Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Oberklasse-Stromer: Über 700 Kilometer Reichweite und Platz für sieben Personen machen den Lucid Gravity zum Allrounder.
Oberklasse-Stromer: Über 700 Kilometer Reichweite und Platz für sieben Personen machen den Lucid Gravity zum Allrounder. Bild: Lucid/dpa-tmn
Mobilität
Lucid Gravity: US-Hersteller präsentiert sein erstes E-SUV

Nach seiner Limousine bringt US-Autobauer Lucid mit dem Gravity seinen ersten elektrischen Geländewagen auf den Markt. Die deutsche Konkurrenz muss sich ab Herbst warm anziehen.

Los Angeles.

Die elektrische Luxuslimousine Lucid Air bekommt einen praktischen Bruder. Drei Jahre nach deren Einführung bringt der US-Hersteller jetzt seinen ersten elektrischen Geländewagen. Als Gravity soll er nach den Sommerferien in der Oberklasse gegen Autos wie den Mercedes EQS oder den BMW X7 antreten, teilte der Hersteller mit. Die Preise stehen bislang nicht fest, sollen aber wohl bei knapp 100.000 Euro beginnen.

Dafür gibt es ein ungewöhnlich schlankes SUV von 5,03 Metern Länge, das bei gut drei Metern Radstand Platz für drei Sitzreihen bietet. Außerdem summieren sich die mehr als 200 Liter Stauraum im Bug und der Kofferraum im Heck im besten Fall auf mehr als 3.000 Liter.

In zehn Minuten Strom für 300 Kilometer Reichweite ziehen

Beim Antrieb steigen die Amerikaner ganz oben ein und rüsten den Gravity mit zwei Motoren von bis zu 609 kW/828 PS aus. Mit einem maximalen Drehmoment von über 1.100 Nm beschleunigt der 2,8 Tonnen schwere Wagen in 3,6 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100 und fährt der Konkurrenz mit bis zu 270 km/h vergleichsweise mühelos davon. 

Die Energie dafür liefert ein Akku, der bis zu 123 kWh leistet und so mehr als 700 Kilometer Reichweite ermöglichen soll. Weil er mit einer Spannung von 900 Volt läuft, kann der Lucid mit bis zu 400 kW laden und so den Strom für 300 Kilometer in weniger als zehn Minuten ziehen. Damit ist er auch im Stand schneller als die Konkurrenz. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
17:30 Uhr
4 min.
Nach Messerangriff in Rochlitz: Staatsschutz prüft Telegram-Post
Viele Autos stehen am Samstag auf dem Parkplatz am Aldi in Rochlitz.
Wo am Donnerstag zwei Menschen verletzt wurden, erledigten am Samstag Kunden ihre Ostereinkäufe - doch das Geschehen bewegt viele. Unterdessen äußert sich die Polizei zum Hintergrund des Tatverdächtigen.
Franziska Bernhardt-Muth
31.03.2025
2 min.
Überarbeiteter Skoda Enyaq fährt weiter und lädt schlauer
Das Facelift für den Enyaq bringt eine bessere Ausstattung und höhere Reichweite.
Der Skoda Enyaq wappnet sich mit einem Facelift gegen die Konkurrenz auch aus den eigenen Reihen. Dabei wird das elektrische SUV eleganter und effizienter und bekommt einen längeren Atem.
20.04.2025
3 min.
Neben der offiziellen Kulturhauptstadt: Neil Young rockt im Sporthochhaus
Jiang Bian-Harbort zeigt Skulpturen aus Holz.
Für drei Monate zeigt der Verein „Kunst für Chemnitz“ in dem als Sporthochhaus bekannten Gebäude an der Theaterstraße Werke von zehn Künstlerinnen und Künstlern. Der Auftakt macht Lust auf mehr.
Jens Kassner
21.04.2025
5 min.
Wie gesund ist Spargel?
Frühlingsgemüse mit Power: Je frischer der Spargel ist, desto mehr Nährstoffe stecken drin.
Heute klassisch mit Hollandaise, morgen die grüne Variante im Salat: Sie könnten jetzt in der Saison ständig Spargel essen? Nur zu - denn in dem Gemüse steckt viel Gutes.
Ricarda Dieckmann, dpa
21.04.2025
8 min.
Insel am Ende der Welt: Wo der Fährmann die Seelen abholt
Das nächste Festland, Tausende Kilometer entfernt: Die "Muelle de la Luz", Mole des Lichts, führt ins scheinbare Nichts.
Chiloé im Süden Chiles schlummert am Rande des Weltgeschehens. Damit der Archipel authentisch bleibt, engagieren sich viele Einheimische für den Erhalt der einzigartigen Kultur und Holzarchitektur.
Oliver Gerhard, dpa
14.04.2025
2 min.
e Vitara kommt: Suzuki elektrifiziert seinen Kompakt-SUV
Elektrischer Neustart: Der e Vitara ist Suzukis erstes Elektroauto und startet im Herbst mit bis zu 428 Kilometern Reichweite.
Sie sind spät dran. Doch mit dem e Vitara bringt auch Suzuki im Herbst sein erstes Elektroauto an den Start – und sorgt mit einer Kooperation für eine gewisse Breitenwirkung.
Mehr Artikel