Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Haus & Garten
Grillen ohne Kohle und Gas: Elektrogrills im Test

Bald beginnt die Grillsaison. Statt mit Kohle oder Gas einfach mit Strom grillen - funktioniert das genauso gut? Ja, zeigt ein aktueller Test. Aber nicht mit jedem Modell.

Köln.

Viele schwören auf klassische Holzkohlegrills. Doch auch Elektrogrills können hohe Temperaturen entwickeln. Das zeigt ein Test, den die Zeitschrift "Selbst ist der Mann" (Mai 2025) zusammen mit dem Tüv Rheinland durchgeführt hat. Demnach erreichten einige Modelle eine Maximaltemperatur von rund 230 Grad oder mehr. Aus Sicht der Redakteure sind sie damit eine konkurrenzfähige Alternative zu Holzkohlegrills. 

Die Unterschiede bei den acht getesteten Modellen waren aber groß - sowohl bei Sicherheitsaspekten als auch bei der Ergonomie und Qualität. Mehrere der Elektrogrills erzeugten nicht ausreichend Hitze. Auch die Hitzeverteilung war ungleichmäßig. Besonders unsinnig, da einige Geräte eine Haube zum Schließen hatten. Ein Versuch mit Toastscheiben zeigte, dass das Grillgut teils anbrannte und schwarz wurde, während andere Stellen hell blieben.

Die Maximaltemperatur wurde im Test direkt am heißesten Punkt auf dem Grill- und Warmhalterost gemessen.
Die Maximaltemperatur wurde im Test direkt am heißesten Punkt auf dem Grill- und Warmhalterost gemessen. Bild: Michael Müller-Münker/selbst ist der Mann/dpa-tmn

Auch preislich lagen die einzelnen Modelle weit auseinander - zwischen 46 Euro und 700 Euro. Doch der Preis war offensichtlich kein guter Anhaltspunkt für Qualität. Unter den Schlusslichtern waren nämlich der teuerste und der günstigste Grill im Test.

Von "gut" bis "mangelhaft"

Die bestbewerteten Modelle:

  • Ganz vorn landete ein Elektrogrill von Tefal (OptiGrill 4in1 XL) für 460 Euro. Das Gerät bot viele Grillmöglichkeiten, hohen Komfort und schnitt mit der Gesamtnote 1,8 ab.
  • Dicht dahinter war ein Modell von Severin (SENOA Digital BOOST S – PG 8118). Es bekam die Gesamtnote 1,9, kostete 190 Euro - und war damit der Preis-Leistungs-Sieger im Test.
  • Den dritten Platz - jeweils mit der Gesamtnote 2,2 - teilten sich zwei Modelle: ein Gerät von Rösle (Videro E2-P) für 480 Euro sowie ein Gerät von Campingaz (Attitude) für 270 Euro.

Drei Geräte mit Sicherheitsmängeln

Ein weiteres Modell, ein Plancha-Grill, wurde mit "befriedigend" bewertet. Ein Plancha-Grill ist ein Gerät mit durchgängiger Grill-Platte. Diese eignet sich zum indirekten Grillen bei hohen Temperaturen. 

Drei Geräte schnitten "mangelhaft" ab. Sie fielen im Tüv-Sicherheitstest durch, weil sie die Anforderungen der Norm EN 60335 nicht erfüllten. Zwar waren sie laut Gebrauchsanleitung für den Außenbereich geeignet, ihnen fehlte aber ein vor Spritzwasser geschützter Netzstecker. 

Tipp: Wer Elektrogrills im Freien nutzen will, sollte auf eine Fehlerstrom-Schutzschaltung (FI-Sicherung) achten. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
15.04.2025
3 min.
Tipps fürs Angrillen - so gelingt es mit dem Elektrogrill
Strom statt Kohle: Elektrogrills punkten mit Effizienz und Komfort.
Sie wollen mit dem Elektrogrill Gemüse, Fleisch oder Fisch garen? Das bringt einige Herausforderungen mit sich. Tipps, wie Sie beim Angrillen das Gerät schnell auf Temperatur bringen und Strom sparen.
21:11 Uhr
2 min.
SC DHfK Leipzig kassiert siebte Niederlage in Folge
Trotz neun Toren von Andri Rúnarsson kassierten die Bundesliga-Handballer des SC DHfK Leipzig bei den Rhein-Neckar Löwen die nächste knappe Niederlage.
Die Leipziger Bundesliga-Handballer offenbaren bei den Rhein-Neckar Löwen erneut ihre Schwäche bei knappen Spielen und verpassen mit dem letzten Angriff ein mögliches Remis.
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
13:55 Uhr
3 min.
Sturzregen und Überflutungen: Was kommt da auf Sachsen zu?
Ein schmales Band mit Starkregen von West bis Ost über der Mitte Deutschlands sagt auch Diplom-Meteorologe Dominik Jung auf wetter.net für Donnerstag und Freitagvormittag voraus.
Im Harz und in Bayern haben schon Unwetter Straßen und Keller überflutet. Jetzt warnt der Deutsche Wetterdienst vor massivem Dauerregen in der Mitte Deutschlands. Wie schlimm wird es in Sachsen?
Jürgen Becker
31.03.2025
2 min.
Kontaktgrill: Darauf sollten Sie beim Kauf achten
Der Tüv Süd rät beim Kauf eines Kontaktgrills, auf festen Stand und wärmeisolierte Griffe zu achten.
Brutzeln soll er, aber bitte sicher - denn ein Kontaktgrill ist auch ein Gerät für drinnen. Wer sich einen anschaffen möchte, sollte darauf achten, dass er mehr kann als bloß heiß werden.
21:25 Uhr
2 min.
DEB-Auswahl gewinnt in WM-Vorbereitung gegen Österreich
Bundestrainer Harold Kreis und die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft gewinnen knapp gegen Österreich.
Im ersten von zwei Aufeinandertreffen gegen Österreich verspielt die deutsche Nationalmannschaft einen Zwei-Tore-Vorsprung und siegt dennoch. Die erste NHL-Verstärkung kommt noch nicht zum Einsatz.
Mehr Artikel