Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Schöne Erinnerungen oder Rituale aus dem Sabbatical sollte man in den Joballtag hinüberretten.
Schöne Erinnerungen oder Rituale aus dem Sabbatical sollte man in den Joballtag hinüberretten. Bild: Christin Klose/dpa-tmn
Job & Karriere
Mit Pufferzeit: So lässt sich Sabbatical-Blues verhindern

Manchen fällt es schon nach dem Wochenende schwer, wieder gut in den Arbeitsmodus zu wechseln. Umso wichtiger ist es, nach einem Sabbatical genügend Zeit für den Übergang einzuplanen. So klappt's.

Düsseldorf.

War der Berufsalltag lange Zeit ganz weit weg, ist es wichtig, den Wiedereinstieg möglichst sanft zu gestalten. Sabbatical-Coachin Nina Kuhlmann rät zu einer "Pufferzeit" gegen Ende der beruflichen Auszeit. In dieser Phase kann man sich noch mal ganz auf Reflexion des und Austausch zum Erlebten konzentrieren. 

"Wenn man das nicht macht, kann es zu einer Art Sabbatical-Blues kommen", sagt die Beraterin. Der Wehmut, dass die schöne Phase nun zu Ende ist und man wieder im Joballtag steckt, wiegt dann oft besonders schwer.

Sabbatical-Rituale in den Arbeitsalltag hinüberretten

Kleine Hilfsmittel können den Übergang aber vereinfachen. Damit die Eindrücke der Auszeit nicht am ersten Arbeitstag verpuffen, könne es zum Beispiel helfen, Rituale und Gewohnheiten mit in die Zeit nach dem Sabbatical zu nehmen, rät Kuhlmann.

Das kann ein bestimmtes Morgenritual sein, Bewegung oder auch eine tägliche Meditation. Die Coachin empfiehlt außerdem, weiterhin Mini-Auszeiten in den Alltag einbauen. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
18:20 Uhr
1 min.
Luftballons mit Herzbotschaften verabschieden Peniger Viertklässler
Ein emotionaler Moment für Schüler der Erich-Kästner-Grundschule: Hortleiterin Doreen Wolff zählt den Countdown, und die bunten Ballons steigen auf. Die Bedeutung der Luftballons für die Kinder ist berührend.
Mario Hösel
19.06.2025
5 min.
10 Tipps gegen Stress vor und nach dem Urlaub
Laptop zu Hause lassen, Smartphone ausschalten: Wer sich im Urlaub wirklich erholen will, muss Grenzen setzen.
Die Sommerferien stehen an - und damit für viele Beschäftigte ein längerer Urlaub. Das bedeutet oft viel Stress, um die Auszeit vor- und nachzubereiten. 10 effektive Tricks, wie Sie das vermeiden.
von Amelie Breitenhuber, dpa
11.06.2025
6 min.
Jobpause mit Plan: Was vor einem Sabbatical wichtig ist
Wenn der Urlaub nicht mehr ausreicht: Mit einem Sabbatical können sich Beschäftigte eine bewusste Auszeit vom Arbeitsleben nehmen.
Raus aus dem Betrieb und rein ins Abenteuer? Soll ein Sabbatical Erholung, Orientierung oder neue Perspektiven bringen, braucht es gute Planung. Wie Sie rechtlich und finanziell vorsorgen.
Anke Dankers, dpa
18:07 Uhr
2 min.
"Hahneköppen" bleibt erlaubt - aber Auflagen strenger
Zum Solinger Hahneköppen wurde ein Vergleich geschlossen - hier ein Hahn der Rasse Lohmann Brown. (Archivbild)
Seit Jahrhunderten wird im Bergischen Land das "Hahneköppen" betrieben. Der Brauch ist zunehmend in die Kritik geraten. Nun endete ein vor Gericht ausgetragener Streit mit einem Vergleich.
24.06.2025
3 min.
„Es herrschte Untergangsstimmung“ - Erzgebirger filmt Sturzflut, die durch die Stadt rauscht
Das spektakuläre Unwettervideo von Sven Strischik aus Lößnitz haben hunderttausende Menschen gesehen.
Vor einer Woche entlud sich ein heftiges Unwetter über dem Erzgebirge. In Lößnitz war es besonders schlimm. Als sich Wassermassen durch seine Straße wälzten, griff Sven Strischik zum Handy. Nun geht sein Video viral.
Mario Ulbrich
23.06.2025
4 min.
Nach Traumabitur wollen zwei Abiturienten aus Augustusburg ins Medizinstudium starten
Josephine Hunger und Neo Weidauer haben ihre Abiturzeugnisse auf Schloss Augustusburg überreicht bekommen.
Alle Schüler des diesjährigen Abiturjahrgangs des Augustusburger Regenbogen-Gymnasiums haben in diesem Jahr ihr Abitur bestanden. Die zwei Jahrgangsbesten wollen jetzt Medizin studieren.
Claudia Dohle
Mehr Artikel