Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Haus & Garten
Mit farbigen Schneidbrettchen gegen Küchenkeime

Zuerst das Fleisch fürs Gulasch und dann Gemüse für den Salat schnippeln? Aber bitte auf unterschiedlichen Schneidbrettern! Dieser Tipp erleichtert die Sache.

Frankfurt/Main/Köln.

Aller guten Dinge sind fünf: Wer Schneidbretter in den Farben Rot, Gelb, Blau, Grün und Weiß bestimmten Lebensmittelgruppen zuordnet, kann sich besser vor Keimen im Essen schützen.

Der Bereich Haushaltspflege im Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel (IKW) empfiehlt diese Zuordnung:

  • Rot für rotes Fleisch.
  • Gelb für Geflügel.
  • Blau für Fisch.
  • Grün für gewaschenes Obst und Gemüse.
  • Weiß für Backwaren, pasteurisierte Milchprodukte und Gekochtes.

Keime in rohem Fleisch und Fisch

Denn auch wenn sie nicht zu sehen sind: In rohem Fisch und Fleisch können Krankheitserreger stecken, die vor allem Durchfall und Erbrechen verursachen. Darauf weist das Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit (BIÖG) auf seinem Webportal "Infektionsschutz.de" hin.

Beim Erhitzen werden die Keime zwar abgetötet. Aber hat beispielsweise das rohe Fleisch auf einem Brettchen gelegen, auf dem danach Tomate und Gurke geschnitten werden, können Keime im frischen Salat landen.

Klare Zuordnung beibehalten

Nicht nur bei Messern ist daher ein Wechsel angeraten, sondern auch bei den Brettchen. Damit es besser zu merken ist, empfiehlt der IKW, die unterschiedlich farbigen Schneidbretter aus Kunststoff fest zuzuordnen. Alternativ gibt es auch weiße Schneidbrettchen mit unterschiedlich farbigen Griffen.

Küchenutensilien für rohes Fleisch oder Fisch sollten außerdem nach dem Gebrauch in der Spülmaschine gereinigt werden. Ist das nicht möglich, dann auf jeden Fall gründlich und lange mit Spülmittel und möglichst heißem Wasser spülen. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
19:54 Uhr
2 min.
Unwetter im Anmarsch? Wetterdienst warnt vor kräftigen Regenfällen in Sachsen
Kräftige Regenfälle erwartet der Deutsche Wetterdienst am Montagnachmittag in Teilen Sachsens.
Ab Montagnachmittag drohen vor allem im Erzgebirgskreis und in Mittelsachsen Starkregen und örtliche Gewitter.
Thomas Kaufmann
09.07.2025
3 min.
Beim Meal Prep muss die Küchenhygiene stimmen
Das Hauptgericht kommt ganz zum Schluss: Um eine Kreuzkontamination mit Keimen zu verhindern, werden beim Meal Prep zuerst Salate und Dessert vorbereitet.
Denken Sie bei der Zubereitung von Speisen immer an den Weg, den Keime nehmen könnten? Experten für Risikobewertung schon. Vor allem, wenn es um Vorgekochtes geht, das Tage halten soll.
19.07.2025
2 min.
Begeisterung in Oelsnitz: Konzert mit Stefanie Hertel und Familie bringt Publikum in voller Katharinenkirche in Schwung
Stefanie Hertel (Mitte) sang mit ihrer Familie in der Katharinenkirche in Oelsnitz.
Sängerin Stefanie Hertel ist in ihrer Heimatstadt mit Ehemann Lanny Lanner und Tochter Johanna Mross als Familienband More Than Words aufgetreten. Warum das Mini-Konzert als ein Dankeschön galt.
Christian Schubert
20:00 Uhr
5 min.
50 Jahre Pferdesport im Erzgebirge: Als die Bockwurst noch in der Milchkanne heiß gemacht wurde
Carolin Sieber mit Skarlett S 2 vom RFV Zwönitz war eine der Starterinnen beim Großen Reitturnier in Weißbach.
Der Reit- und Fahrverein Weißbach feiert 50-jähriges Jubiläum. Die Anfänge gehen zurück in den Winter 1975. Beim Reitturnier überrascht sich derweil eine Starterin des Gastgebers selbst.
Sandra Häfner
11.07.2025
5 min.
Gasflaschen und Gaskartuschen sicher verwenden
Entspanntes BBQ: Dank verschiedener Sicherheitsfeatures kann man Gasflaschen auch bei sommerlichen Temperaturen problemlos nutzen.
Auf dem Festival, beim Camping und beim BBQ-Grillen kommt Flüssiggas zum Einsatz. Wie transportiert und benutzt man Gaskartuschen sowie Gasflaschen sicher? Und wie lagert man das Equipment bei Hitze?
von Isabelle Modler, dpa
19.07.2025
3 min.
„Das ist ein Albtraum“: Was der Bühnen-Brand bei Tomorrowland für das Sonne-Mond-Sterne-Festival im Vogtland bedeutet
Die Hauptbühne beim Festival SMS setzt auf LED. Auch „Gebrüder Brett“ sind 2025 wieder dabei.
Tomorrowland in Flammen, Verletzte gab es keine. Die Macher des an der Bleilochtalsperre Saalburg bevorstehenden Sonne-Mond-Sterne-Festivals sind alarmiert. Wie sicher ist das Vogtland-Event?
Martin Sünderhauf
Mehr Artikel