. Zumindest waren in keinem Kichererbsenbällchen Acrylamid oder der Fettschadstoff 3-MCPD ein Thema. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
24.01.2025
2 min.
Berichte: Private US-Sicherheitskräfte in Gaza im Einsatz
In den Süden des Gazastreifens vertriebene Palästinenser sollen in wenigen Tagen in den zerstörten Norden zurückkehren können. (Symbolbild)
In den Süden des Gazastreifens vertriebene Palästinenser sollen sich bald auf den Weg zurück in den Norden machen dürfen. Private Sicherheitsfirmen sollen die Fahrzeuge auf Waffen kontrollieren.
24.01.2025
11 min.
Alkohol: Was Frauen über die Gefahren wissen sollten
Bei Feiern und im Nachtleben gehört für viele Alkohol einfach dazu. Er kann euphorisieren und enthemmen - und er wirkt bei Frauen schneller als bei Männern.
Frauen vertragen weniger, oder? Tatsächlich gibt es für Frauen besondere Risiken beim Alkohol. Ein Suchtmediziner und eine Betroffene erklären, wie es zu problematischem Konsum kommt - und was hilft.
Bettina Lüke, dpa
23.01.2025
3 min.
Olivenöl: Qualität zeigt sich nicht allein am Preis
Die Stiftung Warentest fand große Unterschiede in Preis und Qualität bei Olivenöl.
Schlechte Ernten stellen Olivenöl-Produzenten vor Herausforderungen. Einige Hersteller liefern trotzdem hohe Güte zu vergleichsweise moderaten Preisen - wie ein aktueller Test zeigt.
27.12.2024
2 min.
Öko-Test: Räuchertofu überzeugt mit insgesamt prima Noten
Räuchertofu überzeugt im Test: Bei den getesteten Marken waren die Schadstoffwerte niedrig, und die meisten punkten auch beim Geschmack.
Räuchertofu ist für viele, die vegan oder vegetarisch unterwegs sind, eine überzeugende Fleischalternative. Was drinsteckt, hat die Zeitschrift "Öko-Test" untersucht - mit positivem Ergebnis.
17:25 Uhr
3 min.
Angriff auf Brennpunkt im Erzgebirge mitten im Schülerverkehr – 19-Jähriger schwer verletzt
Update
Polizei und Rettungsdienst sind am Donnerstag zum Postplatz in Aue ausgerückt.
Am Donnerstag ist es auf dem Postplatz in Aue erneut zu einer Auseinandersetzung mit mehreren Beteiligten gekommen. Ein Video – mutmaßlich echt – zeigt die Streiterei, bei der ein 19-Jähriger verletzt wurde. Der OB meldet sich mit zwei Forderungen zu Wort.
Jürgen Freitag
23.01.2025
1 min.
11-Jährige aus Chemnitz verschwunden
Wer hat die 11-Jährige aus Chemnitz gesehen? Hinweise nimmt die Polizei unter 0371 387 3448 entgegen.
Die Polizei fahndet öffentlich nach Rawra E. aus Chemnitz. Sie ist seit Mittwochabend verschwunden.
Susanne Kiwitter
Mehr Artikel