Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Keime auf dem Display: Wer beim Kochen das Smartphone oder Tablet  nutzt, kann gefährliche Bakterien verteilen.
Keime auf dem Display: Wer beim Kochen das Smartphone oder Tablet nutzt, kann gefährliche Bakterien verteilen. Bild: Christin Klose/dpa-tmn
Essen & Trinken
Vorsicht, Keimschleuder: Finger weg vom Handy in der Küche

Roher Hähnchensaft, Fleischreste am Display, Bakterien unter der Fingerkuppe: Wer in der Küche das Handy nutzt, verteilt oft unbewusst Krankheitserreger und schafft ein Hygiene-Risiko.

Düsseldorf.

Das Kochvideo neben dem Herd laufenlassen oder immer wieder den nächsten Rezept-Schritt checken - für viele Hobbyköche ist das Smartphone als Helferlein in der Küche unverzichtbar geworden. Aber das Handy wird auch gern während des Kochens zur Hand genommen, weil eine Message oder ein Anruf eingeht - natürlich ausgerechnet dann, wenn man etwa gerade mit rohem Fleisch, vielleicht sogar Hühnerfleisch, rumhantiert.

Durch das Fleisch können Bakterien wie Campylobacter oder Salmonellen übertragen werden, die schwere Magen-Darm-Erkrankungen auslösen können, warnt die Verbraucherzentrale NRW. Wer also während der Verarbeitung das Handy benutzt, ohne sich zwischendurch gründlich die Hände zu waschen, wischt die Keime direkt auf das Gerät. 

So verbreiten sich die Keime

Dadurch werden sie in der Folge wieder und wieder auf die Hände, andere Lebensmittel und Küchenoberflächen übertragen, skizzieren die Verbraucherschützer den Verbreitungsweg von Keimen. Gefährlich seien etwa auch schon ganz einfache Wasserspritzer, die Keime bis auf das Smartphone verteilen können. Deshalb sollte Fleisch gar nicht erst gewaschen werden.

Laut Schätzung der Verbraucherzentrale erkranken eine Million Menschen pro Jahr in Deutschland durch Erreger in Lebensmitteln. Daher sei sorgfältiges Händewäschen in der Küche so wichtig. Es sollte ganz bewusst zwischen der Nutzung des Smartphones und dem Kontakt mit Lebensmitteln stattfinden, empfehlen die Verbraucherschützer. Zudem verfügten viele Geräte über eine Sprachsteuerung, die dabei helfen kann, den direkten Finger-Kontakt zu verringern. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
16.06.2025
2 min.
Peter Maffay in Schwarzenberg: Wie eine Freiberger Firma das Catering für 20.000 Konzertbesucher gestemmt hat
Nadine Mütze und Andrea Tzschöckel vom GSM vor der Waldbühne in Schwarzenberg.
Der GSM Gastro Service Mittelsachsen hatte am Wochenende auf der Waldbühne 120 Leute im Einsatz. Wie ist die Versorgung der rund 20.000 Konzertbesucher mit Speis und Trank gelaufen?
Steffen Jankowski
13.06.2025
2 min.
Skyr gilt als Eiweißbombe - doch Magerquark hat mehr davon
Magerquark hat die Nase vorn: Mit einem höheren Eiweißgehalt pro 100 Gramm übertrifft er den Skyr.
Der gute alte Magerquark schlägt laut Berechnungen von Verbraucherschützern den trendigen Skyr aus dem Norden - beim Eiweiß und beim Preis. Mit einem Trick wird der Quark sogar noch cremiger.
12.06.2025
3 min.
Grillparty: So erspart man sich Lebensmittelinfektionen
Hygiene ist entscheidend: Gründliches Reinigen von Händen und Küchenutensilien reduziert das Risiko von unerwünschten Nachwirkungen der Grillparty.
Nicht nur wir Menschen mögen sommerliche Temperaturen: Auch krank machende Keime fühlen sich dann wohl - und vermehren sich rasch auf rohem Fleisch. Warum Sie besser zwei Grillzangen parat haben.
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
22:18 Uhr
2 min.
340.000 Fans: FIFA wertet Club-WM als Zuschauererfolg
Nur wenige Zuschauer in Seattle.
Der Fußball-Weltverband zieht ein Zwischenfazit seiner neuen Club-WM. Die Zuschauerzahlen sieht die FIFA mit Stolz.
22:16 Uhr
2 min.
Medien: Auch Jaissle als Trainer in Leipzig im Gespräch
Laut Berichten Traineroption für RB Leipzig: Matthias Jaissle.
Eine Verpflichtung von Ole Werner durch RB Leipzig scheint eigentlich nur eine Frage der Zeit. Doch offenbar stocken die Verhandlungen mit seinem bisherigen Club. Nun kommt ein neuer Name ins Spiel.
Mehr Artikel