Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Allein Instagram nutzen in Deutschland 30 Millionen Menschen täglich. Mittlerweile gibt es auch mehr und mehr politische Inhalte dort zu sehen.
Allein Instagram nutzen in Deutschland 30 Millionen Menschen täglich. Mittlerweile gibt es auch mehr und mehr politische Inhalte dort zu sehen. Bild: Bernd Weißbrod/dpa
Familie
Kann Social Media die Wahlentscheidung junger Wähler beeinflussen?

Wahlkampf findet immer mehr auf Social Media statt. Eine Dozentin für digitale Medien von der TU Dresden über Fakenews, Blasen und fehlende Aufklärung.

Zur Europa-Wahl am Sonntag können in Deutschland erstmals auch Jugendliche ab 16 Jahre abstimmen. Sie sind die Generation Z – die erste, die mit digitalen Geräten wie Smartphones aufgewachsen ist. Der Jugendbericht aus Sachsen von 2023 zeigt, dass sie mit dem Handy auch Social Media täglich nutzen. Die beliebteste Plattform ist Instagram,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09.06.2025
7 min.
Bestseller-Autorin Anne Dittmann: Wie aus kleinen Jungs verantwortungsbewusste Männer werden
Anne Dittmann ist selbst Mutter eines Sohnes.
Wer heute Söhne hat, steht vor besonderen Herausforderungen. Das weiß auch Journalistin und Mutter Anne Dittmann. Ein Interview über Vorbilder, Verweichlichung und Geschlechterklischees, die gefährlich sind.
Sylvia Miskowiec
19:30 Uhr
4 min.
Schüsse auf US-Politiker - Großfahndung nach Täter
 Melissa Hortman saß als demokratische Abgeordnete im Parlament vom US-Bundesstaat Minnesota.
Die Angriffe ereignen sich in den frühen Morgenstunden. Der mutmaßliche Täter gibt sich als Polizist aus und erschießt eine demokratische Politikerin und ihren Mann. Es sind nicht die einzigen Opfer.
13.06.2025
3 min.
Immer wieder Probleme mit dem RE 6 nach Leipzig: Verkehrsverbund stellt der Mitteldeutschen Regiobahn ein Ultimatum
Seit Ende vorigen Jahres auf der Strecke Chemnitz–Leipzig im Einsatz: Doppelstockzug der MRB.
Auf der Strecke Chemnitz–Leipzig klemmt es seit Monaten. Die Züge sind nicht nur proppenvoll, es kommt auch oft zu Ausfällen. Der VMS verlangt von der MRB schnelle Maßnahmen – bereits ab Mittwoch.
Jan-Dirk Franke
19:36 Uhr
2 min.
Norris im letzten Training in Kanada am schnellsten
Max Verstappen gewann in den vergangenen drei Jahren in Montreal.
Kurz vor der Qualifikation geht es eng zu. Lando Norris ist bei der letzten Übungsfahrt in Kanada am schnellsten. Aber die Verfolger lauern.
13.06.2025
3 min.
„Die Aufregung ist hoch“: Maffay-Fans stehen für Konzert in Schwarzenberg stundenlang Schlange
Vorfreude aufs Maffay-Konzert in Schwarzenberg: Andrea Spahn und Thomas Beyer gehörten am Freitag zu den ersten Fans am Tor.
Peter Maffay gibt zwei Konzerte in Schwarzenberg. Die Fans Andrea Spahn und Thomas Beyer sind bei beiden dabei. Fast vier Stunden warteten sie am Freitag. Ein Besuch in der Warteschlange.
Katja Lippmann-Wagner
06.06.2025
4 min.
Wird Freiberg zur Nachrichtenwüste? Fünf Antworten aus der Debatte
Medienwissenschaftler Lutz Hagen, Chefredakteur Torsten Kleditzsch und Moderator Peter Stawowy (v. l.) auf dem Podium der Alten Mensa in Freiberg.
Rund 150 Gäste haben am Donnerstag in Freiberg eine spannende Auseinandersetzung mit der Zukunft des Lokaljournalismus erlebt. Was ist die Quintessenz? Fünf Punkte aus der Debatte.
Cornelia Schönberg
Mehr Artikel