Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Oh, so schön billig! Achtung, nicht jeder Online-Rabatt lohnt sich am Ende wirklich.
Oh, so schön billig! Achtung, nicht jeder Online-Rabatt lohnt sich am Ende wirklich. Bild: Zacharie Scheurer/dpa-tmn
Reise
Rabatte auf Reisen sind manchmal mehr Schein als Sein

Hohe Prozente sind einfach verlockend: Wer will nicht gerne sparen? Bei Urlaubsbuchungen für mehrere Tausend Euro verfängt das besonders. Doch man sollte sich nicht davon blenden lassen.

Hannover.

Jetzt ist die Reise noch besonders günstig, aber es sind nur noch drei Angebote zu diesem Preis verfügbar: Wer online seinen Urlaub buchen will, kennt das – es wird teilweise mit hohen Rabatten gelockt und suggeriert, dass die Zeit drängt und das Schnäppchen bald weg ist.

So wird bewusst Druck aufgebaut, um Kundinnen und Kunden zu einer schnellen Buchung zu drängen, warnt die Verbraucherzentrale Niedersachsen und rät, sich nicht von vermeintlichen, hohen Rabatten blenden zu lassen.

Denn: Mitunter fehlten Referenzpreise zu angepriesenen Rabatten ganz oder die angeblichen Preisvorteile seien in Wirklichkeit deutlich geringer, so die Beobachtung der Verbraucherschützer. 

Reisepreise in Ruhe vergleichen

Am besten sei es deshalb, mehrere Vergleichsportale zu nutzen und Preise auch direkt beim Anbieter der Reise, also dem Veranstalter, zu prüfen. 

Wichtig: In der Ergebnisliste angezeigte Preise verändern sich im Buchungsprozess meist noch, so die Verbraucherzentrale. Oft nach oben. Entscheidend sei der Preis, der am Ende in der Übersicht vor Betätigung des Bestellbuttons angezeigt wird.

Kein Widerrufsrecht bei Online-Reisebuchungen

Im Zweifel hält man lieber noch mal inne, ehe man die Buchung abschließt. Denn, so die Verbraucherschützer: Bei Reisebuchungen gibt es - anders als bei vielen online gekauften Produkten - kein 14-tägiges Widerrufsrecht. Das heißt: Merkt man nach der Buchung, dass ein Angebot doch nicht so gut war wie angepriesen, kann man nicht einfach kostenfrei stornieren. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
16.03.2025
1 min.
Alkoholfahrt endet an Felsen in Halsbrücke - Totalschaden
17 Kameraden der Feuerwehr waren am Samstag bei dem Unfall in Halsbrücke im Einsatz.
Ein 26-Jähriger kam am Samstagabend mit seinem Auto von der Straße ab und kollidierte mit einem Felsen. Die Straße war stundenlang voll gesperrt.
Marcel Schlenkrich
27.02.2025
3 min.
Wegen App-Werbung: Verbraucherschützer klagen gegen Rewe
Viele Handelsketten ködern die Kunden in ihren Apps mit zusätzlichen Rabatten.
Supermarktkunden erhalten Extra-Rabatte, wenn sie die App der Händler nutzen - auch bei Rewe. Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg sieht es jedoch kritisch, wie das Unternehmen dabei vorgeht.
16:20 Uhr
2 min.
Regionsoberliga: Handballerinnen des HC Glauchau/Meerane II liegen weiter auf Meisterschaftskurs
Die Handballerinnen des HC Glauchau/Meerane II feiern Auswärtssieg.
Die Westsächsinnen haben sich beim bisherigen Tabellenzweiten in Burgstädt durchgesetzt und können langsam den Sekt kaltstellen. Nichts zu Feiern gab es für die HSG Sachsenring.
Markus Pfeifer
20.02.2025
2 min.
Esta für Durchreise nötig? Buchungsportal muss informieren
Brauchen Urlauber bei einer Flugreise für einen Zwischenstopp eine Einreisegenehmigung für dieses Land, muss ein Online-Portal Kunden im Buchungsprozess darauf hinweisen.
Manchmal brauchen Reisende auch für den Transitbereich eines Flughafens eine Einreisegenehmigung. Sonst kann der Urlaub enden, ehe er begonnen hat. Wer ist hier in der Aufklärungspflicht?
16:20 Uhr
3 min.
Sondersitzung im Chemnitzer Stura: Fahrradwerkstatt in Bernsdorf vor dem Aus
Die Fahrradselbsthilfewerkstatt in Bernsdorf steht vor dem Aus. Am Dienstag beschließt der Studentenrat über ihre Zukunft.
Ein Angebot des Student_Innen Rats für Radfahrer soll gestrichen werden. Viel Geld lässt sich dadurch nicht sparen. Trotzdem ist der Antrag drastisch formuliert.
Erik Anke
14:25 Uhr
2 min.
Mit 55 Jahren: Rosenstolz-Sängerin AnNa R. ist tot
Rosenstolz-Sängerin AnNa R. ist im Alter von 55 Jahren gestorben.
Das Musikduo Rosenstolz – bestehend aus Sängerin AnNa R. und Peter Plate – feierte in den 90ern und 2000ern mit Songs wie „Liebe ist alles“ oder „Gib mir Sonne“ Erfolge. Nun gibt es traurige Nachrichten.
Patrick Hyslop
Mehr Artikel