Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Traurig, weil Mama und Papa wieder streiten? Jedes siebente Trennungskind bekommt deswegen psychische Probleme.
Traurig, weil Mama und Papa wieder streiten? Jedes siebente Trennungskind bekommt deswegen psychische Probleme. Bild: 123rf
Familie

Jedes siebente Kind erleidet wegen der Trennung der Eltern einen psychischen Schaden: Was Eltern besser machen können

Dresden. Allein 2023 haben sich die Eltern von 4479 Kindern in Sachsen scheiden lassen. Doch die Konflikte haben sich danach meist noch verschärft. Worüber gestritten wird und was das bei den Kindern auslöst.

Freie Presse: Frau Helm, als Familientherapeutin arbeiten Sie in Ihrer Beratungsstelle sehr viel mit Trennungskindern. Dass Kinder unter der Trennung ihrer Eltern leiden, wird niemand bezweifeln. Aber kann es sie auch krank machen?
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15:25 Uhr
5 min.
Biker aus dem Erzgebirge vermissen das alte Flair des Augustusburger Wintertreffens
Obwohl er das alte Flair vermisste, kam Chris Loske (3. von rechts) auch diesmal wieder mit vielen Bikern ins Gespräch.
Das Kult-Event auf dem Schloss hat am Samstag rund 600 Motorradfahrer und 2800 Besucher angelockt. Im Gegensatz zum Veranstalter schauten viele Gäste weniger zufrieden drein.
Andreas Bauer
10.01.2025
5 min.
Extremkanute Olaf Obsommer und der Kick des freien Falls
Olaf Obsommer bei einer winterlichen Kajakfahrt auf dem Godafoss im Norden Islands.
Olaf Obsommer stürzte sich 20 Meter hohe Wasserfälle hinunter und erlebte Adrenalin pur. Er kennt den Weg durch schwieriges Fahrwasser – auch im Leben. Darüber erzählt der Extremkajakfahrer am 12. Januar in der Reihe „Bilder der Erde“ in Dresden. Davor sprach Jochen Mayer mit Olaf Obsommer.
Jochen Mayer
13.01.2025
2 min.
Gouverneur: Sechs bis neun Monate für Räumung in Los Angeles
Reste großer Elektrobatterien machen die Räumen laut Gouverneur Newsom schwieriger.
Ganze Straßenzüge in Los Angeles liegen in Schutt und Asche. Die Trümmer sollen nun fotografiert werden, damit die Bewohner schnell ihre Versicherungen kontaktieren können.
16.09.2024
6 min.
Getrennt und heillos zerstritten: Was tun, damit Kinder weniger leiden?
Trennen sich die Eltern, muss sich die ganze Familie neu aufstellen.
Hassen sich die Eltern, geraten Kinder in Loyalitätskonflikte. Diplompädagogin Garnet Helm berät in solchen Fällen und zeigt Lösungen und Grenzen.
Susanne Plecher
13.01.2025
8 min.
Die Stadt als Bilderbuch: Philadelphia und seine "Murals"
Wer sich durch Philadelphia bewegt, entdeckt eine Fülle an großflächigen Wandgemälden im Stadtbild. Über 4.500 solcher "Murals" gibt es in der Metropole an der Ostküste. So auch "How to Turn Anything into Something Else" des Kollektivs Miss Rockaway Armada.
Das Kunstmuseum ist monumental. Doch die vielleicht eindringlichsten Werke schmücken in Philly Hauswände. Sie illustrieren die Geschichte der Stadt und senden soziale Botschaften.
Heike Schmidt-Windhoff, dpa
11.01.2025
3 min.
Fachgeschäft „Barrique“ in Zwickau schließt nach Tod des Inhabers
Ein Foto mit Rose und Kerze erinnert im Schaufenster an Jörg Heimbold, den verstorbenen Inhaber des „Barrique“.
Wein, Spirituosen und Feinkost sind nicht mehr lange im „Barrique“ am Hauptmarkt zu haben. Der Inhaber war im November verstorben. Kunden schwärmen von der besonders guten Beratung im Laden.
Elsa Middeke
Mehr Artikel