Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Meist sind es die Väter, die sich sowohl zeitweise um die Kinder kümmern als auch vollen Unterhalt bezahlen müssen.
Meist sind es die Väter, die sich sowohl zeitweise um die Kinder kümmern als auch vollen Unterhalt bezahlen müssen. Bild: Marco Rauch/dpa
Familie
Hoffen auf neue Unterhaltsregeln: Wer das Kind mehr betreut, soll weniger zahlen müssen

Moderne Familienmodelle brauchen mehr Flexibilität. Ideen gibt es, doch nach dem Ampel-Aus liegen sie brach. Bringt eine neue Regierung endlich eine Unterhaltsreform auf den Weg?

Viele Trennungseltern sehen der neuen Bundesregierung mit gemischten Gefühlen entgegen - egal, wie sie sich zusammensetzen wird. Sie befürchten, dass sich für ihre Belange niemand mehr stark macht. In Sachsen betrifft das Zehntausende Familien. 96.000 Alleinerziehende mit mindestens einem Kind unter 18 Jahren hatte das Statistikamt in Kamenz im...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.12.2024
5 min.
Düsseldorfer Tabelle 2025: So viel Unterhalt steht Trennungskindern in Sachsen zu
Heute ist Papa-Tag! Die Eltern von Zehntausenden Kindern in Sachsen leben getrennt und teilen sich in die Betreuung.
Die neuen Unterhaltssätze sind am Freitag vom Oberlandesgericht Dresden festgelegt worden. Nur eine Altersgruppe kann sich über deutlich mehr Geld freuen. Weil nicht alle Elternteile zahlen oder zahlen können, muss der Freistaat in Millionenhöhe einspringen.
Susanne Plecher
27.03.2025
5 min.
„Mit diesem Ansturm haben wir nicht gerechnet“: So läuft’s im neu eröffneten tschechischen Lokal im Erzgebirge
Eine Knoblauchsuppe hält Sandra Hagyare (links) in den Händen. „Halusky“, Teigklößchen mit geräuchertem Fleisch, zeigt Kristyna Horalkova.
Die Eröffnung eines tschechischen Bistros im Erzgebirge sorgt für viel Aufmerksamkeit. „Freie Presse“ hat sich mit dem Betreiber und den Mitarbeitern getroffen. Das sind ihre Pläne und Hoffnungen.
Katrin Hofmann
27.03.2025
2 min.
Rätselhafte Blumengrüße in Freiberg: Wer ist Marie?
Camillo Scholz hat mit seinem Team Primeln und Hornveilchen in der Burgstraße gepflanzt.
In der Burgstraße in Freiberg haben Händler die ersten Frühlingsblumen gepflanzt. Außerdem hat ein unbekannter Blumenfreund seine Spuren hinterlassen.
Eva-Maria Hommel
13:00 Uhr
1 min.
Zwickauer eröffnen Imbiss mit Rostern, Bratwurst und Brühlette
Der Imbiss an der Lengenfelder Straße in Zwickau heißt künftig „Frieda Gold“.
Der Imbiss an der Lengenfelder Straße öffnet am Montag unter neuem Namen. Statt „Michels Rostbratgrill“ heißt er nun „Frieda Gold“.
Elsa Middeke
10.02.2025
5 min.
Steigende Kitagebühren in Sachsen überfordern nicht nur Eltern
Bücher anschauen, gemeinsam spielen und sprechen - das ist Alltag in Sachsens Kindergärten wie hier in der „Kita an der Sparkasse“ in Chemnitz. Erzieherin Daniela Juhasz hat es sich dafür mit Finn, Hasti, Paul und Theo gemütlich gemacht.
Die Betreuung ihrer Kinder führt immer mehr Eltern zum Amt. Freistaat und Kommunen zahlen dreistellige Millionenzuschüsse. Verdi fordert jetzt noch mehr Geld.
Susanne Plecher
13:00 Uhr
3 min.
Pilze und DDR sind der Renner - Was ein vogtländisches Dorf alles auf die Beine stellt
Michaela Gerbeth legt Zeitungsausschnitte aus und bereitet die Ausstellung vor. ß
Seit 25 Jahren stellen Werdaer Heimatfreunde Ortsgeschichte aus. Am Sonntag porträtiert sich die Stube per Fotodokumentation selbst. Auf was sich Besucher freuen können
Sylvia Dienel
Mehr Artikel