Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Sportlicher Stromer mit Format: Alpine zeigt mit dem A390 sein erstes Elektro-SUV.
Sportlicher Stromer mit Format: Alpine zeigt mit dem A390 sein erstes Elektro-SUV. Bild: Alpine/dpa-tmn
Mobilität
A390: Alpine wagt sich weiter auf elektrisches Terrain vor

Schon der A290 war für Alpine ein Novum. Doch nachdem die Renault-Tochter mit dem Kleinwagen ihren elektrischen Einstand gegeben hat, wagt sie sich mit der Premiere des A390 auch noch ins SUV-Segment.

Köln.

Renaults sportliche Tochter Alpine gab 2024 mit dem zum A290 aufgemotzten R5 ihren E-Auto-Einstand. Nun stellen die Franzosen mit dem A390 ihr erstes elektrisches SUV vor. Es soll im Herbst in den Handel kommen, wie der Hersteller mitteilt.

Der 4,62 Meter lange Fünftürer kommt als SUV-Coupé mit steilem Bug, einer wie beim Sportwagen durchbrochenen Motorhaube und einem schrägen Heck. Dahinter verbirgt sich ein 532 Liter fassender Kofferraum - so groß wie bei keinem Alpine zuvor.

Zwei E-Maschinen sorgen für Vortrieb

Den Antrieb übernehmen zwei E-Maschinen mit je nach Modellvariante 295 kW/400 PS oder 345 kW/470 PS, die das Auto im besten Fall in 3,9 Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h beschleunigen und bis zu 220 km/h ermöglichen.

Gespeist werden sie aus einem Akku von 89 kWh für eine Normreichweite von maximal 555 Kilometern. Danach wird mit 11 oder gegen Aufpreis 22 kW am Wechselstrom und bis zu 190 kW am Gleichstrom geladen. Preise nannte der Hersteller zunächst nicht. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
13.06.2025
4 min.
Diese Urlaubsregeln müssen Sie kennen
Die Urlaubssaison beginnt: Doch was, wenn der geplanten Reise etwas dazwischenkommt?
Endlich Urlaub! Und dann: Wird das Kind krank, liegt man selbst flach oder kommt man wegen eines Vulkanausbruchs nicht rechtzeitig zurück an den Arbeitsplatz. Was gilt jetzt arbeitsrechtlich?
von Amelie Breitenhuber, dpa
28.05.2025
2 min.
Mini bringt John Cooper Works-Modelle jetzt auch elektrisch
Elektrische Sportlichkeit: Mini bringt die John Cooper Works-Modelle als E-Versionen auf den Markt.
Mini bietet seine John Cooper Works-Modelle jetzt auch als eine E-Version an. Allerdings müssen sportlich Interessierte dabei ein paar Abstriche machen.
11.06.2025
2 min.
Lyriq V: So stark war noch kein Cadillac
Neuzuwachs in der Elektroliga: Der Cadillac Lyriq V rollt ab November in Europa an.
Kaum offiziell in Europa zurück, lässt Cadillac die Muskeln spielen und bringt sein erstes elektrisches Sportmodell: Als V-Series wird der Lyriq mal eben zum bis dato stärksten Cadillac.
13.06.2025
3 min.
Was flattert da? Textil- und Lebensmittelmotten erkennen
Dörrobstmotten, auch als Hausmotte bekannt, können bei Menschen allergische Reaktionen auslösen.
Wenn sie das Zuhause befallen, heißt es meist: Kleiderschrank ausmisten oder betroffene Lebensmittel wegwerfen. Doch woher weiß man, ob es Kleidermotten oder doch Lebensmittelmotten sind?
12.06.2025
3 min.
Sting in Zwickau: 11.000 Menschen auf dem Platz der Völkerfreundschaft
Michaelle und ihre Mutter Andrea Krauße aus Kuhschnappel machen vor dem Auftritt noch ein Selfie vor der 27-Meter-Bühne.
Das größte Bühnenevent des Jahres in Zwickau steigt Donnerstagabend auf dem Platz der Völkerfreundschaft. So feiern die Fans den Popstar Sting - die besten Bilder.
Michael Stellner
Mehr Artikel