Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Einmal tief durchatmen, bitte: Das ist für Heuschnupfen-Allergiker am Steuer aber manchmal gar nicht so einfach.
Einmal tief durchatmen, bitte: Das ist für Heuschnupfen-Allergiker am Steuer aber manchmal gar nicht so einfach. Bild: Christin Klose/dpa-tmn
Mobilität
Darauf sollte man mit Heuschnupfen beim Autofahren achten

Schönes Frühlingswetter - das ist relativ. Denn Heuschnupfen-Allergiker haben oft speziell jetzt Probleme. Warum sie am Steuer besonders vorsichtig sein sollten - und welche Maßnahmen helfen können.

München.

Tränende Augen, häufige Niesanfälle – wer unter Heuschnupfen leidet, hat es gerade im Frühling oft nicht leicht. Und die Symptome der Allergie können auch im Straßenverkehr gefährlich werden.

Wer etwa am Autosteuer beim Niesen mehrere Sekunden die Augen von der Straße abwendet, legt bei Tempo 50 mehr als 13 Meter im gefährlichen Blindflug zurück, informiert der ADAC. Die Unfallgefahr steigt.

Den Niesanfall im Auto sollte man niemals - auch generell nicht - unterdrücken. Der Versuch, ein Niesen zu unterdrücken, könnte zu unwillkürlichen Zuckungen führen, außerdem entstehe ein enormer Druck im Nasen-Rachen-Raum.

Bei starken Symptomen pausieren

Bei plötzlichen Attacken unterwegs rät der Autoclub allerdings beide Hände am Steuer zu lassen und bei der nächsten Parkbucht oder Haltemöglichkeit zu pausieren. Vor allem auf Passagen durch stark mit Pollenflug belastete Gebieten, lässt man lieber die Fenster zu.

Frische, saubere Luft allerdings kann Reize verringern - dafür kann etwa stoßlüften vor der Fahrt sorgen. Wichtig besonders für Allergiker: den Pollenfilter regelmäßig – mindestens einmal jährlich vor Beginn der Saison – wechseln. 

Medikamente können Symptome lindern. Aber manche rezeptfreien Allergiemittel können die Fahrtüchtigkeit beeinträchtigen, etwa müde machen. So rät der Club Autofahrern vor der Einnahme, unbedingt den Beipackzettel zu lesen oder ärztlichen Rat einzuholen. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
09:00 Uhr
4 min.
Hamsterrad, Weihnachtsmann und kleine Zicken: Skurrile Oster-Abenteuer zwischen Rochlitz und Mittweida
Im Naturpark Köbe in Penig gibt es wieder das Ostergrillen am Ostermontag. Ein Besuch beim tierischen Nachwuchs lohnt sich auch.
Die „Freie Presse“ führt durch ein Osterwochenende voller Überraschungen. Und die reichen von skurrilen Begegnungen im Irrgarten bis zu Nervenkitzel in luftigen Höhen.
Julia Czaja
03.04.2025
3 min.
Winterreifen im Sommer erhöhen das Unfallrisiko
Sicherheitsrisiko: Im Sommer verschlechtern sich die Fahreigenschaften von Winterreifen erheblich.
Wer seine nicht mehr taufrischen Winterreifen im Sommer weiterfahren will, sollte das, wenn überhaupt nur sehr vorsichtig und nur in einer gewissen Übergangszeit machen - eine gute Idee ist's nicht.
18.04.2025
3 min.
Osterbrunnentour durchs Erzgebirge: Wo viel Farbe und ein Schwibbogen Lust auf den Frühling machen
Mit unzähligen handbemalten Eiern ist der Osterbrunnen in Gornsdorf geschmückt.
In immer mehr Städten und Dörfern werden Osterbrunnen aufgebaut und geschmückt. In der Region rund um die Greifensteine gibt es sogar eine eigene Tour – mit überraschenden Motiven.
Robby Schubert
11:30 Uhr
4 min.
Kunden nach Messerangriff in Rochlitz: „Man hat ein gemischtes Gefühl“
Nach der Messerattacke am Donnerstag am Rochlitzer Aldi war am Samstag Normalität zu beobachten. Doch die Kunden bewegt das Geschehen – so auch André Hiemann.
Wo sich am Gründonnerstag dramatische Szenen abgespielt haben und zwei Menschen verletzt wurden, erledigen am Samstag Kunden ihre Ostereinkäufe. Doch das Geschehen wirkt nach.
Franziska Bernhardt-Muth
09.04.2025
2 min.
Krankschreiben wegen Heuschnupfen - was rechtlich gilt
Heuschnupfen ist mehr als lästig: Bei starken Symptomen kann auch eine Krankschreibung gerechtfertigt sein.
Kopfschmerzen, Niesanfälle und eine laufende Nase: Heuschnupfen wirkt sich auch auf die Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit aus. Rechtfertigt das bei Beschäftigten eine Arbeitsunfähigkeit?
09:15 Uhr
2 min.
Lichtensteiner Musikverein bereitet Frühlingskonzert vor
Die Frühlingskonzerte des Musikvereins (hier 2018) ziehen jedes Mal zahlreiche Gäste an.
Am 4. Mai findet das Konzert im Saal des Glaubenscentrums statt. Beim Vorverkauf gibt es in diesem Jahr eine wichtige Änderung.
Bernd Appel
Mehr Artikel