Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Coupé mit 835 PS: Aston Martin macht den Vanquish Volante zum aktuell stärksten Frontmotor-Sportwagen der Welt.
Coupé mit 835 PS: Aston Martin macht den Vanquish Volante zum aktuell stärksten Frontmotor-Sportwagen der Welt. Bild: Aston Martin/dpa-tmn
Mobilität
Aston Martin Vanquish kommt auch wieder als offener Volante

Aston Martin schürt Frühlingsgefühle und zeigt den Vanquish jetzt auch als Cabrio. Zwar stürmt der Volante mit bis zu 346 km/h nach vorn, lässt sich bis zur Markteinführung aber Zeit.

Gaydon.

Der Frühling ruft nach frischer Luft. Als erste Cabrio-Neuheit der Saison hat Aston Martin jetzt den Vanquish Volante präsentiert. Allerdings bitten die Briten noch um etwas Geduld und wollen mit der Auslieferung des Zweisitzers erst nach den Sommerferien beginnen. Aber die Zeit werden die Kunden womöglich auch brauchen, um den Kaufpreis von wahrscheinlich über 400.000 Euro flüssig zu machen.

Dafür gibt es wie beim Coupé für mindestens 386.000 Euro einen 5,2 Liter großen V12-Motor, der den Vanquish mit 614 kW/835 PS zum aktuell stärksten Frontmotor-Sportwagen der Welt macht. Angetrieben über die Hinterachse beschleunigt er mit bis zu 1.000 Nm Drehmoment in 3,4 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100 und erreicht bis zu 345 km/h.

Verglichen damit ist das neue Stoffverdeck, das sich besonders schlank unter die Heckabdeckung falten soll, mit 14 Sekunden fürs Öffnen und 16 Sekunden fürs Schließen fast schon langsam. Zudem erfordert es vom Fahrer zumindest vorübergehend eine gewisse Zurückhaltung. Denn jenseits von 50 km/h stellt das Verdeck seine Bewegung ein. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
16.04.2025
2 min.
Lucid Gravity: US-Hersteller präsentiert sein erstes E-SUV
Oberklasse-Stromer: Über 700 Kilometer Reichweite und Platz für sieben Personen machen den Lucid Gravity zum Allrounder.
Nach seiner Limousine bringt US-Autobauer Lucid mit dem Gravity seinen ersten elektrischen Geländewagen auf den Markt. Die deutsche Konkurrenz muss sich ab Herbst warm anziehen.
15.04.2025
6 min.
Wie Brabus den Mercedes SL wieder zum Traumwagen macht
Rakete in Ruhestellung: Wenn's darauf ankommen soll, wird der Brabus Rocket GTS - elektronisch begrenzt -  bis zu 317 km/h schnell.
Als Flügeltürer ist er zur Legende geworden. Doch mittlerweile ist der Ruhm des Mercedes SL verblasst. Aber als Rocket GTS lässt ihn Brabus jetzt wieder abheben - und schafft sogar etwas Mehrwert.
Thomas Geiger, dpa
11:30 Uhr
4 min.
Kunden nach Messerangriff in Rochlitz: „Man hat ein gemischtes Gefühl“
Nach der Messerattacke am Donnerstag am Rochlitzer Aldi war am Samstag Normalität zu beobachten. Doch die Kunden bewegt das Geschehen – so auch André Hiemann.
Wo sich am Gründonnerstag dramatische Szenen abgespielt haben und zwei Menschen verletzt wurden, erledigen am Samstag Kunden ihre Ostereinkäufe. Doch das Geschehen wirkt nach.
Franziska Bernhardt-Muth
07:46 Uhr
1 min.
Schüsse in Hessen: Polizei sucht weiter nach Täter
Nach der Tat in Bad Nauheim sicherte die Polizei Spuren.
Noch sind viele Fragen nach der Gewalttat in Bau Nauheim in Hessen offen. Wie ist der aktuelle Stand?
07:45 Uhr
1 min.
Rettungsdienst wegen Rauchentwicklung in Chemnitzer Wohnung
Mehrere Familienmitglieder aus einer Wohnung an der Altenhainer Straße mussten nach einem Brand medizinisch versorgt werden.
Die Bewohner konnten ohne Verletzungen gerettet werden. Gegen eine Person laufen Ermittlungen.
Christian Mathea
18.04.2025
3 min.
Osterbrunnentour durchs Erzgebirge: Wo viel Farbe und ein Schwibbogen Lust auf den Frühling machen
Mit unzähligen handbemalten Eiern ist der Osterbrunnen in Gornsdorf geschmückt.
In immer mehr Städten und Dörfern werden Osterbrunnen aufgebaut und geschmückt. In der Region rund um die Greifensteine gibt es sogar eine eigene Tour – mit überraschenden Motiven.
Robby Schubert
Mehr Artikel