Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Jogginghose ist für den Flug ein perfektes Kleidungsstück.
Die Jogginghose ist für den Flug ein perfektes Kleidungsstück. Bild: Tobias Hase/dpa-tmn
Reise
Expertin: Auf Flügen kleiden wie auf dem Sofa

Bequemer Pulli und Kuschelsocken: Die richtige Kleidung macht Fliegen angenehmer – besonders auf Langstrecken.

Zürich.

Auf Flügen ist es ratsam, auf etwas weiter geschnittene Kleidungsstücke zu setzen. "Bestenfalls hat man keine super engen Sachen an, sondern welche, in denen man auch bequem auf dem Sofa sitzen könnte", sagt Laura Frommberg vom Luftfahrt-Fachportal "Aerotelegraph.com".

Auf nächtlichen Langstreckenverbindungen hat die Vielfliegerin außerdem immer eine Schlafmaske und teils auch Wechselsachen dabei. Sie steige dann "normal angezogen" ein und ziehe sich vor dem Schlafengehen bequemere Kleidung an.

Vielflieger-Tipps: Warme Socken und Feuchtigkeitscreme

Ein weiterer Tipp der Expertin lautet: warme Socken einpacken. "Auf langen Flügen kann es kalt werden." Zwar geben Airlines teils auch Socken aus, aber manchmal seien die eigenen ja noch besser.

Unverzichtbar sei für sie auch eine Feuchtigkeitscreme im Handgepäck, da die Haut durch die trockene Luft an Bord schnell austrockne. "Außerdem fühlt man sich dadurch einfach noch mal frischer, wenn man am Ziel ankommt." (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
14:14 Uhr
2 min.
Abbruch der Carolabrücke: Brückenzug A gefallen
Am frühen Nachmittag fiel der Mittelteil des Brückenzuges A.
Der Abriss der teilweise eingestürzten Brücke im Dresdner Zentrum geht voran. Die Trümmer sollen bis Jahresende verschwinden.
05.06.2025
6 min.
Was Urlauber vor dem Flug alles checken sollten
Passen die Maße? Zu großes Handgepäck kann für Passagiere teuer werden.
Check-in, Sicherheitskontrolle und Rennen zum Gate: Der Start in den Urlaub artet am Flughafen schnell in Stress aus. Das muss nicht sein. Was auf die To-do-Liste gehört, damit alles entspannt läuft.
Tom Nebe, dpa
Von Tino Beyer
2 min.
10.06.2025
2 min.
Bitter für Stefanie Hertel: Warum ihr Open-Air in Klingenthal nicht zog
Meinung
Redakteur
Stefanie Hertel bei ihrem Open-Air in der Vogtland-Arena in Klingenthal anlässlich ihres 40-jährigen Fernsehjubiläums.
Keine 1000 Fans waren am Sonntag zum Event in die Vogtland-Arena gekommen. Was mögliche Gründe dafür waren - ein Kommentar.
Tino Beyer
05.06.2025
2 min.
Zu knapp am Airport? Keine Entschädigung für verpassten Flug
Sicherheitskontrollen dauern manchmal länger, deshalb sollte man besser zwei bis drei Stunden vor dem geplanten Abflug am Flughafen sein.
Ein Flugpassagier klagt, weil seiner Ansicht nach die Sicherheitskontrolle zu lange gedauert hat. Doch er hätte früher an Ort und Stelle sein müssen.
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
14:19 Uhr
1 min.
Kosmos Chemnitz 2025: Programm, Lageplan, Bühnen - was Besucher wissen sollten
Programm, Lageplan, Line up: In diesem Liveblog gibt es alle Informationen zum Kosmos Chemnitz 2025. Die Redakteurinnen des „fetzt.“-Newsletters, unserem wöchentlichen Kulturhauptstadt-Update, tickern am Kosmos-Wochenende vom Festival in der Kulturhauptstadt.
Das Kosmos Chemnitz 2025 findet im Kulturhauptstadtjahr ein ganzes Wochenende lang statt. Vom 13. bis 15. Juni verwandelt sich Chemnitz in ein großes Festivalgelände. In diesem Liveblog gibt es alle Updates zu Programm, Bühnen und Line Up des Festivals.
Freie Presse
Mehr Artikel