Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Schlapp, Kopfschmerzen, Schnupfen: Viele Kinder in Sachsen hat es ausgerechnet kurz vor Beginn der Winterferien aus dem Rennen genommen.
Schlapp, Kopfschmerzen, Schnupfen: Viele Kinder in Sachsen hat es ausgerechnet kurz vor Beginn der Winterferien aus dem Rennen genommen. Bild: Annette Riedl/dpa
Familie
Krankengeld fürs Kind gibt es nicht in jedem Fall

Viele Kinder in Sachsen leiden derzeit unter Grippe, RSV oder Atemwegsinfekten. Meist übernehmen die Mütter die Pflege, zeigen Zahlen der AOK Plus.

Seit Wochen sind die Krankenzahlen unter den Kindern in Sachsen besonders hoch, wie die Auswertungen der Landesuntersuchungsanstalt zeigen. Das stellt auch ihre berufstätigen Eltern vor Herausforderungen. Finanzielle Einbußen federt das Kinderkrankengeld ab. So hat allein die AOK Plus im vergangenen Jahr 56,3 Millionen Euro an Eltern kranker...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14:30 Uhr
2 min.
Waldbrandwarnstufe 3 im Erzgebirge: Feuerwehren müssen zu Wiesenbränden ausrücken
Mit Löschrucksäcken konnten die Einsatzkräfte den Flammen schnell Herr werden.
Gleich an mehreren Stellen, in mehreren Orten, werden Feuerwehren am Samstagnachmittag zu Wiesenflächenbränden gerufen. Im Fall von Stollberg könnte auch Brandstiftung die Ursache sein.
André März
19.02.2025
9 min.
Der große Vergleich: Diese Extras zahlen Krankenkassen für Familien
Mit einem regelmäßigen Ultraschall während der Schwangerschaft können Mutter und Kind überwacht werden. Doch nicht immer zahlt die Kasse.
Je höher die Kassenbeiträge steigen, umso mehr lohnt ein Blick auf die freiwilligen Leistungen. Für Schwangere und junge Eltern bieten die sechs großen Kassen in Sachsen verschiedene Leistungen und Zusatzbudgets zwischen 200 und 500 Euro an. Die „Freie Presse“ hilft beim Vergleichen.
Kornelia Noack und Sylvia Miskowiec
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
18.02.2025
5 min.
Hoffen auf neue Unterhaltsregeln: Wer das Kind mehr betreut, soll weniger zahlen müssen
Meist sind es die Väter, die sich sowohl zeitweise um die Kinder kümmern als auch vollen Unterhalt bezahlen müssen.
Moderne Familienmodelle brauchen mehr Flexibilität. Ideen gibt es, doch nach dem Ampel-Aus liegen sie brach. Bringt eine neue Regierung endlich eine Unterhaltsreform auf den Weg?
Susanne Plecher
10:24 Uhr
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
14:25 Uhr
1 min.
Bilder des Tages vom 22.03.2025
Es geht um die Wurst: Wurstkönigin Nicole und Bratwurstkönig Norbert eröffnen die Bratwurst-Saison in Thüringen
Mehr Artikel