Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Fühlt sich beim Aufwachen der Rücken steif und unbeweglich an? Daran könnte die nächtliche Bauchlage schuld sein.
Fühlt sich beim Aufwachen der Rücken steif und unbeweglich an? Daran könnte die nächtliche Bauchlage schuld sein. Bild: Christin Klose/dpa-tmn
Gesundheit
Rückenschmerzen? Diese Schlafposition ist ungünstig

Es zieht und zwickt immer wieder so lästig in Ihrem unteren Rücken? Warum die Schlafposition das Problem verstärken kann - und was Sie noch tun können, um dem Schmerz etwas entgegenzusetzen.

Gundelfingen.

Schlechte Nachrichten für alle Bauchschläferinnen und -schläfer: Gerade, wenn sie zu Schmerzen im unteren Rücken neigen, ist diese Schlafposition für sie alles andere als gut. 

Der Grund: In der Bauchlage fällt unsere Lendenwirbelsäule in ein Hohlkreuz. Liegt man über mehrere Stunden auf dem Bauch, "verspannt die umliegende Muskulatur und beginnt zu schmerzen", erklärt der Orthopäde David Kubosch von der Gelenk-Klinik Gundelfingen. Gut möglich also, dass sich beim Aufwachen der Rücken umso steifer und verspannter anfühlt. 

Aber wenn die Bauchlage Ihre allerliebste Schlafposition ist, Sie vielleicht nur so einschlafen können? Ist das der Fall, hat Kubosch einen Tipp: ein flaches Kissen unter den Bauch legen. So lässt sich ein Hohlkreuz vermeiden. 

Zudem entlastet eine passende Matratze den Rücken. Sie darf weder zu weich noch zu hart sein: Ideal ist sie, wenn sie den Bereich der Brust- und Lendenwirbelsäule gut stützt, das Becken aber einsinken lässt. 

Was Sie noch tun können - und was nicht die Lösung ist 

"Viele Menschen mit Kreuzschmerzen nehmen eine unnatürliche Schonhaltung ein, um schmerzauslösende Bewegungen zu vermeiden", berichtet Orthopäde Kubosch. Die Lösung ist das aber nicht, im Gegenteil: Dabei werden andere Muskelgruppen stark beansprucht - und können ebenfalls schmerzhaft verspannen. 

Besser ist es, in Bewegung zu kommen, am besten für mindestens eine halbe Stunde am Tag, wie der Experte rät. Wer Rückenschmerzen nachhaltig in den Griff bekommen möchte, kommt nicht darum herum, Bauch- und Rückenmuskeln zu stärken - etwa durch Krafttraining, Tanz oder Pilates. 

Auch beim Sitzen können wir auf etwas mehr Rückenfreundlichkeit achten. Stundenlanges Verharren in derselben Position übt nämlich permanenten Druck auf den unteren Rücken aus. "Gut ist es, möglichst oft zwischen aufrechter, vorgeneigter und zurückgelehnter Haltung zu wechseln", so David Kubosch. Sinnvoll dabei: das Gewicht immer mal wieder von der einen auf die andere Gesäßhälfte verlagern. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
27.03.2025
5 min.
„Mit diesem Ansturm haben wir nicht gerechnet“: So läuft’s im neu eröffneten tschechischen Lokal im Erzgebirge
Eine Knoblauchsuppe hält Sandra Hagyare (links) in den Händen. „Halusky“, Teigklößchen mit geräuchertem Fleisch, zeigt Kristyna Horalkova.
Die Eröffnung eines tschechischen Bistros im Erzgebirge sorgt für viel Aufmerksamkeit. „Freie Presse“ hat sich mit dem Betreiber und den Mitarbeitern getroffen. Das sind ihre Pläne und Hoffnungen.
Katrin Hofmann
27.03.2025
2 min.
Rätselhafte Blumengrüße in Freiberg: Wer ist Marie?
Camillo Scholz hat mit seinem Team Primeln und Hornveilchen in der Burgstraße gepflanzt.
In der Burgstraße in Freiberg haben Händler die ersten Frühlingsblumen gepflanzt. Außerdem hat ein unbekannter Blumenfreund seine Spuren hinterlassen.
Eva-Maria Hommel
16:25 Uhr
2 min.
Grundschule Jocketa droht Schülermangel: Wie die Gemeinde Pöhl im Vogtland gegensteuern will
Die Grundschule in Jocketa.
Die Grundschule Jocketa steht vor einer Herausforderung: In drei Jahren reichen die Kinderzahlen der Gemeinde nicht mehr zur Bildung einer ersten Klasse. Was den Bestand der Schule dennoch sichern soll.
Uwe Selbmann
24.03.2025
5 min.
Fitness-Meilenstein: So klappt der allererste Klimmzug
Wie komme ich jetzt da hoch? Um Klimmzüge zu schaffen, müssen Hobby-Sportlerinnen und -Sportler erst einmal Kraft aufbauen.
Ein Klassiker unter den Fitnessübungen: Klimmzüge trainieren den gesamten Körper. Was es dafür braucht? Eine Stange - und Kraft. Wie Hobby-Sportler die aufbauen, und wie viel Geduld gefragt ist.
Oscar Fuchs, dpa
12.03.2025
2 min.
Rückenschmerzen während der Periode: Was hilft?
Schmerzen während der Periode können in den unteren Rücken ausstrahlen.
Fiese Krämpfe, die auch den Rücken in Mitleidenschaft ziehen - und das Monat für Monat: Was bringt Linderung bei menstruationsbedingten Rückenschmerzen?
16:22 Uhr
5 min.
Zweite Halbzeit: Union und SPD verhandeln dicke "Brocken"
Die Spitzenverhandler trafen sich in der SPD-Zentrale.
Demonstrativ optimistisch, so präsentieren sich die Spitzenverhandler von Union und SPD. Doch große Fragen in den Koalitionsgesprächen sind noch nicht geeint. Viel Arbeit für die nächsten Tage.
Mehr Artikel