Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Kaum Meeresfrüchte in der Paella mit Meeresfrüchten.
Kaum Meeresfrüchte in der Paella mit Meeresfrüchten. Bild: Manuel Meyer/dpa
Reise
Touristenfallen in Spanien: Das sind die Tricks der Wirte

Wer im Urlaub gut und günstig essen will, sollte auf einige Warnzeichen achten.

Spanien gehört zu den beliebtesten Urlaubsländern der Welt. 300 Sonnentage pro Jahr, 4000 Strände und Spaniens schmackhafte mediterrane Küche locken immer mehr Menschen ins Land. 2023 kamen 85 Millionen ausländische Urlauber ins Land. In diesem Jahr könnten es über 90 Millionen werden. Aber Vorsicht: Wo viele Urlauber sind, lauern...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.07.2025
4 min.
Ende einer Ära: Traditionsgaststätte in Hartmannsdorf steht vor Schließung
Das Gastwirtspaar Kerstin und Matthias Siegel vom „Bergschlösschen“ in Hartmannsdorf. Die Gaststätte wird Mai 2026 nach 90 Jahren geschlossen, wenn sich kein Nachfolger findet.
Matthias und Kerstin Siegel wollen sich nach 45 Jahren aus dem Gastgewerbe zurückziehen. Dass das „Bergschlösschen“ bald zumacht, sorgt für Unruhe bei den Gästen. Findet sich ein Nachfolger für das Traditionslokal?
Bettina Junge
13.07.2025
6 min.
Die meistbesuchten Länder der Welt
Eine Stadtansicht von Saint-Tropez in Südfrankreich. (Archivbild)
Die Reiselust ist groß und wieder auf Vor-Corona-Niveau. Doch wohin zieht es die Leute eigentlich? Das sind die 20 Länder, die laut der Weltorganisation für Tourismus am meisten besucht werden.
Gregor Tholl, dpa
16.07.2025
1 min.
Geheimnisse des Plauener Schlosshanges werden gelüftet
Treffpunkt ist am Eingang des Luftschutzmuseums an der Syrastraße.
Bei einer Führung am 17. Juli erhalten Teilnehmer Auskünfte über die Rekonstruktion der Amtsgärten und Schlossterrassen.
Michael Brandenburg
12.06.2025
4 min.
Trinkgeld bar oder mit Karte? Vier Tipps von Freiberger Gastronomen an ihre Gäste
In vielen Lokalen in Freiberg kann der Kunde Trinkgeld auch mit Karte geben. Trotzdem ist Barzahlung bevorzugt.
Wenn der Service im Restaurant super war, steckt man den Kellnern gern einen Fünfer zu. Geht das auch mit Karte und kommt das Geld dann überhaupt an? Die „Freie Presse“ gibt vier Tipps.
Johanna Schöbel, Paula Scharf
13:43 Uhr
1 min.
Gewitterfront über Chemnitz: Feuerwehr rückt mehrmals aus
An der Jagdschänkenstraße stand das Wasser unter einer Brücke knietief.
So mancher wurde in der Mittagspause am Dienstag nass. Ein kurzes, aber heftiges Gewitter zog über die Stadt und blieb nicht folgenlos.
Susanne Kiwitter
16.07.2025
3 min.
Studie: Freizeit-Schifffahrt belastet Seen deutlich
Schnelle Motorboote bringen zwar Spaß, können aber Pflanzen und Tieren in Seen enorm zusetzten. (Archivbild)
Für viele ist es der ultimative Freizeitspaß: Mit dem Motorboot über den See flitzen. Doch was macht das mit Tieren und Pflanzen im Wasser? Eine Studie gibt klare Empfehlungen.
Mehr Artikel