- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Das Weihnachtsmenü steht fest, nun fehlt nur noch der passende Wein. Rot oder weiß? Trocken oder süß? Eine Anleitung für alle, die zum Fest keine Lust auf Experimente haben. Oder gerade jetzt.
Wenn das Weihnachtsessen besonders lecker schmeckt, liegt das vielleicht auch am Gewicht des Bestecks oder an der Farbe der Teller. Was kann die sogenannte Neurogastronomie zum Festtagsmenü beitragen?
Für viele gehört der Friedfisch gebläut auf den Weihnachts- oder Neujahrstisch. Feinschmecker Sandro Dietrich zeigt, dass es auch anders geht. Mangel an Nachschub gibt es jedenfalls nicht - im Gegenteil.
Es leuchtet, es duftet, es mundet: Die Stimmung auf dem Weihnachtsmarkt ist mit nichts vergleichbar. Mit unseren Ideen können Sie sich den Budenzauber auch nach Hause holen - und ganz ohne Gedrängel!
In vielen sächsischen Familien gehört die leckere Beilage zum Festbraten. Hier sind die liebsten Rezepte unserer Leser.
Viele Läden haben geschlossen, die anderen müssen die Anzahl der Kunden begrenzen. Fünf Tipps, wie Sie Stress vermeiden können.
Rezepte aus dem Internet sind gefragt wie nie. Wer wählt die Ideen eigentlich aus? Was kochen die Deutschen am liebsten? Und hat das gute alte Kochbuch bald ausgedient?