Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
So nicht: Viele Hotels haben inzwischen Regeln eingeführt, die das Reservieren von Liegen mit Handtüchern verbieten.
So nicht: Viele Hotels haben inzwischen Regeln eingeführt, die das Reservieren von Liegen mit Handtüchern verbieten. Bild: Clara Margais/dpa/dpa-tmn
Reise
Hotels dürfen Reservieren von Liegen verbieten

Handtuch drauf - meins! Urlauber liefern sich teils bizarre morgendliche Wettrennen, um sich die besten Liegen am Pool zu sichern. Zoff ist da vorprogrammiert. Wie ist die rechtliche Lage?

Berlin.

Vor dem Frühstück schnell am Pool vorbeigehen und schon einmal die besten Liegen mit den eigenen Handtüchern besetzen: Für manche Urlauber ist das ein fester Bestandteil ihrer Morgenroutine, andere ärgert das maßlos. Weil das mitunter für handfeste Konflikte sorgt, schieben Hotels der Liegen-Reservierung teils einen Riegel vor. Doch dürfen sie das?

"Ja, ganz klar", sagt der Berliner Rechtsanwalt Roosbeh Karimi. "Das Hotel kann so etwas in der Hausordnung festlegen." Dem Fachmann für Reiserecht zufolge dürfte das inzwischen sogar eher übliche Praxis als Ausnahme sein.

Praktisch kann die Regel so umgesetzt werden, dass Handtücher nach einer gewissen Zeit von ungenutzten Liegen entfernt und an einem festgelegten Ort verstaut werden – etwa, wenn Urlauber eine halbe Stunde nicht anwesend sind. "Dann muss man sich das Handtuch abholen und wieder eine neue Liege suchen", sagt Karimi.

Reservierungsverbot nicht umgesetzt? Gericht sieht Reisemangel

Übrigens: Gibt es solch eine Regel, wird sie aber vom Hotel nicht umgesetzt, kann darin ein Reisemangel liegen. Das Amtsgericht Hannover sprach Rhodos-Urlaubern in so einem Fall eine Minderung des jeweiligen Reisetagespreises in Höhe von 15 Prozent zu. So bekamen sie gut 320 Euro des gezahlten Reisepreises von 5.260 Euro als Entschädigung zugesprochen.

Sie hatten sich bei Hotel und bei Reiseleitung beschwert, dass das im Hotel geltende Reservierungsverbot nicht eingehalten wurde – die Urlauber hatten sie daran gehalten, dadurch aber am Tag keine Liegen mehr bekommen. Die Rede war sogar von einem "Reservierungskrieg".

Der Veranstalter hatte das der Urteilsbegründung zufolge als "friedliches Wettrennen um die begehrten Plätze am Pool" bezeichnet. Die Urlauber hätten ebenfalls Liegen besetzen können. Der Argumentation folgte das Gericht nicht und sah einen Reisemangel. (Az.: 553 C 5141/23)

Was hingegen allgemein nicht als Reisemangel gilt: Wenn die Anzahl der Liegen geringer als die der Hotelgäste. Das Verhältnis muss aber angemessen sein. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
14.07.2025
3 min.
Streaming-Tipps der Woche
Die Gutmütigkeit der Psychologie-Studentin Ida (Elli Müller Osborne, r) wird von einem Fremden (Aleksander de Senger) in der Osloer U-Bahn schamlos ausgenutzt.
Was sich derzeit zu streamen lohnt - etwa die norwegische Dramedy "Ida rettet die Welt".
24.06.2025
4 min.
Herr Anwalt, sind zu wenig Pool-Liegen ein Reisemangel?
Zu wenige Liegen am Pool? Rechtlich gesehen kann das durchaus auch ein Reisemangel sein, etwa wenn der Veranstalter in der Leistungsbeschreibung die große Poollandschaft mit ihren zahlreichen Liegen hervorhebt.
Da hat man Tausende Euro für den Sommerurlaub im Warmen bezahlt und dann sind nie Liegen am Pool frei - was für ein Frust! Unter Umständen gibt es zumindest Geld zurück. Was rechtlich gilt.
Interview: Tom Nebe, dpa
13.07.2025
1 min.
Sperrung an Zentralhaltestelle in Chemnitz: Bus- und Bahnlinien geändert
Wegen Bauarbeiten an der Zentralhaltestelle kommt es am Dienstag zu Fahrplanänderungen.
Wegen Bauarbeiten an der Zentralhaltestelle kommt es am Dienstag zu Änderungen im Fahrplan von sechs Linien.
Erik Anke
11.07.2025
4 min.
Von Bier bis Piña Colada: So teuer ist das Schlemmen am Sachsenring
Diese Fans aus Freiberg würden sich wünschen, dass das Bier etwas günstiger wäre. Trotzdem war es für sie – wie für die meisten Besucher – bei den Getränken die erste Wahl.
Beim Moto-GP sind am Wochenende Rennfahrer und Besucher aus der ganzen Welt zu Gast. Wie international ist das kulinarische Angebot? Und was kostet der Spaß?
Cristina Zehrfeld
14.07.2025
3 min.
Fachkräftelücke wird laut Studie rasant wachsen
Erzieherinnen und Erzieher werden in Deutschland händeringend gesucht.
Viele Beschäftigte gehen in Rente, zu wenig Jüngere kommen nach. Besonders in einigen Berufen könnte sich die Situation auf dem Arbeitsmarkt erheblich verschärfen, wie eine Studie zeigt.
01.07.2025
3 min.
Hitze in Europa: Was Reisende wissen müssen
Große Hitze auch in Rom. Reiserechtlich gesehen aber genügt Hitze allein nicht als Begründung für einen kostenfreien Reiserücktritt.
Temperaturrekorde in Spanien, Hitze und Waldbrände am Mittelmeer. Kann ich deshalb meinen Urlaub absagen? Kühle Antworten auf fünf heiße Fragen.
Mehr Artikel