- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Die Übergangsfrist für Bestandsgebäude endet. Werden keine Rauchwarnmelder angebracht, kann dies im Schadensfall juristische Folgen haben.
Eine Umfrage zeigt, wovor sich viele Menschen ekeln. Eine einfache Regel hilft gegen die Panik vor Keimen und Ansteckung.
Das Heizungsgesetz ist kompliziert. Auf staatliche Zuschüsse kann nur hoffen, wer folgende Vorschriften einhält.
Die letzten Handgriffe im Garten stehen an. Fachleute haben die Fragen von "Freie Presse"-Lesern beantwortet.
Die Grundsteuer-Reform beschäftigt nicht nur die Finanzämter, sondern mittlerweile auch das Finanzgericht und Mietervereine im Freistaat.
Vor dem Winter plagen sich viele Gartenbesitzer mit dem Spaten ab. Ein Forstingenieur aus dem Erzgebirge arbeitet nach einer Methode, die der Umwelt hilft und gute Erträge bringt.
Weniger Energiekosten, aber mehr Geräusch? Dieser Gedanke kommt manchen Eigentümern, wenn sie über die Anschaffung einer Wärmepumpe nachdenken. Das muss nicht sein. Ein Experte gibt Tipps.
Die Zeit des Schenkens ist da - für viele eine schöne Tradition, für die Umwelt aber kann sie Stress bedeuten - besonders durch den hohen Papierverbrauch. So geht es anders.
Ob in Omas Rezeptbüchlein, auf Verpackungen von Lebensmitteln oder Tiefkühlware: Meist liest man standardmäßig den Hinweis "Backofen bitte vorheizen". Wann das überflüssig ist, verrät eine Expertin.