- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Eine Umfrage zeigt, wovor sich viele Menschen ekeln. Eine einfache Regel hilft gegen die Panik vor Keimen und Ansteckung.
Das Heizungsgesetz ist kompliziert. Auf staatliche Zuschüsse kann nur hoffen, wer folgende Vorschriften einhält.
Die letzten Handgriffe im Garten stehen an. Fachleute haben die Fragen von "Freie Presse"-Lesern beantwortet.
Die Grundsteuer-Reform beschäftigt nicht nur die Finanzämter, sondern mittlerweile auch das Finanzgericht und Mietervereine im Freistaat.
Vor dem Winter plagen sich viele Gartenbesitzer mit dem Spaten ab. Ein Forstingenieur aus dem Erzgebirge arbeitet nach einer Methode, die der Umwelt hilft und gute Erträge bringt.
Gerade im Herbst sorgen Blätter, Bäume und Tiere wieder für Verstimmung, wie diese Fragen von Lesern zeigen. Wir erklären die Rechtslage.
Das Tier des Jahres 2023 ist selten. Was zu tun ist, wenn man ein Nest des Gartenschläfers findet - und wie man den Tieren im Garten Unterstützung anbietet, erklärt eine Expertin.
Blätter und Zweige werden im Herbst in der Regenrinne mit anderem Dreck schnell zu dichtem Matsch. Regen und später Schnee können nicht mehr abfließen, Wasserschäden drohen. So vermeidet man sie.
Aus- und abgegrillt ist längst - damit die Saison nächstes Jahr problemlos wieder losgehen kann, schickt man den Gasgrill und Gasflasche jetzt am besten sicher in die Pause. So geht's.