Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Klimaanlagen im Auto sind unerlässlich: Eine jährliche Überprüfung kann teure Reparaturen und reduzierte Kühlleistung verhindern.
Klimaanlagen im Auto sind unerlässlich: Eine jährliche Überprüfung kann teure Reparaturen und reduzierte Kühlleistung verhindern. Bild: Franziska Kraufmann/dpa
Mobilität
Warum ein Check der Klimaanlage im Auto wichtig ist

Die ersten heißen Tage liegen schon hinter uns. Höchste Zeit, die Klimaanlage im Auto checken zu lassen. Aber warum ist das eigentlich notwendig?

München.

Eine Klimaanlage ist an heißen Sommertagen fast unentbehrlich - und zum Glück quasi Standard bei modernen Autos. Doch auch diese Ausstattung will geprüft und gewartet werden; grundsätzlich am besten jährlich und idealerweise noch vor der ganz heißen Phase. Allerdings ist ein Check nicht in jeder Hersteller-Inspektionsvorgabe vorgesehen, erklärt der Tüv Süd. Umso wichtiger, im Zweifel selbst einen entsprechenden Termin in der Werkstatt zu machen.

Klimaanlagen verlieren - ganz normal - gewisse Mengen an Kältemittel. Wenn aber nicht nachgefüllt wird und die Füllmenge stark absinkt, verschlechtert sich nicht nur die Kühlleistung. Die Anlage wird stärker belastet, da das Mittel auch bei der Schmierung des Kompressors eine Rolle spielt. In der Folge verschleißt die Klimatechnik schneller und kann Schaden nehmen. Teure Reparaturen können die Folge sein, warnt die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ).

Zudem können sich im Verdampfer Feuchtigkeit und Schmutz sammeln. Bei wärmer werdendem Wetter zeigt sich dies als perfekter Nährboden für Keime und Schimmelpilze. Ohne gründliche Reinigung und Desinfektion würden diese sonst beim Betrieb in den Innenraum gelangen und etwa für üble Gerüche oder schlimmstenfalls sogar Erkrankungen verursachen. 

Moderne Systeme sorgen nicht nur für angenehmes Klima, sondern verfügen auch über Innenraumfilter (auch Pollenfilter genannt) und reinigen die Außenluft gründlich. Das geht aber nur wie gewünscht, wenn das Filtersystem in einwandfreiem Zustand ist, so der Tüv Süd. 

Gute Luft durch regelmäßig gewartete Anlagen

Zu Beginn der warmen Jahreszeiten bieten viele Fachwerkstätten Aktionspreise für die Klimaanlagen-Wartung an. Doch von Billigangeboten um die 20 Euro hält der Tüv Süd nichts. Da werde oftmals nur der Druck geprüft. Eine vollständige Inspektion der Klimaanlage koste demnach rund 80 Euro. Je nachdem, was anfällt oder ersetzt werden muss, wird es teurer. 

Ein sorgfältiger Check reicht laut GTÜ von der Sichtprüfung aller Schläuche, Leitungen und des Kompressors über Funktions-, Kühlleistungs- und Dichtheitstests bis zur Prüfung und Ergänzung des Kältemittels sowie der Reinigung und Desinfektion von Verdampfer und Luftkanälen. Auch der Innenraumfilter wird dabei kontrolliert und bei Bedarf ersetzt. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
06:32 Uhr
5 min.
Da waren es nur noch sechs: Trump verlässt G7-Gipfel
Trump hat mit seiner Abreise den G7-Gipfel völlig durcheinander gewirbelt.
Es war klar, dass die Rückkehr Trumps in die G7 holprig werden könnte. Nun hat er den Gipfel vorzeitig verlassen. Ein Eklat ist es diesmal zwar nicht, aber ein Dämpfer.
Michael Fischer, Ansgar Haase, Christiane Jacke und Sophia Weimer, dpa
29.05.2025
4 min.
So bleiben Sie am Steuer cool bei Hitze
Hitzefalle Auto: Temperaturen im Innenraum können bei Sonne auf über 60 Grad steigen und die Gesundheit gefährden.
Ein Auto kann im Sommer schnell zum Backofen werden – und das ist nicht nur unangenehm, sondern auch riskant. Mit diesen Tipps lässt sich die Fahrt für alle kühler und sicherer gestalten.
06:15 Uhr
7 min.
Israel forciert Angriffe auf Iran - Bewegt sich Teheran?
US-Präsident Trump rief die Menschen in Teheran zur Flucht auf.
Der Krieg zwischen Israel und dem Iran dauert eine weitere Nacht an. Trump ruft die Bewohner Teherans zur Flucht auf. Gibt die dortige Führung unter dem Druck nach und lässt sich auf Gespräche ein?
23.05.2025
5 min.
Von Check bis Pause: Tipps für entspannte Urlaubsfahrten
Gut vorbereitet startet’s sich entspannter – Wer rechtzeitig alles prüft, hat mehr Ruhe beim Reiseantritt – und fährt sicherer.
Damit die Urlaubsreise mit dem Auto nicht zur Belastung wird: Frühzeitige Planung und technische Checks bringen Sicherheit. So können Sie Pannen vermeiden und fitter ans Urlaubsziel und zurück kommen.
16.06.2025
2 min.
Peter Maffay in Schwarzenberg: Wie eine Freiberger Firma das Catering für 20.000 Konzertbesucher gestemmt hat
Nadine Mütze und Andrea Tzschöckel vom GSM vor der Waldbühne in Schwarzenberg.
Der GSM Gastro Service Mittelsachsen hatte am Wochenende auf der Waldbühne 120 Leute im Einsatz. Wie ist die Versorgung der rund 20.000 Konzertbesucher mit Speis und Trank gelaufen?
Steffen Jankowski
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
Mehr Artikel