Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Im Winter können Scheibenwischer festfrieren. Um Schäden zu vermeiden, sollten Autofahrer sie vor Frost schützen.
Im Winter können Scheibenwischer festfrieren. Um Schäden zu vermeiden, sollten Autofahrer sie vor Frost schützen. Bild: Jonas Walzberg/dpa
Mobilität

Wie man Scheibenwischer vor dem Festfrieren schützt

Die Scheiben sind vereist und die Wischer hängen fest. Wer sie anschaltet und übers Eis laufen lässt, riskiert Schäden. Am besten ist: Man sorgt dafür, dass sie gar nicht erst nicht festfrieren.

Berlin.

Kalte Temperaturen bedeuten für Autofahrerinnen und Autofahrer: vereiste Scheiben. Wer in der Winterzeit sicher unterwegs sein will, sollte jedoch auch die Scheibenwischer im Blick haben. Sie können festfrieren. Der Auto Club Europa (ACE) gibt Tipps, wie man das verhindert.

Spezielle Überzüge oder weiche Folie

Damit man am frühen Morgen nicht mit festgefrorenen Scheibenwischern zu kämpfen hat, kann man auf spezielle Überzüge für die Wischblätter zurückgreifen. Je nach Automodell gibt es unterschiedliche Größen. Damit man die Überzüge auch richtig und ohne Schäden anbringen kann, sollte je nach Möglichkeit die Serviceposition für die Scheibenwischer genutzt werden. Dadurch können die Überzüge ganz einfach übergestülpt werden.

Wer das nicht möchte, kann alternativ eine weiche Folie unter die Wischer legen. Die Wartungsposition erleichtert auch das Anbringen einer Abdeckfolie. Allerdings muss man dabei sichergehen, dass die Wischer auch in der Wartungsposition bleiben, wenn das Auto verriegelt ist.

Der ADAC empfiehlt etwa den Einsatz einer Isolationsfolie. Pappe oder Papier sollte nicht verwendet werden. Ein solches Material kann sich mit Wasser vollsaugen und so erst recht gefrieren.

Und was ist, wenn man die Scheibenwischer einfach nur präventiv hochklappt, ohne die Wartungsposition dafür zu nutzen? Davon rät der ACE ab. Bläst ein starker Wind, können die Wischer zurückschnappen und die Scheibe beschädigen.

So lösen Sie festgefrorene Wischer

Kommt es doch mal dazu, dass die Scheibenwischer festfrieren, sollte man den Experten zufolge zuerst das Eis rundherum mit einem Kratzer entfernen. Um die Wischer anschließend zu lösen, kann man einen Enteisungsspray oder Scheibenreinigerzusatz für den Winter verwenden. 

Keinesfalls ratsam ist, die Scheibenwischer über gefrorene Scheiben laufen zu lassen. Werden Scheibenwischer ohne vorheriges Enteisen in Betrieb genommen, können deren Gummilippen beschädigt werden, erklärt ACE-Sprecherin Svea Hagen. Zudem bestehe die Gefahr, dass der Motor der Wischer oder die Elektrik überlastet werden. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
11:51 Uhr
4 min.
Wintersportler füllen wieder die Autobahnen
Am kommenden Wochenende (24. bis 26. Januar) müssen Wintersportler auf den Straßen mit Verzögerungen rechnen - abseits davon dürfte die Lage aber meist ruhig bleiben.
Skifahren, Snowboarden, Rodeln - mancherorts sind die Bedingungen dafür super. Auf den Strecken in die Wintersportgebiete drohen aber Störungen und Staus. Wo genau?
22:04 Uhr
2 min.
Musk sorgt mit Hitlergruß-ähnlicher Geste für Aufsehen
Musk hat noch keine Erklärung zu seiner Geste abgegeben.
Elon Musk ist Vorredner bei einer Veranstaltung zu Donald Trumps Amtseinführung. Bei Dankesgrüßen an die Trump-Wähler macht der Tech-Milliardär eine Geste, die viele schockiert.
21:30 Uhr
1 min.
Skandalspiel: Berliner Einspruch beim DFB eingegangen
Will die Niederlage am Grünen Tisch nicht akzeptieren: Dirk Zingler.
Nach dem Feuerzeugwurf im Spiel gegen den VfL Bochum wertet das DFB-Sportgericht die Partie mit 2:0 für die Westfalen. Das wollen die Berliner nicht akzeptieren und legen Einspruch ein.
03.01.2025
5 min.
So kommen Sie im Auto sicher durchs Winterwetter
Entspannt durch die Winterlandschaft: Mit gutem Licht und vorsichtigem Agieren am Lenkrad gelingt das besser.
Der Schnee hat Hochsaison, vielleicht bisher nicht flächendeckend im ganzen Land, aber mancherorts stehen die Zeichen voll auf Winter. Autofahren wird dann riskanter, sicherer ist es mit diesen Tipps.
Peter Löschinger, dpa
07:50 Uhr
2 min.
In Werkstatt im Erzgebirge brennt ein Auto - Es war wohl Brandstiftung
Update
Aus dem Gebäude im Aue-Bad Schlemaer Ortsteil Bad Schlema drang am Sonntagmorgen dichter Rauch.
Drei Feuerwehren sind am Sonntag zu einem Gebäude in Bad Schlema ausgerückt. Um Löschen zu können, drangen die Einsatzkräfte gewaltsam in die Werkstatt ein.
Niko Mutschmann
15:25 Uhr
4 min.
„Ich bin einfach alle“ – Aus der Traum von der Westernstadt im Erzgebirge
Update
Am Wochenende standen Besucher der Westernstadt im Erzgebirge vor dem verschlossenen Tor. Das sorgte für Verwirrung.
In der Westernstadt „Old Miners Creek“ sollten am Wochenende die Highland-Games ausgetragen werden. Die Veranstaltung fiel aus. Inzwischen haben sich die Investoren zu Wort gemeldet – mit schlechten Nachrichten.
Katrin Kablau und Kjell Riedel
Mehr Artikel