Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Vier von fünf Pflegebedürftigen werden zu Hause versorgt.
Vier von fünf Pflegebedürftigen werden zu Hause versorgt. Bild: Jana Bauch/dpa
Gesundheit

Wie sich die Pflege in Sachsen bis 2030 ändern soll

Die Pflegebranche steht vor gewaltigen Herausforderungen. Ein Bündnis hat jetzt der Landesregierung einen Forderungskatalog übergeben.

Im Freistaat wird die Bevölkerung immer älter. Laut einer Berechnung des Statistischen Bundesamtes werden 2030 in Sachsen 324.000 Menschen pflegebedürftig sein – 14.000 mehr als derzeit. Im Jahr 2051 sollen es bereits 351.000 sein. Der Bedarf an Beschäftigten in der Pflege steigt bis dahin um rund 35 Prozent. Die Bevölkerung im...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09.01.2025
7 min.
Pflegekosten in Sachsen steigen trotz höherer Zuschläge weiter
Letzte Station Pflegeheim.
Wer im Freistaat in einem Pflegeheim lebt, muss im Schnitt monatlich 2194 Euro selbst bezahlen. Auch Pflegen zu Hause wird teurer. So viel Geld gibt es 2025 von der Pflegekasse dazu.
Kornelia Noack
15.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
10.12.2024
5 min.
AOK-Report: Überraschend starker Anstieg der Pflegebedürftigen in Sachsen
In Sachsen leben immer mehr Pflegebedürftige.
Besonders betroffen sind Mittelsachsen und das Erzgebirge. Nur beim Geld gibt es große regionale Unterschiede.
Kornelia Noack
07:34 Uhr
4 min.
Das wird laut: Kampfjets über Sachsen
Bei der Übung der Fallschirmjäger aus dem Saarland wird auch die Luftwaffe in Sachsen mit eingebunden sein.
Ein Fallschirmjägerregiment wird auf den Truppenübungsplatz Oberlausitz verlegt: Aus Flugzeugen springen werden die Soldaten zwar nicht. Trotzdem wird es bei dieser Übung ziemlich laut werden.
Jürgen Becker
16:30 Uhr
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
07:22 Uhr
1 min.
Junge bei russischem Drohnenangriff verletzt
Russland überzieht die Ukraine immer wieder mit Drohnenangriffen. (Archivbild)
Der Abschuss von Drohnen zieht immer wieder schwere Folgen im russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine nach sich. Diesmal treffen Trümmer ein Kind.
Mehr Artikel