- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Framo baut in Thüringen Lkw auf E-Antrieb um. Das bringt Vorteile auf den Straßen. Doch wie steht es mit der Reichweite?
Der Autoclub hat Routen durch zehn Großstädte geprüft. Viele Wege sind zu schmal - auch im Osten Deutschlands.
Tiefgaragen und Carports sollen viel mehr Ladepunkte bekommen. Viele Sachsen müssen sich noch gedulden. Vorreiter gibt es in Chemnitz.
21.000 Kilometer fahren deutsche Haushalte mit ihrem Auto durchschnittlich pro Jahr. Für 84 Prozent von ihnen hat das Auto eine hohe Bedeutung für ihre individuelle Mobilität.
Konrad Krause über ignorante Radfahrer, Konflikte mit Fußgängern und die Schuldfrage nach Unfällen.
Der in Zwickau produzierte E-Kompakt SUV ID.4 feiert seine Weltpremiere. Auch BMW formuliert anspruchsvolle Ziele für seine E-Mobile.
Der elektrische Taycan ist ein extremes Auto - nicht nur auf der Straße, sondern auch an der Ladesäule. Eine Testfahrt in Leipzig und Umgebung.
Volkswagen muss geschädigtem Kunden wegen manipuliertem Diesel EUR 13.000 Schadensersatz zahlen.
Ein Branchenkenner verrät, was die neuesten E-Bikes leisten, wie Akkus nahezu unsichtbar werden und für wen der Laden "Rad3" in Leipzig eine gute Adresse ist
Sind Streckensperrungen für laute Zweiräder nötig? Ortstermin an einer bei Bikern beliebten Route durch das Osterzgebirge.
Der Verkauf für das Modell ist gestartet. Wie wird die Elektromobilität unsere Fahrweise verändern?
Der sächsische Yamaha-Händler Tommy Gärtner über schärfere Dezibel-Grenzwerte, heikle Ausreden bei Polizeikontrollen und Tuning ohne Lärmfaktor
Michael Papke aus Radebeul fährt 30.000 Kilometer im Jahr elektrisch. Ein Gespräch über fehlende Ladesäulen, heiße Akkus und knapp fünfstellige Neuwagenrabatte.
Die Corona-Angst lässt viele Sachsen aufs Fahrrad und Auto umsteigen. Dabei gäbe es noch eine dritte Variante.
Einer Studie zufolge können Autofahrer ihre Prämie durch Abschluss einer neuen Police im Durchschnitt um mindestens 320 Euro drücken.
Nur eine Leserin hat im Verkehrsquiz alle Fragen richtig beantwortet. Zum Abschluss der Serie "Punkt für Punkt" die Auflösung zum Mitlernen.
Verkehrsexperten zu Tempoverstößen, Unfallflucht und ärgerlichen Knöllchen