Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Reise
Herr Anwalt, sind zu wenig Pool-Liegen ein Reisemangel?

Da hat man Tausende Euro für den Sommerurlaub im Warmen bezahlt und dann sind nie Liegen am Pool frei - was für ein Frust! Unter Umständen gibt es zumindest Geld zurück. Was rechtlich gilt.

Berlin.

Für viele Menschen ist das die pure Urlaubsentspannung: Mit einem Drink in der Hand gemütlich am Pool liegen. Dumm nur, wenn gefühlt nie ein Plätzchen dafür frei ist, weil die Zahl der Hotelgäste viel höher ist als die Zahl der vorhandenen Liegen. 

Gibt es für so einen Reiseärger wenigstens ein bisschen Geld zurück? Der Rechtsanwalt Roosbeh Karimi hat die Antwort. Im Interview nennt er außerdem die Klassiker unter den Reisemängeln auf Pauschalreisen.

Zu wenige Liegen am Pool sind ein wiederkehrendes Reizthema im Sommerurlaub. Über den Ärger hinaus: Kann das rechtlich gesehen auch ein Reisemangel sein?

Roosbeh Karimi: Grundsätzlich schon, ja. Es kommt jedoch darauf an, was in der Leistungsbeschreibung für das Hotel stand und welche Erwartungen ein Reisender entsprechend an die Unterkunft haben durfte. Vielleicht stand dort etwas von einer großen Poollandschaft mit zahlreichen Liegen? Dann muss das auch objektiv vor Ort so der Fall sein.

Es gibt aber keinen Schlüssel, den man heranziehen könnte: Dass zum Beispiel auf zwei Hotelgäste mindestens eine Liege kommen muss. Sollte so etwas am Ende wirklich vor Gericht gehen, bleibt deshalb ein Ermessensspielraum.

Aber ich gebe mal ein Extrembeispiel: Wenn bei einem Hotel mit 500 Zimmern nur 20 Liegen vorhanden sind, ist das auf jeden Fall nicht das, was ein durchschnittlicher Urlauber erwarten darf, wenn im Katalog von zahlreichen Liegen die Rede war.

Was sollten Urlauber tun, wenn sie mit der Liegen-Situation unzufrieden sind?

Karimi: Erstmal Nachweise sichern, also Fotos von der Poollandschaft und den Liegen machen. Danach den Veranstalter kontaktieren und den Mangel rügen – es reicht nicht, wenn man das nur an der Hotelrezeption macht. Also entweder sich an den Reiseleiter des Veranstalters vor Ort wenden, ein Mängelprotokoll ausfüllen und das von ihm bestätigen lassen, oder per Mail mit angehängten Fotos den Kundenservice anschreiben.

Wichtig ist, den Mangel so konkret wie möglich zu beschreiben. Also nicht nur reklamieren: "Ich finde keine Liege." Sondern ausführen: "Es gibt nur 20 Liegen, wie Sie auf dem Foto sehen." Es muss aus der Mängelanzeige klar werden, worum es geht. Und man sollte den Mangel umgehend rügen – denn erst ab dem Zeitpunkt kommt eine Reisepreisminderung in Betracht.

Bleibt der Mangel bestehen und ist es tatsächlich unstreitig, dass es nicht genügend Liegen gab, bewegen wir uns nach meiner Einschätzung bei irgendwas zwischen fünf und zehn Prozent, die man dann vom Tagesreisepreis zurückverlangen könnte – also für jeden Tag, an dem das Problem weiter besteht. Wobei ich sagen muss: Zumindest in meiner Kanzlei hatten wir noch keinen Fall, bei dem Urlauber allein wegen zu wenig Sonnenliegen gegen einen Reiseveranstalter vorgehen wollten.

Verstehe, das ist also eher exotisch. Was sind denn Reisemangel-Klassiker, die auf Ihrem Tisch landen?

Karimi: Fehlende Kinderbetreuung, Baulärm oder überhaupt die Geräuschkulisse. Außerdem unpünktliche, verschobene oder ausgefallene Flüge. Weitere Klassiker: Der versprochene Meerblick war nicht vorhanden oder nicht wie erwartet. Der Strand war zu weit weg, die Klimaanlage defekt, das Zimmer verschmutzt. Oder: Das Essen war aus Sicht der Urlauber ungenießbar.

ZUR PERSON: Der Rechtsanwalt Roosbeh Karimi ist ein Fachmann im Pauschalreiserecht, wenn es also um die Durchsetzung von Rechten gegenüber Reiseveranstaltern geht. Er führt eine Kanzlei in Berlin. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
24.06.2025
2 min.
Hotels dürfen Reservieren von Liegen verbieten
So nicht: Viele Hotels haben inzwischen Regeln eingeführt, die das Reservieren von Liegen mit Handtüchern verbieten.
Handtuch drauf - meins! Urlauber liefern sich teils bizarre morgendliche Wettrennen, um sich die besten Liegen am Pool zu sichern. Zoff ist da vorprogrammiert. Wie ist die rechtliche Lage?
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
18:00 Uhr
4 min.
Sorgen eines Großvermieters im Erzgebirge: Todesfälle blockieren häufig die schnelle Neuvermietung von Wohnungen
Im Erzgebirge nimmt die Anzahl alleinlebender älterer Menschen stetig zu, ebenso die von stillen Todesfällen.
Die Schwarzenberger Wohnungsgesellschaft zieht Bilanz zum Geschäftsjahr 2024. Der demografische Wandel bringt jedoch für Großvermieter auch neue Herausforderungen und Probleme mit sich.
Beate Kindt-Matuschek
18:00 Uhr
3 min.
Aufatmen bei Eltern im Erzgebirge: Wo eine neue Kinderarztpraxis ihre Türen geöffnet hat
Das Team um Jana Ondriasova (M.) freut sich auf die neue Herausforderung.
Nach fünf Wochen Umbauphase hat Jana Ondriasova ihre neue Kinderarzt-Praxis in den Räumen der Gemeinschaftspraxis in der Adam-Ries-Passage in Annaberg eröffnet.
Robby Schubert
01.07.2025
3 min.
Hitze in Europa: Was Reisende wissen müssen
Große Hitze auch in Rom. Reiserechtlich gesehen aber genügt Hitze allein nicht als Begründung für einen kostenfreien Reiserücktritt.
Temperaturrekorde in Spanien, Hitze und Waldbrände am Mittelmeer. Kann ich deshalb meinen Urlaub absagen? Kühle Antworten auf fünf heiße Fragen.
Mehr Artikel