Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Missgeschick im Ferienhaus: Wer Schäden verursacht, muss grundsätzlich dafür haften.
Missgeschick im Ferienhaus: Wer Schäden verursacht, muss grundsätzlich dafür haften. Bild: Markus Scholz/dpa-tmn
Reise
Missgeschick im Ferienhaus: Schaden rasch Versicherer melden

Geht in der Unterkunft etwas zu Bruch, müssen Urlauber dafür geradestehen. Welche Versicherung dann greift und warum man mit der Schadenmeldung nicht zu lange warten sollte.

Hamburg.

Beim Ballspielen geht eine Scheibe zu Bruch, während des Fernsehabends verkippt man aus Versehen ein Glas Rotwein auf das beige Sofa: Passieren solche Missgeschicke im Ferienhaus, müssen Urlauber dafür geradestehen – Vermieter können Schadenersatz verlangen.

Die gute Nachricht: Die private Haftpflichtversicherung greift in solchen Fällen, sofern in der Police auch Mietsachschäden an beweglichen und unbeweglichen Objekten mitversichert sind. Darauf weist der Bund der Versicherten (BdV) hin und rät, die Versicherungsbedingungen vor dem Urlaub dahingehend zu prüfen oder im Zweifel beim Anbieter nachzufragen. Denn einige Policen deckten solche Schäden nur begrenzt ab oder enthielten bestimmte Ausschlüsse.

Vor Ort gilt: Passiert so ein Missgeschick, sollte man den Schaden mit Fotos und Videos dokumentieren und schnellstmöglich dem Versicherer melden, rät BdV-Vorständin Bianca Boss. Das heißt, man sollte nicht erst abwarten, bis der Ferienhausvermieter eine Forderung stellt. Sonst riskiert man, wegen einer verspäteten Schadenmeldung keine Leistung zu erhalten. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
04.07.2025
2 min.
Länger verreist? Diese Versicherungen sollten davon wissen
Länger verreist? Ist Ihre Wohnung in dieser Zeit verweist, kann es sich lohnen, den Hausrat- und Wohngebäudeversicherer zu informieren.
Wer lange nicht in seiner Wohnung nach dem Rechten sehen kann, sollte wichtige Versicherungen darüber informieren. Ansonsten droht der Schutz zu versagen.
11:15 Uhr
4 min.
Sechs Feuerwehrleute bei schwerem Unfall nahe Oederan verletzt: Polizei gibt Details bekannt
Update
Nach dem Unfall waren Ausrüstungsgegenstände auf der Fahrbahn verstreut.
Eine Einsatzfahrt der Feuerwehr Breitenau endete am Samstag zwischen Memmendorf und Frankenstein mit einem Unglück. Mehrere Wehren rückten aus, um ihre Kameraden zu retten. Was war passiert?
Erik-Frank Hoffmann, Eva-Maria Hommel
25.06.2025
4 min.
Nicht ohne Reisekrankenversicherung ins Ausland
Krankenhausaufenthalte im Ausland können kostspielig werden. Eine Reisekrankenversicherung schützt vor hohen finanziellen Risiken.
Sie kostet teils weniger als zehn Euro, schützt aber vor hohen finanziellen Risiken - und lässt sich auch noch kurz vor dem Sommerurlaub abschließen. Was man zur Reisekrankenversicherung wissen muss.
Tom Nebe, dpa
11.07.2025
4 min.
Aue feiert Sommerfest statt Stadtfest: So teuer sind Bratwurst, Bier und Co.
Sie mixt die Cocktails auf dem Sommerfest in Aue: Barchefin Sidney Seifert.
Von Freitag bis Sonntag findet zum ersten Mal ein Sommerfest in Aue statt. Doch wohin bei großem und kleinem Hunger? Ein erster Kulinarik-Rundgang am Carolateich schafft Klarheit.
Caspar Leder
20:30 Uhr
5 min.
Mittelalterfest auf vogtländischer Burgruine: Was die Besucher in Elsterberg toll finden - und was sie kritisieren
Mit ihren Fruchtweinen traf Nicole Wagner in Elsterberg den Geschmack der Besucher.
Ritter, Gaukler und gewandete Händler lassen am Wochenende in der Burgruine das Mittelalter lebendig werden. Die Gäste sind begeistert. Aber eine Sache stößt ihnen sauer auf.
Gunter Niehus
21:31 Uhr
2 min.
Medien: Rund 130 Tote nach US-Sturzfluten
Nach der Sturzflut in Texas.
Rund eine Woche nach den verheerenden Sturzfluten in Texas steigt die Zahl der Toten weiter. Und es gibt neue Vorwürfe gegen die örtlichen Behörden.
Mehr Artikel