Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Stefan Moeller aus Leipzig ist ein ausgewiesener Kenner des E-Auto-Markts. Sein Wissen verbreitet der 49-Jährige auch als Youtuber.
Stefan Moeller aus Leipzig ist ein ausgewiesener Kenner des E-Auto-Markts. Sein Wissen verbreitet der 49-Jährige auch als Youtuber. Bild: Clemens Bussert/Nextmove
Mobilität
Was taugen gebrauchte E-Autos, Herr Moeller?

Neue E-Autos verkaufen sich in Sachsen nicht mehr so gut. Doch wie sieht es bei gebrauchten aus? Wo sind die Risiken beim Kauf? Die „Freie Presse“ sprach mit einem der führenden E-Auto-Verleiher.

„Freie Presse“: Herr Moeller, vor ziemlich genau einem Jahr hieß es, der E-Auto-Gebrauchtmarkt sei tot. Wie sieht es heute aus?
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.03.2025
3 min.
Allein ins Restaurant: So reagieren Sachsens Gastronomen auf den Trend
Heiko Schmidt und rechts Mitarbeiterin Vladimira Mala freuen sich über Gäste an ihrem Mischtisch in der Köhlerhütte im Erzgebirge.
Die Vereinsamung der Gesellschaft zeigt sich auch beim Essengehen. Sachsens Gaststättenverband hat deshalb einen besonderen Tisch ins Leben gerufen. Im Erzgebirge können Gäste schon daran speisen.
Sylvia Miskowiec
02.03.2025
4 min.
„Ich schwimme lieber hinter der Welle“ – Warum Westsachsens E-Auto-Pionier keine schnelle Trendwende erwartet
Frank Demmler, Autohändler in Wilkau-Haßlau, setzt auf E-Autos, seit vor zehn Jahren das „Schaufenster Elektromobilität“ eröffnet wurde. Warum Demmlers Einschätzung der Lage zurückhaltend ausfällt.
Modellpalette und China-Konkurrenz, Ladeinfrastruktur und Strompreise: Ein Ursachenbündel sorgt dafür, dass E-Autos nicht Fahrt aufnehmen. Das zeigen auch die Zulassungszahlen im Landkreis Zwickau.
Holger Weiß
16.03.2025
2 min.
Bayerns Eberl über Urbigs Patzer: "Mache mir keine Sorgen"
Beim Tor der Berliner sah Urbig unglücklich aus.
Vom gefeierten Ersatzmann zum unglücklichen Hauptdarsteller: Bayern-Keeper Urbig unterläuft in Berlin ein folgenschwerer Fehler. Bayerns Sportvorstand Eberl bleibt entspannt.
16.03.2025
2 min.
Mehr Firmenpleiten in Sachsen – IHK sieht düstere Zukunft
Immer mehr Unternehmen in Sachsen müssen Insolvenz anmelden – eine Entwicklung, die sich bereits seit Jahren abzeichnet. (Symbolbild)
Mehr Pleiten, mehr Verzweiflung: In Sachsen stiegen die Insolvenzen zuletzt um fast 14 Prozent, besonders in Handel und Gastgewerbe. Die IHK warnt vor einer weiteren Verschärfung der Krise.
12.03.2025
4 min.
Das ist beim Kauf eines gebrauchten E-Bikes wichtig
Elektrischer Rückenwind: Pedelecs - umgangssprachlich Elektrofahrräder oder E-Bikes - sind beliebt, denn sie unterstützen beim Treten mit einem E-Motor bis 25 km/h.
Es muss nicht immer neu sein: Auch ein gebrauchtes Pedelec, sprich E-Bike, kann sich lohnen. Vor allem, wenn man auch ein paar wichtige Dinge achtet.
Sabine Meuter, dpa
14.03.2025
3 min.
Sie durfte in ihrem Traumberuf arbeiten: Chemnitzer Eiskunstlaufszene trauert um ehemalige Trainerin Ruth Clausner
Die ehemalige Eiskunstlauftrainerin Ruth Clausner ist vor einem Monat verstorben. Am vergangenen Donnerstag wurde sie beigesetzt.
An der Seite von Jutta Müller hatte die Chemnitzerin den Eiskunstlaufsport in der ehemaligen DDR maßgeblich nach vorn gebracht. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun verstorben.
Peggy Schellenberger
Mehr Artikel