- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Gesetzlich Versicherte ab 35 Jahren können sich alle drei Jahre untersuchen lassen. Was wird gecheckt? Wie läuft das? Ich habe es ausprobiert.
Immer mehr Menschen überleben eine Krebserkrankung - noch. Weil viele die Vorsorgemöglichkeiten nicht in Anspruch nehmen, könnte die Sterblichkeit in Sachsen bald wieder steigen.
Tausende Patienten rufen bei der Terminservicestelle an, die Hilfe innerhalb von vier Wochen verspricht - Doch funktioniert das überhaupt?
Den Bartwuchs anregen ist ganz einfach. Neben einigen Hausmitteln gibt es auch spezielle Geräte, die den Bartwuchs fördern sollen. Aber was ist wirklich effektiv?
Schmerztherapeut Torsten Kupke über zu wenige Spezialisten, zu viel Kommerz und über Wege, das Leiden der Patienten zu lindern
Sachsen hat die Einfuhr von Kindermedizin erlaubt. Doch wie sicher sind in Deutschland nicht zugelassene Medikamente?
Medikamentöse Behandlungen stoßen häufig an ihre Grenzen - Beim Leserforum erklären Ärzte ein umfassenderes Konzept
Wer schon einmal im Drogeriemarkt dm stand, der wird wissen, wie zeitintensiv dieser Besuch werden kann. Auf der Suche nach dem Produkt, wofür man eigentlich in die dm-Filiale gegangen ist, lenkt das große und vielfältige Sortiment vom eigentlichen Plan ab.
Ihr Partner bedrohte sie mit dem Messer: Was Ruth Marquardt uns über vergiftete Beziehungen mit auf den Weg geben will.
Tausende Mädchen und Jungen in Sachsen haben Kreidezähne - mehr als Karies. Mangelnde Zahnpflege ist nicht die Ursache dafür. Eltern können trotzdem vorsorgen.
Brennende Nervenschmerzen, Gelenkentzündungen oder Herzbeschwerden: Wer an Borreliose erkrankt, hat ernsthafte gesundheitliche Probleme zu befürchten. Überträger der Krankheit sind Zecken.
Wir überprüfen die besten Fatburner, einschließlich PhenQ und Burn Lab Pro, um ihre Vorteile, Inhaltsstoffe, Nebenwirkungen und die Ergebnisse zu sehen, die Sie erwarten können.
Das Deutsche Krebsforschungszentrum hat nachgewiesen, dass die Wirksamkeit von der Art der Einnahme abhängt.
Derzeit bekommen viele Sachsen Post für die drittgrößte Wahl in Deutschland. Doch viele wissen damit nichts anzufangen. Angela Breitling aus Riesa erzählt, warum es lohnt mitzumachen.
Verbraucherschützer klagten gegen Werbung, die erholsamen Schlaf dank einer erdenden Bettauflage verspricht. Nicht ihr einziger Erfolg.
Was im Volksmund als Rheuma bezeichnet wird, ist ein Überbegriff für mehr als 400 verschiedene Erkrankungen des Bewegungsapparates, die nicht durch Verletzungen oder Tumore entstanden sind.
Stefan Kübler wollte Vater werden, als er die schockierende Diagnose Penistumor bekam. Er erzählt offen seine Leidensgeschichte, damit andere besser vorsorgen.
In Sachsen bieten vor allem Wohlfahrtsverbände den Service an, dass im Notfall Hilfe kommt. Was ähnlich funktioniert, unterscheidet sich preislich.
Sachsen geht einen Sonderweg und empfiehlt die Impfung gegen alle Typen von Meningokokken. Aber nicht alle Kassen zahlen sie auch.
In Deutschland erfreuen sich hochwertige CBD Produkte aus der Cannabispflanze einer wachsenden Popularität und sind bereits offiziell als Nahrungsergänzungsmittel anerkannt. Dies liegt nicht nur an...
Prokrastination, bekannt auch als "Aufschieberitis", ist ein Krankheitsbild. Doch in der Therapie sollte man nicht zu streng mit sich sein.
Der neue Report der Barmer zeigt in Sachsen Nachholeffekte durch die Pandemie. Es gibt auch eine erfreuliche Tendenz.
Ab Sommer werden bundesweit erstmals anonymisierte klinische Verlaufsdaten für Krebserkrankungen verfügbar sein. Mediziner und Forscher setzen große Hoffnungen darauf.
Wie Jens Kirsch leiden viele Sachsen unter chronischen Schmerzen - und laufen von Arzt zu Arzt. Ein im Freistaat einzigartiges Projekt soll interdisziplinär Hilfe bieten. Mitmachen erwünscht.
Frederik Hümmeke hilft Menschen, in Konfliktsituationen souverän zu handeln und Krisen als Chance zu nutzen. Er erklärt, wie das geht.
Eine Ursache könnte der Rückgang der Atemwegsinfekte sein. Besonders eine Gruppe profitierte, wie eine neue AOK-Analyse zeigt.
Familien in Sachsen müssen lange Wartezeiten in Kauf nehmen. Dahinter steckt eine Kostendiskussion. Für Kinder kann das bleibende Folgen haben.