Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Gut vorbereitet für den Ernstfall: Ein Notfallrucksack mit wichtigen Utensilien sorgt dafür, dass man in Krisensituationen bestens ausgestattet ist
Gut vorbereitet für den Ernstfall: Ein Notfallrucksack mit wichtigen Utensilien sorgt dafür, dass man in Krisensituationen bestens ausgestattet ist Bild: Jens Kalaene/dpa/dpa-tmn
Haus & Garten
Evakuierung wegen Bombenentschärfung: Was muss mit?

Muss man im Zuge einer Evakuierung die Wohnung verlassen, kann es länger dauern, bis man zurück darf. Darum ist es ratsam, einen Notfallrucksack zu packen. Welche Dinge dort hineingehören.

Bonn.

Bombenentschärfungen sorgen in Deutschland immer wieder für größere Evakuierungen - wie am Mittwoch in Köln, wo fast die gesamte Innenstadt gesperrt wird und besonders viele Menschen betroffen sind. 

Weil es nach Evakuierungen manchmal länger dauern kann, bis man zurück nach Hause darf, sollte man einen Notfallrucksack packen - bestenfalls liegt dieser daheim stets bereit, sodass man ihn nur noch greifen muss. Denn häufig muss es bei Evakuierungen schnell gehen, sodass für langes Zusammensuchen von Dingen keine Zeit mehr bleibt.

Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) hat eine praktische Liste für das Packen eines Notgepäcks erstellt. Damit kann man es besser durch die Ausnahmesituation schaffen - selbst wenn es sich um mehrere Tage handeln sollte.

Was alles in den Rucksack sollte

Im Optimalfall sollte alles in einen Rucksack passen. Der ist praktischer als ein Koffer, so das BBK. Deshalb muss der Inhalt auch besonders gut gepackt sein. Unbedingt hinein sollten:

  • persönliche Medikamente
  • Erste-Hilfe-Material
  • Verpflegung für zwei Tage, am besten staubdicht verpackt
  • Wasserflasche

Was außerdem nicht fehlen sollte:

  • Schlüssel
  • Bargeld und Karten
  • Dosenöffner und Taschenmesser
  • Taschenlampe
  • batteriebetriebenes Radio
  • Fotoapparat oder Handy, um potenzielle Schäden nach der Rückkehr zu dokumentieren
  • Essgeschirr und -besteck
  • Schutzmasken und Arbeitshandschuhe
  • Schlafsack oder Decke
  • Wechselkleidung, die passend für die Wetterlage ist

Die wichtigsten Dokumente gesammelt an einem Ort

Zudem empfiehlt es sich, für den Fall einer schnellen Evakuierung eine Dokumentenmappe vorzubereiten. Familienurkunden, Personalausweis oder Reisepass, Führerschein und Fahrzeugpapiere, Impfpass und mehr gehören da hinein. Eine detaillierte Checkliste für die Dokumentenmappe stellt das BBK auf seiner Website bereitet. Dort wird auch erklärt, welche Dokumente im Original dabei sein sollten und für welche eine Kopie genügt. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
14:30 Uhr
4 min.
Trinkroutine, Salzgebäck, Wasserspray: Hitzetipps für Ältere
Aufmerksamkeit ist wichtig: Ältere und pflegebedürftige Menschen sind bei Hitze besonders gefährdet.
Gerade an heißen Tagen können sich ältere Menschen nicht unbedingt auf ihr Durstgefühl verlassen. Was ihnen dabei hilft, genug zu trinken - und worauf es bei Hitze noch ankommt.
Ricarda Dieckmann, dpa
08:29 Uhr
11 min.
Kosmos Chemnitz 2025: Die Festival-Bilder von Samstag und Sonntag
 78 Bilder
Juli natürlich mit „Die perfekte Welle“.
Bunt, laut und politisch: Beim Kosmos Chemnitz 2025 verwandelt sich Chemnitz ein ganzes Wochenende lang in eine große Festivalmeile. Unsere Bildergalerie zeigt die schönsten Momente vom Schlossteich, Konkordiapark und den Bühnen.
FP
12:00 Uhr
4 min.
Fans feiern mit Peter Maffay im Erzgebirge: "Er erinnert mich an meine Jugendliebe"
Peter Maffay auf der Waldbühne Schwarzenberg.
Peter Maffay hat in Schwarzenberg mit seinen Fans ein Open-Air gefeiert. Viele halten ihm seit Jahren die Treue. Obwohl die Waldbühne bis zu 12.500 Zuschauer fasst, war die Atmosphäre familiär.
Katja Lippmann-Wagner
04.06.2025
2 min.
Pack-Tipps: Das gehört alles in die Festival-Apotheke
Kopfweh? Durchfall? Zeckenstich? Dann ist eine gut ausgestattete Festival-Apotheke gefragt.
Auf der Zeltwiese über einen Hering gestolpert und umgeknickt? Vor der Mainstage eine Blase getanzt? Dann ist eine gut ausgestattete Festival-Apotheke Gold wert. Eine Checkliste.
14.06.2025
4 min.
164 Kilometer durch die Alpen in 24 Stunden: Klingenthaler rockt den Zugspitz Ultratrail
Was für ein Jubel und Trubel: Ultraläufer Thomas Ungethüm aus Klingenthal hat am Freitagabend den größten Erfolg seiner Laufbahn gefeiert.
Thomas Ungethüm hat beim größten deutschen Trailrunning Event erneut aufhorchen lassen. Dabei hatte ihn der Veranstalter für die Premiere der neuen Extremvariante gar nicht auf der Favoritenliste.
Monty Gräßler
08:30 Uhr
3 min.
Liveticker vom Kosmos Chemnitz: Das war der (fast) perfekte Tag
Live
Chemnitz tanzt mit Juli vor der Kosmos-Bühne.
Zwei Tage Ausnahmezustand in der Chemnitzer Innenstadt – und das Festivalfieber geht auch am Sonntag weiter. Zehntausende feierten bereits, heute folgt das große Finale. In unserem Liveticker gibt’s alle Highlights, Updates und Eindrücke direkt von den Bühnen und ringsum.
Freie Presse
Mehr Artikel