Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Auf dem letzten Weg.
Auf dem letzten Weg. Bild: Felix Kästle/dpa
Gesundheit
„Sie werden lachen, es geht um den Tod“ - Wie Hospiz- und Palliativmedizin in Sachsen Trost bieten

Chemnitz. Wenn Heilung nicht mehr möglich ist, kümmern sich Hospiz- und Palliativdienste. Welche Angebote es sachsenweit für Patienten gibt, erklärt Susanne Finck vom Landesverband für Hospizarbeit und Palliativmedizin. Er lädt am 14. Juni Interessierte ein.

Freie Presse: Frau Finck, während viele die Hospizarbeit kennen, ist die Palliativmedizin weniger bekannt. Was genau ist damit gemeint?
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.06.2025
6 min.
USA greifen Irans Atomanlagen an
US-Präsident Trump warnt den Iran vor Vergeltung.
Im Nahen Osten tritt ein, was viele befürchtet hatten: Die USA greifen in den Krieg im Iran ein und bombardieren Atomanlagen. Der Konflikt weitet sich dramatisch aus.
20.06.2025
5 min.
Barzahlungen ab 10.000 Euro künftig verboten: Neue Cash-Obergrenze kommt
Mit neuen Beschränkungen für Bargeldzahlungen will die EU die Geldwäsche und Kriminalität eindämmen. Vielen gehen diese Maßnahmen aber zu weit.
Die Deutschen zahlen noch immer sehr gerne in bar. Doch genau da kommt jetzt eine gravierende Änderung auf sie zu.
Jürgen Becker
16.06.2025
7 min.
Was kann ich selber gegen meinen Diabetes machen, Herr Professor?
TU-Professor Moritz Schumann erklärt im Interview unter anderem, wie viel Ernährung und Bewegung bei Diabetes wirklich bringen.
Eine halbe Million Sachsen haben Diabetes Typ 2 - und noch viel mehr sind dabei, die Krankheit zu entwickeln. Das will die TU Chemnitz ändern. Professor Moritz Schumann erklärt, worum es geht.
Susanne Plecher
10.06.2025
9 min.
Elektronische Patientenakte: Was Versicherte tun können, um ihre Daten zu schützen
Lena Dimde begleitet von Beginn an die Entwicklung der elektronischen Patientenakte bei der Gematik.
Öfter schon wurden Sicherheitslücken bekannt. Zwar sind nie Patientenakten gehackt worden, doch viele sind verunsichert. Wie hoch die Hürden für einen Angriff sind, erklärt Lena Dimde von der Gematik.
Kornelia Noack
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
22.06.2025
5 min.
Verkehrsminister kündigt Bahn-Strategie bis Spätsommer an
Der neue Verkehrsminister ist mit der Leistung der Deutschen Bahn unzufrieden.
Wie geht es weiter mit der kriselnden Bahn? Der Verkehrsminister will bis zum Spätsommer den Plan der neuen Bundesregierung erarbeiten. Das betrifft auch die Zukunft von Bahnchef Lutz.
Andreas Hoenig, Sascha Meyer und Matthias Arnold, dpa
Mehr Artikel