Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Zeit für das Reißverschlussverfahren: Erzwingen darf man den Spurwechsel aber nicht.
Zeit für das Reißverschlussverfahren: Erzwingen darf man den Spurwechsel aber nicht. Bild: picture alliance / Daniel Reinhardt/dpa
Mobilität
Besondere Vorsicht beim Spurwechsel - sonst wird es teuer

Links, rechts, links, rechts – so läuft das Reißverschlussverfahren. Doch wer in die andere Spur einfädeln will, sollte im Zweifel lieber zurückstecken. Ein Gerichtsurteil zeigt, warum.

Essen.

Wer vor Engstellen die Spur wechselt, darf das nur besonders vorsichtig machen und dabei niemanden gefährden - das gilt auch beim Reißverschlussverfahren. Ansonsten ist der Spurwechsler bei Unfällen in der Regel allein verantwortlich. Das bestätigt eine Entscheidung des Landgerichts Essen, über die der ADAC berichtet. (Az.: 13 S 41/24)

Zusammenstoß beim Spurwechsel 

In diesem Fall ging es um einen Mann, der mit seinem Auto von der linken auf die rechte Fahrspur wechselte, damit er im Bereich einer Engstelle weiterfahren konnte. Dabei stieß er mit einem Wohnmobil zusammen, das bereits auf der rechten Spur unterwegs war. 

Der Spurwechsler verklagte den Wohnmobilfahrer. Er argumentierte, der Mann mit dem Wohnmobil hätte das Reißverschlussverfahren missachtet und sei zu schnell unterwegs gewesen. Die Sache endete vor Gericht.

Der Spurwechsler ließ offenkundig zu wenig Vorsicht walten

Ohne Erfolg. Am Ende sah das Landgericht die Schuld allein beim Spurwechsler. Denn wer den Fahrstreifen wechselt, muss sicherstellen, dass er andere Verkehrsteilnehmer dabei nicht gefährdet.

Das gilt den Angaben zufolge auch in Engstellen und selbst beim Reißverschlussverfahren. Den Anscheinsbeweis, dass der Kläger dagegen verstoßen hat, konnte dieser nicht erschüttern. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
19.04.2025
9 min.
Rechtsmedizinerin aus dem „Erzgebirgskrimi“: „Das Erzgebirge hat mich umgehauen“
Bei der Arbeit im „Erzgebirgskrimi“: Dr. Elena Kulikova (Masha Tokareva) und Robert Winkler (Kai Scheve) im Obduktionssaal.
Im „Erzgebirgskrimi: Die letzte Note“, der in der Kulturhauptstadt spielt und ab 19. April in der ZDF-Mediathek zu sehen ist, rückt Masha Tokareva als Rechtsmedizinerin Elena Kulikova in den Fokus. Wie sie zum Erzgebirge kam, wie sie in Russland aufwuchs und wie sie über den Krieg Russlands gegen die Ukraine denkt, hat sie der „Freien Presse“ im Interview erzählt.
Katharina Leuoth
04.04.2025
2 min.
4 Tipps: So kommen Sie sicherer durch Autobahnbaustellen
Ungutes Gefühl in der Baustelle? Dann wechseln Sie lieber auf die rechte, breitere Spur.
Wird auf der Autobahn gebaut, bedeutet das in der Regel weniger Platz - und damit ein erhöhtes Risiko für Unfälle. Diese Tipps helfen, Baustellen sicher zu passieren.
22:01 Uhr
4 min.
Trotz TÜV: Fünf Verletzte bei Unfall mit Kettenkarussell
Zahlreiche Rettungskräfte waren am Unfallort.
Das Frühlingsfest in Bayreuth lockt am Ostermontag viele Besucher an. Am Abend kommt es an einem Kettenkarussell zu einem Unfall mit einigen Verletzten. Es hatte frischen TÜV - was war die Ursache?
von Sabine Dobel und Daniel Wieland, dpa
17.04.2025
7 min.
"Röntgenblick entwickeln": Motorradtipps zum Saisonbeginn
Biker-Idylle: Das Wetter für eine der ersten Touren des Jahres kann man nicht beeinflussen - die Fitness von Fahrer und Maschine schon.
Biker aufgepasst! Technik, Kleidung, Kondition – was vor der ersten Ausfahrt beachtet werden sollte. Die besten Tipps für sichere Fahrten für Anfänger und erfahrene Motorradfans vom Experten.
Interview: Peter Löschinger, dpa
22:08 Uhr
1 min.
Trump reist zur Papst-Bestattung
Trump fliegt zur Bestattung des Papstes
US-Präsident Donald Trump wird zur Bestattung des Papstes Franziskus nach Italien reisen. Das kündigte er auf der Online-Plattform Truth Social an. Es ist die erste angekündigte Auslandsreise in...
14:51 Uhr
2 min.
Skilanglauf-Olympiasiegerin Katharina Hennig hat sich getraut: „Es sind Tränen geflossen“
Frisch vermählt: Katharina Hennig und Christian Dotzler.
Die 28-jährige Erzgebirgerin vom WSC Oberwiesenthal startet im kommenden Winter unter dem Namen Hennig-Dotzler. Doch nun geht es erst einmal in die Flitterwochen.
Thomas Prenzel
Mehr Artikel