Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Haus & Garten
Kostüm auf die Schnelle: Ein Haarreif, drei Verwandlungen

Sie wollen sich oder ihr Kind verkleiden, aber haben kein Kostüm? Kein Problem, selbst basteln statt kaufen macht schon vorm Feiern Spaß. Hier kommen drei einfache Ideen rund um Haarreif und Outfits.

Berlin.

Was man auf dem Kopf trägt, ist schon von Weitem gut sichtbar. Wer also auf die Schnelle ein effektvolles Kostüm selbst gestalten will, kann da oben ansetzen. Ganz einfach gelingt es mit einem Haarreifen, ein DIY-Kostüm zu basteln. Dazu drei Ideen:

1. Funkelnde Sterntaler

Material: 

  • Haarreif
  • schwarze Kabelbinder - mindestens 5 x 20 Zentimeter lang
  • schwarze Kabelbinder - mindestens 5 x 30 Zentimeter lang
  • bunte Glitzersterne aus Moosgummi zum Aufkleben
  • Schere

Und so geht es: 

  1. Kabelbinder am Haarreif befestigen - abwechselnd lange und kurze Kabelbinder verwenden und alle in einer Richtung anbringen
  2. Kabelbinder mit der Schere auf die gewünschte Länge bringen
  3. Glitzersterne aus Moosgummi an den Kabelbindern kleben. Am besten jeweils einen Stern derselben Größe auf die Rückseite kleben - fertig! 

Tipp für ein komplettes Outfit: 

Dazu passt perfekt ein Sternenumhang - einfach ein dunkles Tuch mit Glitzersternen bekleben. Wer will, kann auch Glitzersterne mit Heißklebepistole an einer dunklen Hose oder einem Rock befestigen. Übrigens: Weltraum-Kostüme sind 2025 angesagt.

2. Traum aus Badeschaum

Material: 

  • Haarreif
  • Quietsche-Entchen
  • blaue und weiße Pfeifenreiniger - mindestens 30 Zentimeter lang
  • blaue, rosa und weiße Bommeln
  • Kleber

Und so geht es: 

  1. Haarreif an mehreren Stellen mit Pfeifenreinigern umwickeln
  2. Weiße Pfeifenreiniger über zwei Finger wickeln und langziehen - so entstehen Wellen, die sich seitlich unter die befestigten Pfeifenreiniger stecken lassen
  3. Quietsche-Entchen am Haarreif festkleben
  4. Blaue und weiße Bommeln an die Pfeifenreiniger kleben - fertig!

Outfit: 

Passend dazu, einfach einen flauschigen Bademantel überwerfen. Unter dem Bademantel können Jecken dann mehr oder weniger Schichten Kleidung anziehen - und so ihr Kostüm dank Zwiebelprinzip an kalte Außentemperaturen oder geheizte Räume anpassen.

2. Bunter Jeck

Material:

  • Haarreif
  • bunte Pfeifenreiniger - 15 bis 20 Stück mindestens 30 Zentimeter
  • bunte Bommeln
  • Kleber und Stift
  • optional - Wackelaugen

Und so geht es:

  1. Pfeifenreiniger um den Haarreif wickeln
  2. Weitere Pfeifenreiniger halbieren, in der Mitte am Haarreif befestigen. Dann um einen Stift wickeln, damit Kringel entstehen
  3. Bunte Bommeln festkleben
  4. Wenn gewünscht, den Kopfschmuck noch mit Wackelaugen dekorieren - fertig!

Outfit: 

Dazu passt ein helles T-Shirt - einfach mit bunten Bommeln bekleben - und ein bunter Rock. Oder man umwickelt einen Gürtel mit langen, bunten Geschenkbändern. Dafür die Geschenkbänder in doppelter Gürtellänge abschneiden und mittig am Gürtel befestigen. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
11.03.2025
2 min.
Mit Kindern basteln - wie Sie Kleister einfach selbst machen
Das Kind ist in Bastellaune, aber es ist kein Kleber zur Hand? Dann helfen zwei kleine Zutaten aus dem Haushalt.
Manchmal bekommen Kinder Lust zu basteln, aber dann fehlt das passende Material dafür. Tipp, wie Sie Kleister mit einfachen Mitteln selbst herstellen können. Sie brauchen dafür nur zwei Zutaten.
14.03.2025
3 min.
Allein ins Restaurant: So reagieren Sachsens Gastronomen auf den Trend
Heiko Schmidt und rechts Mitarbeiterin Vladimira Mala freuen sich über Gäste an ihrem Mischtisch in der Köhlerhütte im Erzgebirge.
Die Vereinsamung der Gesellschaft zeigt sich auch beim Essengehen. Sachsens Gaststättenverband hat deshalb einen besonderen Tisch ins Leben gerufen. Im Erzgebirge können Gäste schon daran speisen.
Sylvia Miskowiec
11:00 Uhr
3 min.
Chemnitzer Rentner vor Gericht: Hat er seine junge Reinigungskraft sexuell belästigt?
Ein Chemnitzer Rentner soll gegenüber seiner Putzkraft übergriffig geworden sein.
Sie wollte zum Putzen kommen, er wurde aufdringlich – so schildert es die 24-Jährige. Der Rentner streitet alles ab, Whatsapp-Nachrichten belasten ihn aber.
Benjamin Lummer
11:00 Uhr
3 min.
Wölfe gewinnen Heim-Krimi gegen Luchse in der Verlängerung mit 3:2
Jan Meixner (am Puck) gelang der entscheidende Treffer in der Verlängerung.
Dank des entscheidenden Tores von Jan Meixner führen die Schönheider im Playoff-Halbfinale der Eishockey-Regionalliga Ost gegen Lauterbach nun mit 2:1. Nur noch ein Sieg fehlt zum Finaleinzug.
Jürgen Werner
14.03.2025
3 min.
Sie durfte in ihrem Traumberuf arbeiten: Chemnitzer Eiskunstlaufszene trauert um ehemalige Trainerin Ruth Clausner
Die ehemalige Eiskunstlauftrainerin Ruth Clausner ist vor einem Monat verstorben. Am vergangenen Donnerstag wurde sie beigesetzt.
An der Seite von Jutta Müller hatte die Chemnitzerin den Eiskunstlaufsport in der ehemaligen DDR maßgeblich nach vorn gebracht. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun verstorben.
Peggy Schellenberger
05.03.2025
3 min.
Know-how zur Nähmaschine: Die wichtigsten Kauftipps
Anfänger oder Profi? Entscheidend bei der Wahl einer Nähmaschine ist die Frage, welche Funktionen sie haben soll.
Mechanisch, elektronisch oder computergesteuert: Nähmaschinen gibt es in vielen Varianten. Was sind die Unterschiede? Welche Vorteile hat welches Modell? Und worauf sollten Sie beim Kauf noch achten?
Mehr Artikel