Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Besonders oft wünschen sich Familien offenbar ein Mädchen.
Besonders oft wünschen sich Familien offenbar ein Mädchen. Bild: Christin Klose/dpa-tmn
Gesundheit
Wenn Eltern enttäuscht übers Baby-Geschlecht sind

Hauptsache gesund, sagen viele Eltern, ob das Baby ein Junge oder Mädchen ist, sei ihnen egal. Und doch kann das offenbar einen Unterschied machen …

Baierbrunn.

Die Vorfreude auf ein Kind ist groß, doch nicht immer entspricht das Geschlecht des Babys den Erwartungen der Eltern. Besonders oft wünschen sich Familien offenbar ein Mädchen – und sind enttäuscht, wenn stattdessen ein Junge unterwegs ist. Über das Phänomen "Gender Disappointment" berichtet die aktuelle Ausgabe der „Apotheken Umschau Eltern“ (6/2025).

Laut einer Studie der Universität Warschau bekommen Eltern mit einer Tochter oft kein weiteres Kind. Ist das erste Kind hingegen ein Sohn, wünschen sich viele noch eine Tochter – und haben deshalb häufiger ein zweites oder sogar drittes Kind. Bleibt das ersehnte Mädchen jedoch aus, empfinden manche Eltern Enttäuschung - und es ist auch ok, sie zu zeigen.

"Kommt es anders als erträumt, scheint es bisher so, als hätten Mütter im Schnitt mehr daran zu knabbern als Väter", so Psychologin Julia Ditzer in dem Magazin. 

Schubladendenken hinterfragen

Stereotype Vorstellungen von Mädchen und Jungen sollte man daher hinterfragen: Sind Mädchen wirklich immer brav, kuschelbedürftig und möchten am liebsten mit Puppen spielen? Sind alle Jungs wild, frech und wollen kämpfen? Jedes Kind bringe schließlich seine eigene Identität, seine eigenen Vorlieben mit auf die Welt.

Und: Die meisten Eltern bauen nach der Geburt unabhängig vom Geschlecht schnell eine starke emotionale Bindung zu ihrem Kind auf. "In den meisten Fällen lässt die Enttäuschung mit der Geburt oder wenige Wochen später nach", so Ditzer. "Vielleicht ist man noch etwas traurig. Doch das steht der Verbindung zum Kind, das jetzt auf der Welt ist, nicht im Weg." Sollte die Enttäuschung jedoch länger anhalten, wissen Hebamme oder Frauenärztin Rat. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
16.07.2025
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
27.06.2025
5 min.
Ohrlöcher fürs Kind: Was Eltern wissen sollten
Die passenden Ohrstecker zum Outfit: Schmuck ist eine Möglichkeit, die eigene Persönlichkeit auszudrücken.
Oft kommt der Wunsch nach Ohrlöchern bei Kindern im Grundschulalter auf. Doch das Stechen birgt auch Risiken und eine vernünftige Nachsorge ist wichtig. Wissenswertes für Eltern.
Pauline Jürgens, dpa
14:00 Uhr
4 min.
Die Wandbilder der Hallenkunst: Wie Chemnitz zu einer Open-Air-Galerie wird
Die Bilder am Johannisplatz haben Bond Truluv, MadC und Jan Kaláb (von links) gestaltet
Acht Gestaltungen im Stadtraum wurden bisher im Mural-Programm des Projektes Hallenkunst von einzelnen Künstlern und Teams geschaffen. Sie tragen effektvoll zur Aufwertung des Stadtbildes bei.
Jens Kassner
08.07.2025
5 min.
"Trost für Eltern" - Baby-Geschrei liegt (auch) in den Genen
Schreit ein Baby oft und lange, ist das emotional oft sehr belastend. (Archivbild)
Viele Eltern fragen sich, warum ausgerechnet ihr Baby so viel schreit. Schwedische Forscher bieten Trost: Es kann schlichtweg an den Genen liegen.
14:00 Uhr
4 min.
Ausflugstipps für das Wochenende im Vogtland: Stefanie Hertels Familienband, Festival bei Plauen und Kino im Freibad
Johanna Mross (links), Lanny Lanner (Mitte) und Stefanie Hertel (rechts) treten gemeinsam in Oelsnitz auf.
Die Spider Murphy Gang sorgt für Rock’n’Roll-Feeling in Bad Elster. Im Oelsnitzer Freibad spielen DJs zur Clubbing Night, während ein anderes Schwimmbad zum Kinosaal wird. Das ist im Vogtland los.
Ronny Hager und Florian Wunderlich
16.07.2025
4 min.
„Ich bin stinksauer“: Vollsperrung von wichtiger Straße im Erzgebirge sorgt für Kundenschwund – Händler verzweifelt
Trifft die Baustelle in der Innenstadt von Aue hart: Jochen Matthes vom gleichnamigen Feinkosthaus, Iris Schauer von der Tabakbörse (M.) und Heike Höhlig vom Holland-Blumenshop.
Seit Dienstag ist die Poststraße in Aues Innenstadt voll gesperrt. Deshalb musste auch der Busbahnhof umziehen – vom Postplatz zum Bahnhof. Für die umliegenden Geschäfte hat das gravierende Folgen.
Heike Mann
Mehr Artikel