Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Veränderungen der Haut können per Videosprechstunde gut abgeklärt werden.
Veränderungen der Haut können per Videosprechstunde gut abgeklärt werden. Bild: Christoph Soeder/dpa
Gesundheit
Der große Vergleich: So funktionieren die Video-Sprechstunden der Krankenkassen

Tschüss Wartezimmer: Tausende Patienten haben es schon einmal ausprobiert und sich digital bei einem Arzt Hilfe geholt. Die „Freie Presse“ hat sich die Angebote der großen Kassen in Sachsen angeschaut. Die eignen sich vor allem für zwei Krankheitsbilder.

Ohne lange Wartezeiten bequem von zu Hause aus ärztlich behandeln lassen: Seit der Corona-Pandemie haben Video-Sprechstunden stetig zugenommen. In Sachsen haben alle sechs großen Krankenkassen eigene Angebote für ihre Versicherten entwickelt - einige in Zusammenarbeit mit spezialisierten Anbietern. Die Kosten für die Behandlung tragen die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
Jetzt kostenfrei lesen bis 27. März 17:00!
18.03.2025
5 min.
Gesundheitsbonus der Krankenkassen: Was Versicherte dem Finanzamt nicht verschweigen dürfen
Jetzt kostenfrei lesen bis 27. März 17:00!
Trainieren für die Gesundheit - das belohnen viele Kassen.
Wer freiwillig etwas für seine Gesundheit tut, kann von seiner Kasse eine Prämie erhalten. Nun haben Versicherte mehr davon - allerdings nur bis zu einer gewissen Höhe.
Kornelia Noack
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
26.03.2025
5 min.
Ob an der Wand, am Handgelenk oder in der Hosentasche: Frank Hessels Uhrengeschäft in Plauen trotzt der Zeit
Frank Hessel, Jahrgang 1968, ist Uhrmacher aus Leidenschaft. Ein Nachfolger für seinen Laden ist nicht in Sicht.
Wer wissen will, wie spät es ist, schaut heute meist aufs Handy. Uhren sterben deshalb aber nicht aus. Das zeigt ein seit 115 Jahren Jahren existierendes Traditionsgeschäft in Plauen. Welchen Trend der Uhrmachermeister Frank Hessel beobachtet.
Sabine Schott
26.03.2025
4 min.
Machtprobe zwischen türkischer Regierung und Demonstranten
Erneut sind Tausende Menschen in der Türkei wegen der Festnahme des Istanbuler Bürgermeisters auf die Straßen gegangen.
US-Außenminister Rubio ist besorgt über die Lage in der Türkei. Der Chef der größten Fraktion im Europaparlament sieht gar die Grundlagen der Zusammenarbeit mit Erdogans Regierung gefährdet.
25.03.2025
5 min.
Fieser Farbanschlag im Erzgebirge: Ein Dorf sucht den Kapuzenmann mit dem weißen Eimer
Das ist der Täter von Auerbach. Er trägt einen Kapuzenpulli und den Farbeimer, sozusagen die Tatwaffe.
Als René Klaus aus Auerbach eines Morgens aufsteht, hat jemand nachts in seinem Hof an Haussockel, Wände, Türen und Fenster wahllos Fassadenfarbe gekippt. Doch es gibt Hoffnung, den Täter zu fassen.
Jan Oechsner
19.02.2025
9 min.
Der große Vergleich: Welche digitalen Angebote bieten die Krankenkassen für eine bessere Gesundheit?
Der kleine Lino führt Kinder spielerisch durch die App „Neolexon“ und bringt ihnen bei, Wörter richtig auszusprechen.
Eine App gegen Stress oder ein Online-Kurs gegen Schnarchen: Die „Freie Presse“ hat sich durch die Online-Angebote der sechs großen Kassen in Sachsen geklickt - und bei der Kostenerstattung große Unterschiede festgestellt.
Kornelia Noack
Mehr Artikel