Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Von 20 getesteten Produkten bekamen zwei Bio-Produkte die Note "sehr gut", vier weitere ein "gut".
Von 20 getesteten Produkten bekamen zwei Bio-Produkte die Note "sehr gut", vier weitere ein "gut". Bild: Christin Klose/dpa-tmn
Essen & Trinken
Vegane Fruchtgummis: Sauer schmeckt "Öko-Test" nicht so gut

Vegane Fruchtgummis haben keine Gelatine - dafür andere Inhaltsstoffe, die "Öko-Test" kritisch sieht. Die saure Variante der Süßigkeiten auf dem Prüfstand, das Fazit: durchwachsen.

Frankfurt/Main.

Ob vegan oder nicht: Fruchtgummis sind Süßigkeiten, haben also einiges an Zucker. Laut der Zeitschrift "Öko-Test" (Ausgabe 4/2025) variiert der Zuckergehalt der getesteten sauren veganen Varianten aber stark. Tipp für Verbraucher: Beim Kauf in der Nährwerttabelle nachsehen.

Weil grundsätzlich Zucker in Fruchtgummis gehört, wurde er im Test von 20 Produkten nicht gewertet. Dafür allerdings andere Inhaltsstoffe. So fiel ein Kandidat unter anderem deshalb als "ungenügend" durch, weil zwei von den Testern kritisch gesehene Farbstoffe enthalten, aber nicht deklariert waren. Einer davon hätte sogar einen Warnhinweis auf der Verpackung erfordert.

Nährwerttabelle beachten: Laut "Öko-Test" variiert der Zuckergehalt in den getesteten sauren veganen Fruchtgummis stark.
Nährwerttabelle beachten: Laut "Öko-Test" variiert der Zuckergehalt in den getesteten sauren veganen Fruchtgummis stark. Bild: Christin Klose/dpa-tmn

Weitere Gründe für eine Abwertung:

  • Vitaminzusätze: Der Vitaminbedarf sollte nicht über zuckrige Fruchtgummis gedeckt werden, heißt es zur Begründung.
  • Carrageen: das aus Rotalgen gewonnene Geliermittel setzte ein Produkt ein. In Tierstudien zeigten sich durch Carrageen negative Einflüsse auf die Darmgesundheit.
  • Zugesetzte Aromen: Abgewertet wurde noch mal mehr, wenn als "natürlich" deklarierte Aromen keine waren. Wenn überhaupt Aromen, sollten es natürliche Frucht-Aromen sein, heißt es von "Öko-Test". Dann steht auf der Packung etwa "natürliches Himbeer-Aroma". Hier müssen die Aromastoffe zu 95 Prozent aus der jeweiligen Frucht stammen. Für Bio-Produkte eigentlich vorgeschrieben, wurde das bei einem Produkt nicht eingehalten.
  • Eine an Kinder gerichtete Aufmachung: kritisch durch den hohen Zuckergehalt. Übrigens: Saure Süßigkeiten sind doppelt gefährlich für die Zahngesundheit, heißt es in der Zeitschrift. Der enthaltene Zucker verursacht Karies und die Säure Erosionen, das heißt, dass die Zahnhartsubstanz verloren geht.

Zwei Bio-Testsieger

Die "sehr guten" Testsieger sind zwei Bio-Produkte: 

  • "Albio Veggie-Mix" von Georg Rösner
  • "BioBon Saure Früchte" von Pez International 

Darüber hinaus gibt es vier "gute" und zwölf "befriedigende" Fruchtgummis sowie je einmal "ausreichend" und "ungenügend". (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
11.04.2025
2 min.
Verbraucherschützer: Etikettenschwindel im Gewürzregal?
Kein Salz, Zucker oder Aromen: In einer "Gewürzmischung" sollten ausschließlich Pflanzenteile von Gewürzen enthalten sein.
Gewürze geben einem Gericht erst den richtigen Geschmack. Fertige Mischungen erleichtern oft das Würzen - doch Vorsicht: Nicht überall ist drin, was die Bezeichnung vermuten lässt. Ein Marktcheck.
27.03.2025
1 min.
Früchtemüsli: Viel Zucker und auch mal Pestizide
Jedes zweite Früchte- und Beerenmüsli ist "sehr gut", urteilt die Zeitschrift "Öko-Test".
"Ungesüßt" oder "Ohne Zuckerzusatz" - das klingt gut, heißt in einem Früchtemüsli aber nicht, dass nicht doch reichlich Zucker drin ist. Ein Test kritisiert außerdem Pestizide in einigen Produkten.
16.04.2025
2 min.
Prozess: Behinderte Frau in Oberlungwitz beim Sonnenbaden von Auto überrollt
Am 6. August 2024 wurden Rettungskräfte und Polizei wegen des Unfalls zur Wohnstätte der Lebenshilfe in Oberlungwitz gerufen.
Die Unfallfahrerin musste sich am Mittwoch vor dem Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal verantworten.
Bernd Appel
17.04.2025
1 min.
Transportflugzeug der Bundeswehr überfliegt Erzgebirge in geringer Höhe: Das war der Grund
Ein Airbus A400M umflog am Donnerstag den Truppenübungsplatz bei Gelobtland.
Ein Airbus A400M der Luftwaffe umflog gegen 14 Uhr den Truppenübungsplatz bei Gelobtland. Die Flughöhe betrug weniger als 200 Meter.
Joseph Wenzel
19:54 Uhr
1 min.
Rekord-Spektakel in Berlin: Acht Tore in erster Halbzeit
Ilic (r.) traf doppelt in Halbzeit eins.
Schon nach fünf Minuten führt Union Berlin gegen Stuttgart. Es ist nur der Anfang in einer atemberaubenden ersten Hälfte, die es in die Geschichtsbücher schafft.
20:21 Uhr
2 min.
Schweriner SC gewinnt erstes Finalspiel gegen Dresdner SC
Vor dem Spiel tauschen sich die Trainer Alexander Waibl (Dresden, l) und Felix Koslowski (Schwerin) aus.
In maximal fünf Spielen entscheidet sich, wer deutscher Volleyball-Meister der Frauen wird. Im ersten Duell setzt sich der Schweriner SC gegen den Dresdner SC durch. Die Partie ist lange spannend.
Mehr Artikel