Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ein Rosenkäfer auf Nahrungssuche an der Blüte einer Hundsrose: Das Tier frisst Pollen und Pflanzensaft, bestäubt dabei aber auch den Stempel. Viele Insekten und Pflanzen sind direkt voneinander abhängig – einfach nur bunte Blumen im Garten ergeben daher noch keine intakte Natur. Wer diese unterstützen will, braucht Hintergrundinfos zur einheimischen Flora und Fauna.
Ein Rosenkäfer auf Nahrungssuche an der Blüte einer Hundsrose: Das Tier frisst Pollen und Pflanzensaft, bestäubt dabei aber auch den Stempel. Viele Insekten und Pflanzen sind direkt voneinander abhängig – einfach nur bunte Blumen im Garten ergeben daher noch keine intakte Natur. Wer diese unterstützen will, braucht Hintergrundinfos zur einheimischen Flora und Fauna. Bild: Imago
Haus & Garten
Gegen das Insektensterben: Wie ein Mann aus Sachsen die Gartenwelt mit einer App revolutionieren will

Klimakrise, Insektensterben und viele invasive Pflanzen – wer wirklich im Sinn der Natur gärtnern will, hat es nicht einfach. Doch es gibt Hilfe: Die Pflanzen-App „Natura DB“ aus Dessau!

Nur weil man faul ist, heißt das nicht, dass man nicht auch die Welt retten kann. Oder zumindest ein kleines bisschen besser machen. So wie ein Mitarbeiter einer Softwarefirma in Dessau, der nicht allzu viel Arbeit in seinen Garten stecken wollte: Pflegeleicht und ästhetisch schön sollte es sein, doch er merkte schnell, dass die zunehmend...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
27.06.2025
6 min.
Die handliche Garten-Detektei
Klimakrise, Insektensterben und viele invasive Pflanzen – werwirklich im Sinn der Natur gärtnern will, hat es nicht einfach.Doch es gibt Hilfe: Die Pflanzen-App „Natura DB“ aus Dessau!
Juliane Streich
11:15 Uhr
1 min.
Feuerwehrauto überschlägt sich in der Nähe von Oederan: Mehrere Feuerwehrleute verletzt
Auf der Fahrt zu einem Einsatz kam es am Samstag zu einem schweren Unfall.
Eine Einsatzfahrt endete am Samstagmorgen zwischen Memmendorf und Frankenstein mit einem Unglück. Was bisher bekannt ist.
Erik-Frank Hoffmann
11:16 Uhr
3 min.
Limbach-Oberfrohna: Warum müssen Vereine im Hippodrom zahlen?
Das Hippodrom im Stadtpark von Limbach-Oberfrohna ist beliebt, selbst der Stadtrat tagt dort.
Ob privat, als Unternehmen oder Verein: Wer städtische Immobilien nutzt, muss Miete zahlen. Limbach-Oberfrohna hat nach 24 Jahren die Tarife angepasst. Die CDU-Fraktion ist unzufrieden.
Susanne Kiwitter
11.07.2025
4 min.
Aue feiert Sommerfest statt Stadtfest: So teuer sind Bratwurst, Bier und Co.
Sie mixt die Cocktails auf dem Sommerfest in Aue: Barchefin Sidney Seifert.
Von Freitag bis Sonntag findet zum ersten Mal ein Sommerfest in Aue statt. Doch wohin bei großem und kleinem Hunger? Ein erster Kulinarik-Rundgang am Carolateich schafft Klarheit.
Caspar Leder
05.07.2025
3 min.
„Es ist fantastisch“: Seltenes Naturschauspiel im Erzgebirge - Agave blüht nach Jahrzehnten das erste und letzte Mal
In Lauter gibt es derzeit ein seltenes botanisches Schauspiel zu beobachten: eine Agave blüht.
In Lauter gibt es derzeit eine besondere Attraktion: Seit kurzem schießt dort eine für die hiesige Region ganz besondere Pflanze mehrere Meter in die Höhe. Was es mit dem botanischen Schauspiel auf sich hat.
Anna Neef
11.07.2025
3 min.
„Einfach mal wieder abschalten können“: Wie verbringen VW-Mitarbeiter in Zwickau den Werksurlaub?
Cornelia Röschke arbeitet bei VW in der Logistik.
Ab Montag steht ein Großteil der Produktion im Zwickauer VW-Werk still. Mitarbeiter erzählen, wie sie die freie Zeit nutzen – und wovon genau sie abschalten wollen.
Sabrina Seifert
Mehr Artikel