Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Haus & Garten
Schnell und schonend knitterfrei - Dampfglätter im Test

Stiftung Warentest hat geprüft: Welche Dampfglätter sind gut und lassen Falten in der Kleidung verschwinden. Wie erzielt man das beste Ergebnis? Und wann sind Bügeleisen die bessere Wahl?

Berlin.

Dampfglätter sind ideal für knitterfreie Kleidung auf Reisen. Denn einige Modelle sind klappbar und lassen sich leicht im Koffer verstauen. Außerdem können die Geräte Stoffe ohne direkten Kontakt glätten. Dadurch schonen sie empfindliche Textilien. Doch in einer aktuellen Untersuchung der Zeitschrift "Stiftung Warentest" (4/2025) konnten nicht alle der acht getesteten Geräte überzeugen:

  • Nur ein Gerät bekam die Bewertung "gut".
  • Drei Geräte schnitten mit der Bewertung "befriedigend" ab.
  • Vier Modelle erhielten die Bewertung "mangelhaft".

Preislich lagen die Geräte zwischen 30 und rund 80 Euro. 

Von gut bis mangelhaft - Details zur Bewertung

Ganz vorn im Test lag das Modell von Tefal (Access Steam Pocket DT3041) mit der Gesamtnote 2,2 ("gut"). Das Gerät kostet 50 Euro und hat so auch das beste Preis-Leistungs-Verhältnis im Test. Zudem war es besonders schnell einsatzbereit, gehört zu den Leichtesten und schont empfindliche Stoffe wie Seide.

Vier Modelle fielen hingegen durch. Sie konnten die Tester wegen ihrer geringen Haltbarkeit nicht überzeugen. Im Dauertest fielen die Modelle nach weniger als 53 Betriebsstunden aus. Obendrein gab es bei einigen Geräten trotz Entkalkens Flecken auf den Textilien.

Bügeleisen versus Dampfglätter

Wer auf Reisen aus seinem Koffer leicht zerknitterte Kleidung holt, kann diese mit einem Dampfglätter einfach glätten. Die teils klappbaren Geräte kann man gut in den Koffer verstauen. Sie sind praktisch zum Auffrischen der Kleidung und bei leichten Falten. Und sie sind meist schnell einsatzbereit - je nach Modell bereits nach 15 bis 35 Sekunden. 

Die Dampftanks lieferten je nach Modell nur fünf bis zwölf Minuten lang Dampf. Wer größere Mengen Wäsche oder schwere Stoffe wie Leinen glätten will, sollte besser zum Bügeleisen greifen, so die Stiftung Warentest. Auch für tiefe Falten sind Dampfglätter weniger geeignet als Bügeleisen, denn sie üben keinen Druck aus - während bei Bügeleisen die Textilien meist liegend geglättet werden.

3 Tipps für den Einsatz

Am besten führt man das Gerät von oben nach unten über das Textil. Für empfindliche Materialien gibt es zum Teil extra Aufsätze. Wer einen Dampfglätter benutzen will, sollte zudem die Gebrauchsanleitung genau beachten. Hier noch drei weitere Tipps für den Einsatz:

  1. Bei besonders hartem Wasser kann man den Dampfglätter mit destilliertem Wasser befüllen.
  2. Beim Glätten das Kleidungsstück am besten auf einen breiten Bügel oder an einen Haken hängen. Beim Platzieren darauf achten, dass man einen stabilen Ständer oder eine Tür wählt, die unempfindlich auf Dampf reagiert.
  3. Wenn man die Textilien während des Glättens leicht straff zieht, dehnen sich die Fasern - so erzielt man das schönste Ergebnis.

(dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
17:52 Uhr
2 min.
BSV Sachsen Zwickau: Handballerinnen setzen Ausrufezeichen in Buxtehude
Arwen Gorb lässt sich hier auch von zwei Gegenspielerinnen nicht am Abschluss hindern. Sie erzielte in Buxtehude acht Tore für Zwickau.
So souverän hätte das wohl kaum einer erwartet: Die Zwickauerinnen ließen in der Abstiegsrunde der Bundesliga beim 32:29 im Norden nicht viel anbrennen. Arwen Gorb hatte eine einfache Erklärung dafür.
Monty Gräßler
04.04.2025
3 min.
Grillen ohne Kohle und Gas: Elektrogrills im Test
Ein Elektrogrill kann eine gute Alternative zu Holzkohle- oder Gas-Grills sein.
Bald beginnt die Grillsaison. Statt mit Kohle oder Gas einfach mit Strom grillen - funktioniert das genauso gut? Ja, zeigt ein aktueller Test. Aber nicht mit jedem Modell.
17:51 Uhr
3 min.
Putin verkündet Feuerpause zu Ostern
Kremlchef Wladimir Putin hat eine Feuerpause in seinem Krieg gegen die Ukraine verkündet. (Archivbild)
Gerade sendeten die USA Signale, sie könnten womöglich ihre Friedensbemühungen für die Ukraine einstellen. Kurz darauf macht Kremlchef Putin überraschend eine Ankündigung.
16.04.2025
2 min.
Prozess: Behinderte Frau in Oberlungwitz beim Sonnenbaden von Auto überrollt
Am 6. August 2024 wurden Rettungskräfte und Polizei wegen des Unfalls zur Wohnstätte der Lebenshilfe in Oberlungwitz gerufen.
Die Unfallfahrerin musste sich am Mittwoch vor dem Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal verantworten.
Bernd Appel
15.04.2025
3 min.
Tipps fürs Angrillen - so gelingt es mit dem Elektrogrill
Strom statt Kohle: Elektrogrills punkten mit Effizienz und Komfort.
Sie wollen mit dem Elektrogrill Gemüse, Fleisch oder Fisch garen? Das bringt einige Herausforderungen mit sich. Tipps, wie Sie beim Angrillen das Gerät schnell auf Temperatur bringen und Strom sparen.
17.04.2025
1 min.
Transportflugzeug der Bundeswehr überfliegt Erzgebirge in geringer Höhe: Das war der Grund
Ein Airbus A400M umflog am Donnerstag den Truppenübungsplatz bei Gelobtland.
Ein Airbus A400M der Luftwaffe umflog gegen 14 Uhr den Truppenübungsplatz bei Gelobtland. Die Flughöhe betrug weniger als 200 Meter.
Joseph Wenzel
Mehr Artikel