Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ente geht nicht nur mit Klößen. Dieses Pastagericht wird mit Hilfe eines Airfryers zubereitet und ist dadurch eine schnelle Alternative zu Ente aus dem Ofen.
Ente geht nicht nur mit Klößen. Dieses Pastagericht wird mit Hilfe eines Airfryers zubereitet und ist dadurch eine schnelle Alternative zu Ente aus dem Ofen. Bild: Doreen Hassek/hauptstadtkueche.blogspot.com/dpa-tmn
Essen & Trinken

Pasta mit Salbei-Butter und Entenbrust aus dem Airfryer

Entenbraten aus dem Ofen dauert seine Zeit. Food-Bloggerin Doreen Hassek hat ein Rezept für ein etwas anderes Entengericht - und das gelingt in einer knappen halben Stunde.

Berlin.

Ente mal anders? Pasta in edel? Und das alles in 25 Minuten, mit Zutaten, die es überall zu kaufen gibt, und ohne große Kochkenntnisse? Wenn Sie einen Airfryer haben, gelingt Ihnen das ganz einfach. Ich habe schon verschiedene Gerichte darin zubereitet und heute war Ente an der Reihe.

Hätte ich gewusst, wie einfach und schnell das geht, hätte ich es schon viel früher ausprobiert. Ich liebe nämlich den Geschmack von Ente, hatte nur immer die Sorge, sie nicht so gut hinzubekommen. Ich dachte, sie würde vielleicht zu trocken oder zäh. Doch im Airfryer macht sie sich praktisch von allein und schmeckt sensationell.

Zutaten für 4 Personen

500 g Bandnudeln
2 Handvoll getrocknete Pflaumen
60 g Butter
10 Salbeiblätter
8 EL Nudelwasser
4 Handvoll Rucola
4 EL Pinienkerne
2 Entenbrüste
8 EL Balsamico
4 TL Honig
Salz (nicht zu wenig)

Zubereitung

1. Den Airfryer auf 190 Grad vorheizen. Die Haut der Entenbrüste schräg einschneiden, sodass das Fleisch dabei möglichst nicht verletzt wird.

2. Aus Balsamico, Honig und Salz eine Marinade anrühren und das Fleisch damit bestreichen.

3. Die Entenbrüste mit der Hautseite nach oben in den Airfryer legen. Nach 9 min nochmals mit der Marinade bestreichen und weitere 9 min garen. Nach Ablauf der Zeit herausnehmen und in Alufolie gewickelt ruhen lassen.

2. Während die Ente im Airfryer ist, reichlich Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen, salzen und die Nudeln nach Packungsanweisung bissfest kochen. Beim Abgießen 8 EL Nudelwasser auffangen und zur Seite stellen. Nicht vergessen!

3. Die getrockneten Pflaumen klein schneiden. Die Butter in einer großen Pfanne bei niedriger Temperatur schmelzen. Mit dem Salbei und dem Pastawasser verrühren, bis sich eine cremige Emulsion gebildet hat. Nun die Nudeln und die Backpflaumen unterheben, bis alles heiß und gut vermengt ist.

4. Die Entenbrüste aus der Alufolie nehmen und in 0,5 cm dicke Tranchen schneiden. Die Pasta auf einem Teller anrichten, mit dem gewaschenen Rucola und Pinienkernen toppen und mit je drei Scheiben Entenbrust servieren. Guten Appetit! (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
09:16 Uhr
3 min.
Waffenruhe im Gaza-Krieg beginnt mit Verzögerung
Der Gazastreifen ist nach mehr als 15 Monaten Krieg weitgehend zerstört. (Archivbild)
Die Hamas hat laut Israel die Namen freizulassender Geiseln übermittelt. Damit kann die Feuerpause mit Stunden Verspätung beginnen. Kurz zuvor griff Israels Armee noch einmal an.
09:10 Uhr
1 min.
Israel: Waffenruhe im Gaza-Krieg tritt 10.15 Uhr in Kraft
Waffenruhe im Gaza-Krieg beginnt.
Die ankündigte Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas im Gazastreifen wird israelischen Angaben zufolge um 10.15 MEZ beginnen. Zuvor hatte die Hamas die Liste der Namen der im Laufe des Tages...
14.01.2025
3 min.
Deftiges aus Österreich: Frau Grubers Kasnockerl
Für Kasnockerl kommen Spätzle und Käse auf den Herd und werden mit Schnittlauch bestreut - und das Ganze wird am besten direkt aus der Pfanne gegessen.
Sie duften herrlich und sättigen gut: Kasnockerl sind ein österreichischer Klassiker. Food-Bloggerin Doreen Hassek hat eine Schwäche für die Alpenküche und erklärt, wie diese Spätzle-Variation geht.
18.01.2025
2 min.
Langenbernsdorf: Für rund 3400 Einwohner beginnt das Wochenende mit einem Stromausfall
Mit einem Stromausfall hat das Wochenende in Langenbernsdorf begonnen.
Havarie am Samstagmorgen. Warum die Feuerwehrleute das Notstromaggregat angeworfen und wie die Mitarbeiter einer Bäckerei reagiert haben.
Holger Frenzel
13.01.2025
2 min.
Lecker und simpel: Kartoffelsuppe mit Ei
Bei der einfachen Kartoffelsuppe von Jennifer Kuschel wird ein Teil der Suppe püriert - und am Ende kommt noch ein Ei hinein.
Eine Kartoffelsuppe wärmt im Winter an kalten Tagen. Dieses Rezept funktioniert mit einfachen Zutaten. Der besondere Clou: ein in die Suppe geschlagenes Ei.
18.01.2025
5 min.
Vergurkte Eröffnungsshow der Kulturhauptstadt: Warum gab es keine Version zum Mithören?
Ja, auf die eingeblendeten Künstlernamen war man angewiesen: Verstehen konnte man die Darbietungen nämlich nicht.
Beim fulminant geplanten Höhepunkt der Kulturhauptstadt-Eröffnung vor dem Karl-Marx-Kopf war der Wurm drin: Eine unverständliche Beschallung machte fast alle starken Live-Momente zunichte.
Tim Hofmann
Mehr Artikel