Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Kompakt, günstig, gut ausgestattet: Der BYD Dolphin Surf will mit viel Auto fürs Geld punkten.
Kompakt, günstig, gut ausgestattet: Der BYD Dolphin Surf will mit viel Auto fürs Geld punkten. Bild: BYD/dpa-tmn
Mobilität
BYD Dolphin Surf wird zum großen kleinen Preisbrecher

Das Rennen ums bezahlbare Elektroauto geht in die nächste Runde. Denn noch vor VW ID.1 und Renault Twingo knackt jetzt der BYD Dolphin Surf die 20.000 Euro-Grenze – allerdings nur vorübergehend.

Berlin.

Einer der erfolgreichsten elektrischen Kleinwagen aus China kommt nach Europa: Ab sofort ist der BYD Dolphin Surf bei uns bestellbar. Er ist zwar mit einem Einführungspreis von 19.990 Euro mehr als doppelt so teuer wie der auf dem Heimatmarkt Seagull genannte Wagen, geht dafür aber auch spürbar in die Länge und bekommt einen besseren Antrieb.

Außerdem ist er damit noch immer günstiger als alle Modelle aus Europa – und kommt bezahlbaren Kleinwagen wie dem VW ID.1 oder dem Renault Twingo um mindestens ein Jahr zuvor. Allerdings ist der Kampfpreis zum Start nur von kurzer Dauer, denn ab Juli verlangt BDY mindestens 22.990 Euro.

Aber auch dann bietet der Dolphin Surf noch mehr Auto fürs Geld als die meisten Konkurrenten: Mit einer Länge von 3,99 Meter und einem Radstand von 2,50 Metern hat der Viertürer auch für vier Erwachsene noch ein halbwegs ordentliches Platzangebot, und der Kofferraum fasst laut BYD 308 bis 1.037 Liter. Und selbst das Basismodell ist mit einem digitalen Schlüssel oder einem drehbaren Touchscreen bestückt.

322 Kilometer maximale Reichweite mit maximal 150 km/h

Den Frontantrieb übernimmt dann in der Basisversion Active ein Motor mit 65 kW/88 PS und die Energie liefert ein LFP-Akku mit 30 kWh, der für 220 Normkilometer reicht. Alternativ bietet BYD auch eine rund 43 kWh große Batterie an für die mittlere Version Boost mit dem gleichen Motor. Damit steigert sich die Reichweite auf bis zu 322 Kilometer.

Und wer sportlicher fahren will, kann einen Motor mit 115 kW/156 PS bestellen. In dieser Version Comfort reduziert sich die Normreichweite leicht auf 310 Kilometer, man beschleunigt aber dafür in 9,1 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100 (Active: 11,1 s und Boost: 12,1 s). So oder so ist das Spitzentempo allerdings auf 150 km/h limitiert.

Und auch beim Laden ist der Dolphin Surf von der langsameren Sorte: Am Wechselstrom liegen immer 11 kW an, beim Gleichstrom sind es je nach Akku 65 oder 85 kW. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
27.05.2025
5 min.
BYD Dolphin Surf: Große Welle bei der Generation E?
Wuselt gern durch die Stadt: Der kleine Dolphin macht auch beim Fahren einen fast schon erwachsenen Eindruck.
Die Europäer üben sich noch in Ankündigungen, doch die Chinesen machen Ernst: Mit dem Dolphin Surf macht BYD das Elektroauto wieder etwas erreichbarer. Wird der Kleinwagen damit zum großen Hit?
Thomas Geiger, dpa
10:58 Uhr
2 min.
Retro-Feeling mit E-Technik: Peugeot 208 fährt elektrisch
Elektrosportler im Geiste des Kult-Kleinwagens 205 GTi: Mehr als 40 Jahre nach der Erstauflage des sportlichen 205 GTi soll der Spirit im elektrischen Nachfahren 208 GTi mit 280 PS weiterleben.
Er ist wieder da: 40 Jahre nach der Erstauflage feiert Peugeot das Comeback des legendären 205 GTi. Drei Generationen weiter, heißt der jetzt 208 – und fährt erstmals voll elektrisch.
09:00 Uhr
3 min.
Tödlicher Unfall im Erzgebirge: Was dazu bislang bekannt ist
An der Unfallstelle im Stadtzentrum von Geyer hatten Angehörige und Freunde Blumen niedergelegt.
Ein 17-jähriger Mopedfahrer ist Anfang Mai auf tragische Weise ums Leben gekommen. Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln parallel.
Katrin Kablau
18.06.2025
3 min.
„Das fühlt sich wie Diskriminierung an“: Heftige Debatte um Höhenschranke für Camper an der Talsperre Pöhl entbrannt
Für höhere Fahrzeuge ist vor dem Parkplatz am Gansgrüner Badestrand Schluss.
Weil illegales Camping am Gansgrüner Strand immer wieder zu Problemen geführt habe, ist die Zufahrt dorthin jetzt in der Höhe begrenzt. An der Maßnahme scheiden sich die Geister.
Claudia Bodenschatz
09:05 Uhr
2 min.
Mit Juve-Team im Rücken: Trump beantwortet Fragen zu Krieg
Trump empfing das italienische Team im Weißen Haus.
Ein einfacher PR-Termin mit ein paar schönen Fotos von Juventus und dem US-Präsidenten? Nicht in politisch schwierigen Zeiten. Und nicht mit Donald Trump.
16:00 Uhr
2 min.
Erzgebirgskrimi: Aufgrund von Dreharbeiten kommt es zu Verkehrseinschränkungen
Sind zu Dreharbeiten im Erzgebirge unterwegs: die Schauspieler Teresa Weißbach, Lara Mandoki und Kai Scheve.
An der Sankt Annenkirche und am Frohnauer Hammer in Annaberg-Buchholz finden weitere Dreharbeiten für neue Folgen des Erzgebirgskrimis statt. Zur Absicherung der Dreharbeiten kommt es zu Sperrungen und Halteverbote.
Holk Dohle
Mehr Artikel