Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Reisehinweise angepasst: Das Auswärtige Amt sensibilisiert Urlauber für mögliche Begegnungen mit Braunbären in Slowenien.
Reisehinweise angepasst: Das Auswärtige Amt sensibilisiert Urlauber für mögliche Begegnungen mit Braunbären in Slowenien. Bild: Friso Gentsch/dpa
Reise
Slowenien: Auswärtiges Amt gibt Bären-Hinweis

Braunbären sind in Europa in einigen Ländern in freier Wildbahn unterwegs. Manchmal greifen sie Menschen an - so wie zuletzt in Slowenien. Urlauber werden deshalb vom Ministerium sensibilisiert.

Ljubljana.

Das Auswärtige Amt weist Reisende nach Slowenien nun explizit darauf hin, dass es in dem Land eine größere freilebende Bärenpopulation gibt. 

Auf der Suche nach Nahrung könnten sich Braunbären auch in bewohnten Gegenden und Ortschaften aufhalten, vereinzelt sei es in den vergangenen Jahren zu Angriffen auf Passanten und Wanderer auch in Vororten von Ljubljana gekommen, heißt es in den aktualisierten Reisehinweisen des Ministeriums.

In der vergangenen Woche war eine Frau in einem Waldgebiet außerhalb der slowenischen Hauptstadt von einem Bären angegriffen und lebensgefährlich verletzt worden. 

Bär in Sicht? Nicht rennen

Das Auswärtige Amt rät Reisenden, Hinweisschilder und Warnungen zu beachten. Für den Fall, dass man einen Bären sieht, gilt: Abstand halten und ruhig bleiben. Und vor allem: nicht rennen. Sonst ist es gut möglich, dass der Bär hinterherrennt.

Nach Angaben der slowenischen Tourismuszentrale sind Braunbären besonders in den Wäldern von Notranjska und Kočevsko im Süden des Landes verbreitet. Dort werden von Veranstaltern geführte Bärenbeobachtungen angeboten.

Braunbär-Bestände gibt es in einigen Ländern Europas. Nach Russland lebt in den rumänischen Karpaten die zweitgrößte Population des Kontinents, auch in der Slowakei gibt es eine größere Zahl Braunbären. In freier Wildbahn sind sie unter anderem noch im Trentino in Norditalien unterwegs sowie in Schweden, Norwegen und Finnland. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
07:00 Uhr
2 min.
Zu diesem Preis startet das DS-Flaggschiff N°8
DS N°8 startet durch: Das neue Flaggschiff zielt auf die gehobene Mittelklasse und konkurriert mit Premium-Modellen.
Es soll sich was regen in der gehobenen Mittelklasse, denn nun probt die luxuriöse Citroën-Schwester DS den Aufstieg: Der neue N°8 will endlich premium sein. Das hat aber seinen Preis.
14.06.2025
4 min.
164 Kilometer durch die Alpen in 24 Stunden: Klingenthaler rockt den Zugspitz Ultratrail
Was für ein Jubel und Trubel: Ultraläufer Thomas Ungethüm aus Klingenthal hat am Freitagabend den größten Erfolg seiner Laufbahn gefeiert.
Thomas Ungethüm hat beim größten deutschen Trailrunning Event erneut aufhorchen lassen. Dabei hatte ihn der Veranstalter für die Premiere der neuen Extremvariante gar nicht auf der Favoritenliste.
Monty Gräßler
12:00 Uhr
4 min.
Fans feiern mit Peter Maffay im Erzgebirge: "Er erinnert mich an meine Jugendliebe"
Peter Maffay auf der Waldbühne Schwarzenberg.
Peter Maffay hat in Schwarzenberg mit seinen Fans ein Open-Air gefeiert. Viele halten ihm seit Jahren die Treue. Obwohl die Waldbühne bis zu 12.500 Zuschauer fasst, war die Atmosphäre familiär.
Katja Lippmann-Wagner
07:00 Uhr
3 min.
Comeback auf internationaler Bühne: Leichtathlet aus dem Erzgebirge löst Ticket für Weltturnier
Kevin Reim von der WSG Schwarzenberg-Wildenau startet für die Hochschule Mittweida bei den World University Games im Ruhrgebiet. Der Kugelstoßer bestach zuletzt mit einer neuen Bestweite.
Kugelstoßer Kevin Reim von der WSG Schwarzenberg-Wildenau kann sein Glück kaum fassen. Er geht bei den World University Games an den Start. Und hat ein Ziel vor Augen.
Anna Neef
10.06.2025
5 min.
Sommerurlaub: Vorsicht, das ist hier verboten!
In Griechenland gelten für Campen und Abstellen von Wohnmobilen neue, strengere Regeln.
Ob ein Alkoholverbot in einem beliebten Ort am Gardasee oder neue Wohnmobilregeln in Griechenland: Wer davon auf seiner Reise nichts weiß, für den kann es ein ungeahnt teurer Trip werden.
Tom Nebe, dpa
02.06.2025
3 min.
Waldbrände in Kanada: Was Reisende wissen müssen
Lodernde Gefahr: In mehreren Provinzen Kanadas wüten unkontrollierte Waldbrände.
Mehr als 180 Feuer lodern aktuell in dem Land. Auch wenn sich das Meiste abseits touristischer Routen abspielt, sollten Urlauber die Lage aufmerksam verfolgen. Wichtige Informationen im Überblick.
Mehr Artikel