Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Senioren am Steuer: Was ihnen der Arzt rät, ist die eine Sache, was der Verlust der eigenen Mobilität bedeuten würde, die andere. Symbolbild: Wolfram Kastl/dpa
Senioren am Steuer: Was ihnen der Arzt rät, ist die eine Sache, was der Verlust der eigenen Mobilität bedeuten würde, die andere. Symbolbild: Wolfram Kastl/dpa Bild: Wolfram Kastl/dpa/dpa-tmn
Gesundheit
Krank am Steuer: Chefarzt aus dem Erzgebirge erklärt, wann ein Fahrverbot droht

Annaberg-Buchholz. Unterzuckert oder falsche Medizin genommen - Menschen können schnell fahruntauglich werden. Sven Spenke vom Erzgebirgsklinikum Annaberg-Buchholz erklärt, worauf Auto- und Motorradfahrer achten müssen.

"Freie Presse": Herr Spenke, darf ich mich krank ans Steuer setzen?
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.06.2025
1 min.
Neuer Blitzer im Erzgebirge beschädigt
Die beiden Blitzersäulen stehen an der B 95 kurz vor dem Kätplatz in Annaberg-Buchholz.
Die erst Ende Februar in Betrieb gegangene Messanlage an der B 95 in Annaberg-Buchholz ist am Wochenende demoliert worden. Kann derzeit noch geblitzt werden?
Patrick Herrl
09:32 Uhr
2 min.
Einigung bei Gesprächen über Investitionspaket
Tagelang rangen Bund und Länder um eine Kompensation. (Archivbild)
Bund und Länder machen den Weg frei für Steueranreize für die Wirtschaft. Im Ringen um die Finanzierung gab es eine Einigung.
09:39 Uhr
1 min.
Tennis: Markneukirchener Neptun-Frauen verlieren gleich zwei Hitzeschlachten
Schlug eine Hitzeschlacht gegen Frankenberg: Silvia Schäfer von der SG Neptun Markneukirchen.
0:6 gegen Eibenstock und 1:5 gegen Frankenberg hieß es zuletzt für die Obervogtländerinnen in der Ü-30-Bezirksliga. Das reicht nur zum vorletzten Tabellenplatz.
Thomas Gräf
23.06.2025
4 min.
Nach Traumabitur wollen zwei Abiturienten aus Augustusburg ins Medizinstudium starten
Josephine Hunger und Neo Weidauer haben ihre Abiturzeugnisse auf Schloss Augustusburg überreicht bekommen.
Alle Schüler des diesjährigen Abiturjahrgangs des Augustusburger Regenbogen-Gymnasiums haben in diesem Jahr ihr Abitur bestanden. Die zwei Jahrgangsbesten wollen jetzt Medizin studieren.
Claudia Dohle
02.06.2025
9 min.
Erzgebirgsklinikum blickt nach Insolvenzverfahren voraus: Was ändert sich für die Patienten, Herr Koch?
Das Ende des Insolvenzverfahrens steht für das Erzgebirgsklinikum mit Geschäftsführer Marcel Koch bevor. Er sieht die hiesigen Krankenhäuser für die kommenden Herausforderungen gut gerüstet.
Die Krankenhauslandschaft steht vor großen Veränderungen. Marcel Koch sagt, wie das Klinikum die Herausforderungen der Ambulantisierung als Chance sieht und was das für die Patienten bedeutet.
Michael Urbach, Antje Flath
08.05.2025
1 min.
Fahrverbot wegen Krankheit? Gesundheitsakademie des Erzgebirgsklinikums beantwortet Fragen
Die nächste Gesundheitsakademie des Erzgebirgsklinikums findet im Haus Annaberg statt.
Bei einem Vortrag im Haus Annaberg werden Zusammenhänge und gesetzliche Rahmenbedingungen zum Thema nähergebracht. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht notwendig
Holk Dohle
Mehr Artikel