Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Steinpilze, Rotkappen: Jeder Pilzsammler wird neidisch bei diesem Anblick. Doch so voll wie auf dem Foto aus dem Jahr 2022 ist der Korb von Pilzberater Frank Demmler aus dem erzgebirgischen Lauter jetzt noch nicht. Das könnte sich bald ändern.
Steinpilze, Rotkappen: Jeder Pilzsammler wird neidisch bei diesem Anblick. Doch so voll wie auf dem Foto aus dem Jahr 2022 ist der Korb von Pilzberater Frank Demmler aus dem erzgebirgischen Lauter jetzt noch nicht. Das könnte sich bald ändern. Bild: Katja Lippmann-Wagner
Gesundheit
Pilzberater Demmler: „Die Pilzarten im Erzgebirge wandeln sich“

Welche Pilze nach dem Regen gedeihen, mit welcher Ausbeute zu rechnen ist und welche neuen gefährlichen Arten es gibt.

Frank Demmler hat eine Mission. Er will am Wochenende frische Ware liefern, Pilze für die Pilzausstellung in Rittersgrün. Das Dorf ist ein Ortsteil von Breitenbrunn und liegt mitten im Erzgebirge, etwa 30 Kilometer von Schneeberg entfernt. "Ich habe vor einer Woche mit Sammeln begonnen. Da war noch nicht viel, aber das wird sich jetzt ändern",...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
26.02.2025
2 min.
Pilzfund im winterlichen Erzgebirge: Diese Arten trotzen Schnee und Frost
Frank Demmler aus Lauter-Bernsbach hat Samtfußrüblinge bei Bockau gefunden.
Auch im Winter lassen sich frische Pilze sammeln. So trotzen Austernseitlinge und Samtfußrüblinge der Kälte. Doch dieses Jahr gibt es überraschend wenige davon, sagt ein Pilzexperte aus dem Erzgebirge.
Heike Mann
16:08 Uhr
4 min.
Chemnitzer Fußballtalent macht nächsten Karriereschritt und wechselt zum 1. FC Köln
Bei RB Leipzig reifte der Chemnitzer Cenny Neumann zum Juniorennationalspieler. Jetzt wechselt er zum 1. FC Köln.
Cenny Neumann hat in seiner Heimatstadt mit dem Kicken begonnen, reifte bei RB Leipzig zum Nationalspieler. Seine erste Männerstation ist ein Regionalligist. Der Blick geht aber schon Richtung Bundesliga.
Thomas Reibetanz
07:00 Uhr
3 min.
Private Bauarbeiten dem Arbeitgeber in Rechnung gestellt: Chemnitzer Fleischermeister wegen Betrugs verurteilt
Ein Fleischermeister musste sich wegen Betruges vor Gericht verantworten.
Der 53-Jährige hatte vier der acht Anklagepunkte vor Gericht eingeräumt. Nun muss er eine Geldstrafe zahlen.
Erik Anke
11:00 Uhr
3 min.
Wer jetzt in zwei Hotels am Fichtelberg das Sagen hat
Das Ahorn-Hotel „Am Fichtelberg“ ist auf Familien ausgerichtet.
Mit insgesamt 560 Zimmern bilden die beiden Oberwiesenthaler Ahorn-Hotels das größte Beherbergungsunternehmen in der hiesigen Region. Auf Führungsebene gab es nun Veränderungen.
Kjell Riedel
07:00 Uhr
1 min.
Erzgebirgs-Fußballer legen wieder los – Annaberger und Ehrenfriedersdorfer stehen vor erstem Testspiel
Die Sommerpause ist vorbei.
Am Wochenende werden die Trainer erstmals im Spiel sehen, in welcher Form sich ihre Teams befinden.
Frank Grunert
10.06.2025
4 min.
Trockenheit im Erzgebirge: Warum Pilzfreunde dieses Jahr enttäuscht sein könnten
Die Pilzsachverständige Angela Burkhardt erklärt, worauf es beim Sammeln im Erzgebirge ankommt.
Röhrlinge, Mairitterling, Schwefelporling: Vereinzelt lassen sich im Erzgebirge erste Pilze finden. 2024 gab es zu dem Zeitpunkt schon mehr Funde. Was Pilzberater jetzt empfehlen.
Lea-Marie Reinke
Mehr Artikel