Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Orthoptistin Katja Bendzmierowski-Köhler nutzt die Fingerpuppen, um Augenbewegungen ihrer kleinen Patienten zu untersuchen.
Orthoptistin Katja Bendzmierowski-Köhler nutzt die Fingerpuppen, um Augenbewegungen ihrer kleinen Patienten zu untersuchen. Bild: kairospress
Gesundheit

Statt langes Warten auf einen Termin beim Augenarzt: Orthoptistin prüft Sehvermögen

Sehfehler bei Kindern bleiben oft lange unbemerkt. Dabei treten sie bei beinahe jedem vierten Kindergartenkind in Sachsen auf. Orthoptisten wie Katja Bendzmierowski-Köhler können Abhilfe schaffen.

Fünf Meter müssen es schon sein. So viel Abstand halten Patienten von Katja Bendzmierowski-Köhler, wenn sie prüft, wie gut sie sehen können. Verschwimmen aus dieser Entfernung die kleinen Zeichen auf der Sehtesttafel zu Kreisen? Ist der vorletzte Buchstabe in der untersten Reihe ein B oder P? Laut Statistik ist ein gutes Sehvermögen für...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.01.2025
3 min.
Strafe in Milliardenhöhe droht – Volkswagen reagiert mit Leasing-Sonderaktion für den ID.3
Der ID.3 wird im Volkswagenwerk in Zwickau gefertigt.
Wenn der VW-Konzern die europäischen CO2-Flottengrenzwerte für Neuwagen dieses Jahr nicht erreicht, drohen hohe Strafzahlungen. Um das zu verhindern, soll der Verkauf von Elektroautos angekurbelt werden.
Christoph Ulrich
10:12 Uhr
1 min.
Hamas übergibt im Gazastreifen vier Geiseln an Rotes Kreuz
Vor der Übergabe im Gazastreifen versammeln sich Hamas-Kämpfer
Die islamistische Hamas hat im Gazastreifen vier weitere Geiseln an das Internationale Komitee vom Roten Kreuz übergeben. Das war in einer Live-Übertragung des Nachrichtensenders Al-Dschasira zu...
21.01.2025
6 min.
Polioviren nachgewiesen: Viele Kinder in Sachsen nicht ausreichend geimpft
Die Polio-Impfung wird Babys im Alter von zwei, vier und elf Monaten gespritzt.
Für die als Kinderlähmung bekannte Erkrankung wurden in Abwasserproben von sieben deutschen Städten Erreger nachgewiesen, darunter in Dresden. Die Viren sind hochansteckend. Trotzdem verzichten Eltern auf möglichen Schutz ihrer Kinder. Vor allem in einem Landkreis ist die Impfquote niedrig.
Kornelia Noack
24.01.2025
1 min.
Freiberg: Leere Regale im Rossmann am Bahnhof
Die Regale im Drogeriemarkt Rossmann laufen gerade leer.
Im Drogeriemarkt gibt es einen großen Ausverkauf. Das sind die Pläne.
Siiri Klose
10:08 Uhr
2 min.
Angriff im Chemnitzer Zentrum: Polizei ermittelt gegen Rechtsextreme wegen Landfriedensbruch
Die Kriminalpolizei ermittelt gegen 20 Personen in Chemnitz.
Zwanzig Angreifer gingen am Freitagabend auf zwei Gäste einer Bar los. Die Polizei konnte alle Tatverdächtigen stellen.
Erik Anke
24.01.2025
6 min.
Krebs durch HP-Viren: „Zwei Piekser hätten mir viel Leid erspart“
Dirk Rohde bekam Zungenkrebs - ausgelöst durch HPV.
Dirk Rohde bekam Krebs aufgrund einer HPV-Infektion. Dabei gibt es eine Impfung, nicht mehr nur für Mädchen. Doch laut Barmer sind in Sachsen viele Menschen ungeschützt.
Sylvia Miskowiec
Mehr Artikel