- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Erst arbeiten, danach Rente - so war es früher gängig. Weil die Grenzen für den Hinzuverdienst aber weggefallen sind, können Ältere parallel kassieren.
Im kommenden Jahr gibt es einige Neuerungen für die mehr als eine Million Rentner in Sachsen und all jene, die es werden wollen. Die wichtigsten Änderungen im Überblick.
Versicherer versuchen, Kunden aus Altverträgen zu locken. Ein Fall aus Nordsachsen zeigt exemplarisch, dass das manchmal, aber nicht immer sinnvoll ist.
Mit einer Verfassungsbeschwerde will Rentenberater Christian Lindner aus Dresden gleiches Recht in Ost und West erreichen. Wer kann davon profitieren?
77.200 Sachsen haben im vergangenen Jahr Elterngeld bezogen. Zahlt das Amt erst sehr spät, können Eltern sogar klagen.
Bis 20. Oktober müssen alle Härtefallanträge bei der SAB sein - Wer Probleme mit dem digitalen Verfahren hat, kann sich gratis helfen lassen
Das Auto im Netz zulassen, das Rentenkonto abrufen und vieles mehr geht mit dem Personalausweis auch online. Doch nicht mal jeder Zweite hat die Funktion aktiviert. Das ist kein Wunder, wie ein Selbsttest zeigt.
Zahlen, Fakten, Trends: Die Rentenversicherung gibt einmal im Jahr einen Überblick. Diesmal ändert sich einiges zum Guten. 12 Wahrheiten im Überblick.
"Unsere Bausparkasse hat uns die Kündigung unseres Altvertrages in Aussicht gestellt und uns zugleich vielversprechende Alternativen geboten. Was raten Sie?"
Viele haben Probleme mit der Erklärung - beim Telefonforum gibt es Rat.
Viele Versorger haben ihre Preise erhöht oder werden es bald tun - Wie können sich Verbraucher vor überhöhten Rechnungen schützen?
Kommunen dürfen ihre Garagenpächter zur Kasse bitten, müssen das aber nicht. Weiterhin fein raus sind Pächter mit DDR-Verträgen.