Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Filmfreunde, genau hingeschaut: Die Wüstenlandschaft des Wadi Rum war bereits Kulisse für mehrere Hollywood-Blockbuster. Darunter „Dune 1 und 2“, „Transformers“ oder „Königin der Wüste“.
Filmfreunde, genau hingeschaut: Die Wüstenlandschaft des Wadi Rum war bereits Kulisse für mehrere Hollywood-Blockbuster. Darunter „Dune 1 und 2“, „Transformers“ oder „Königin der Wüste“. Bild: Torsten Hilscher
Reise

„Es ist sicher hier!“ - Wie Jordanien trotz Krieg im Nachbarland um Touristen wirbt

Angesichts des Nahostkonflikts trauen sich nur noch wenig Urlauber in das Land der Bibel. Zu recht? Wir waren im Februar in Jordanien unterwegs und haben viel über das Land und seine Kultur gelernt.

Es sind gleich zwei Dinge, die den Gast aus Sachsen bei seiner Ankunft überraschen: Da ist die Flasche jordanische Gose auf dem Hotelzimmer. Ein obergäriges Bier, dass es sonst nur im Raum Leipzig gibt. Und da sind die vielen VW-Elektrostromer des Typs ID.4 - made in Zwickau. Nahezu auf jeder Straße, nicht nur in der Hauptstadt Amman.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10:50 Uhr
1 min.
Gefrierender Regen in Sachsen: Hier wird es heute Abend glatt
Neben Autofahrern müssen auch Fußgänger am Abend in Südwestsachsen aufpassen.
Autofahrer und Fußgänger müssen am Dienstagabend im Freistaat umsichtig sein: Es wird glatt. Ein Überblick.
Patrick Hyslop
06.07.2024
7 min.
Kann ich jetzt noch nach Israel reisen? Ein Besuch vor Ort
Blick aus der Franziskanerkirche Dominus flevit (der Herr weinte) auf die goldene Kuppel des Felsendoms von Jerusalem. In der Kirche ist eine kleine Gruppe von katholischen Touristen aus Burkina Faso.
Nicht mal am Grab von Jesus gibt es jetzt Schlangen. Doch Touristen sollten einiges beachten. Vor allem nicht ihrem GPS vertrauen, denn es gibt den Beirut-Effekt.
Ulf Mallek
22:25 Uhr
3 min.
Habeck setzt sich für europäisches Kommunikationsportal ein
Minister Robert Habeck am Dienstag in Berlin - vor dem Auftritt bei Twitch.
Im Bundestagswahlkampf will Grünen-Kandidat Habeck möglichst viele Wählerschichten erreichen. Deshalb trifft er sich mit einem Streamer auf der Plattform Twitch.
22:26 Uhr
2 min.
Erneute Muskelprobleme zwingen Mainzer Burkardt zu Pause
Der Mainzer Jonathan Burkardt stand gegen Bayer Leverkusen nur wenige Sekunden auf dem Feld.
Bereits nach wenigen Sekunden ist für Mainzer Jonathan Burkardt im Spiel gegen Meister Bayer Leverkusen Schluss. Erneut hat der Stürmer Muskelprobleme und droht Spiele zu verpassen.
09:23 Uhr
2 min.
Erzgebirger filmt Wolf am Fichtelberg – „Ich habe das Handy rausgeholt und draufgehalten“
Diese Aufnahme zeigt das Tier, das René Escher am Dienstagfrüh am Fichtelberg gefilmt hat.
René Escher arbeitet als Hausmeister im Hotel von Skisprunglegende Jens Weißflog in Oberwiesenthal. Was er am Dienstag in den Morgenstunden erlebt hat und was ein Experte dazu sagt. Das Wolfsvideo ist im Artikel zu sehen.
Kjell Riedel
17.12.2024
6 min.
Der Reisetipp Peru: Viel mehr als das Sehnsuchtsziel Machu Picchu
Erst 1911 und eher zufällig entdeckte ein US-amerikanischer Forscher die überwucherten Gebäudereste von Machu Picchu. Heute ist die Inka-Stadt das beliebteste Touristenziel in ganz Peru.
Die Inka-Stadt ist dank begrenzter Besucherzahlen nicht mehr überlaufen. Dass sich in Peru noch heute jahrhundertealte Geschichte entdecken lässt, daran haben auch zwei Sachsen Anteil.
Kornelia Noack
Mehr Artikel