Frage des Tages
Warum werden Windrotorblätter nicht per Luftschiff transportiert?
Ich habe gelesen, dass zum Transport der Rotorblätter für Windkraftanlagen Lkw eingesetzt werden, weil ein Exemplar mit 21 Tonnen zu schwer für Hubschrauber ist. Warum werden dazu keine Lastenluftschiffe eingesetzt, die locker 160 Tonnen tragen könnten, wobei darüber hinaus auch die aufwendige Logistik wegfallen würde? (Das fragt Danilo Findeisen aus Pockau-Lengefeld.)
Rotorblätter von Windkraftanlagen werden immer größer und länger, weil die Anlagen immer größer und höher werden. Das soll vor allem die Energieausbeute erhöhen und die Zahl der nicht unumstrittenen Windräder reduzieren. Das größte derzeit in Serie produzierte Rotorblatt wird von einem Tochterunternehmen des US-amerikanischen Konzerns...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.